Anzeige
Sonntag, 7. Juli 2024

Personalien aus PENNY DEL und DEL2 Phil Varone wechselt zu den Grizzlys – Luis Scheibengraber unterschreibt in Landshut, Sandro Mayr bleibt ein Eisbär

Wechselt von der Düsseldorfer EG nach Wolfsburg: Phil Varone.
Foto: City-Press

Update (17 Uhr): Die Eisbären Regensburg haben den Vertrag mit dem Sandro Mayr verlängert. Der Verteidiger, der im August 21 Jahre alt wird, geht damit in seine zweite Saison in der Oberpfalz. „Mein erstes Jahr bei den Eisbären ist eigentlich gar nicht zu toppen. Ich bin stolz, ein Teil dieses letztjährigen Teams gewesen zu sein und freue mich weiterhin hier spielen zu können“, sagte Mayr über seine Vertragsverlängerung. In der vergangenen Saison verbuchte der gebürtige Österreicher mit deutschem Pass ein Tor und fünf Vorlagen in 64 Spielen.

Mit Luis Scheibengraber hat der EV Landshut einen weiteren Nachwuchsspieler unter Vertrag genommen. Der 19-jährige Angreifer gewann vergangene Saison mit der Landshuter U20 die deutsche Nachwuchsmeisterschaft. In 45 Spielen erzielte Scheibengraber 14 Tore und 24 Assists. Per Förderlizenz sammelte der Linksschütze bereits Erfahrung in der Oberlgia beim Kooperationspartner Passau Black Hawks. Nun wurde der 19-Jährige auch für die erste Mannschaft lizensiert.

Wolfsburg hat sich mit Phil Varone verstärkt. Der 33-jährige Angreifer wechselt innerhalb der PENNY DEL von der Düsseldorfer EG zu den Grizzlys. Bei der DEG erzielte der Kanadier in der vergangenen Saison in 34 Spielen elf Tore und 16 Vorlagen. Nach einer Knieverletzung Anfang des Jahres fiel Varone für den Rest der Saison aus.

Nachdem diese Verletzung auskuriert ist, wird der 33-Jährige in Wolfsburg angreifen. „Phil wird uns die gewünschte Qualität geben, die wir im Zentrum gesucht haben. Er ist ein körperlich robuster und kreativer Center, der seine Mitspieler gut in Szene setzt, aber auch selbst den Abschluss sucht", so Wolfsburgs Sportdirektor und Geschäftsführer Karl-Heinz Fliegauf. „Durch seine Vielseitigkeit wird er sowohl im Powerplay als auch im Penalty-Killing ein wichtiger Faktor für unser Spiel sein.“

Nach seinem Karrieredebüt bei den Rochester Americans in der AHL, folgten für Varonen Stationen in der NHL bei den Buffalo Sabres, Ottawa Senators und den Philadelphia Fylers. Insgesamt absolvierte Linksschütze 97 Spiele in der besten Liga der Welt und verbuchte dabei acht Tore und neun Vorlagen.

Die Transfers in der PENNY DEL im Überblick (14 Einträge)

 

Anzeige
Anzeige

Notizen

  • gestern
  • Kommende Saison wird den Kassel Huskies (DEL2) Nick Neufeld als Ersatztorhüter zur Verfügung stehen. Der 20-Jährige stammt aus dem eigenen Nachwuchs und wird die Rolle von Eigengewächs Alexander Pankraz übernehmen, der sich auf die U20-Mannschaft konzentrieren wird.
  • gestern
  • Mit Nikolaj Ehlers ist einer der begehrtesten Free Agents vom Markt. Bei den Carolina Hurricanes unterschrieb der Däne einen Sechsjahresvertrag über je 8,5 Mio. Dollar pro Jahr. Der 29-jährige Angreifer war in Winnipeg zuletzt mit 70 Scorer-Punkten in 77 Einsätzen der drittbeste Scorer des Teams.
  • gestern
  • Die Saale Bulls Halle präsentieren mit Aki-Petteri Pöyry ihren neuen Co-Trainer. Der 30-jährige Finne war zuletzt zwei Jahre in gleichem Amt bei den KSW IceFighters Leipzig tätig. Zuvor hatte er verschiedenste U-Teams des finnischen Clubs Jukurit ebenfalls als Co-Trainer betreut.
  • vor 2 Tagen
  • Acht Deutsche sind im Draft der CHL (Union mehrerer nordamerikanischer Juniorenligen) ausgewählt worden: Darian Rolsing, Maxim Schäfer, Dustin Wollhöft, Elias Schneider, Linus Vieillard, Elias Pul, Manuel Schams und Matheu Späth. Ob und wer von ihnen zum auswählenden Club geht, ist offen.
  • vor 3 Tagen
  • Das Torhüter-Duo bei den Rostock Piranhas ist komplett. Neben Sebastian Albrecht kann der Nord-Oberligist auch Timon Bätge halten. Der 25-Jährige stand in der letzten Saison 19 Mal im Gehäuse der Raubfische und verbuchte eine Fangquote von 88.5 Prozent.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.