Anzeige
Freitag, 12. Juli 2024

Personalien aus DEL, DEL2 und Oberliga Augsburg verabschiedet Karjalainen – Landshut verlängert mit Robin Drothen, Pokorny bleibt in Freiburg, neuer Goalie in Weißwasser

Spielte eine Saison im Trikot der Augsburger Panther: Jere Karjalainen.
Foto: City-Press

Update (14 Uhr): Die Lausitzer Füchse haben mit Daniel Filimonow einen weiteren Goalie unter Vertrag genommen. In der vergangenen Saison hütete der Deutsch-Russe das Tor des Nord-Oberligisten Hamm. In 29 Spielen kam der 29-Jährige auf eine Fangquote von 92,2 Prozent. Zudem wird der 21-jährige Torhüter Leon Jessler bis zur Länderspielpause im November in Weißwasser mittrainieren. Seine Torhüterausbildung erhielt er beim Krefelder EV 1981. Im letzten Jahr stand er für die Grefrather EG und den EV Duisburg auf dem Eis.

Der EHC Freiburg hat auf den verletzungsbedingten Ausfall von Alexander De Los Rios reagiert und mit Calvin Pokorny die „absolute Wunschlösung“ von EHC-Trainer Timo Saarikoski zurück ins Boot geholt. Damit geht der 26-jährige Verteidiger in seine vierte Saison in Freiburg, in der vergangenen Saison erzielte der gebürtige Tscheche mit deutschem Pass in 46 Spielen sieben Tore und fünf Assists. „Wir wissen, woran wir an ihm sind. Mit seiner Erfahrung wird er unserem Kader definitiv weiterhelfen, als Rechtsschütze ermöglicht er uns zudem weitere wichtige Optionen. Es ist schön, dass wir eine solche Lösung finden konnten“, so Freiburgs Sportdirektor Peter Salmik.

Die Transfers in der DEL2 im Überblick (14 Einträge)

 

Nach einer Saison im Trikot der Augsburger Panther hat wird Angreifer Jere Karjalainen den PENNY-DEL-Club wieder verlassen. In der vergangenen Saison erzielte der 32-jährige Finne in 50 Spielen 13 Tore und 20 Assist. „Wir möchten mit zehn Imports in die neue Saison starten und sind deshalb unverändert auf der Suche nach einem weiteren Stürmer. Diese Stelle werden wir allerdings mit einem anderen Spielertypen besetzen“, erläutert Augsburgs Sportdirekot Larry Mitchell die Gründe für den Abschied.

Auch in der kommenden Saison wird Robin Drothen für den EV Landshut stürmen. Am Freitag gab der DEL2-Verein die Vertragsverlängerung mit dem 22-jährigen Angreifer bekannt. In der Schlussphase der abgelaufenen Saison war Drothen vom Süd-Oberligisten Bayreuth an den Gutenbergweg gewechselt. In 17 Spielen erzielte er ein Tor. „Robin ist ein starker Zwei-Wege-Stürmer mit Top-Mentalität, nimmt seine Rolle im Team voll an und ist mit seiner Physis immer unangenehm für die Gegenspieler“, äußerte sich EVL-Cheftrainer Heiko Vogler über die Vertragsverlängerung des Linksschützen.

Die Transfers in der PENNY DEL im Überblick (14 Einträge)

 

Anzeige
Anzeige

Notizen

  • gestern
  • Kommende Saison wird den Kassel Huskies (DEL2) Nick Neufeld als Ersatztorhüter zur Verfügung stehen. Der 20-Jährige stammt aus dem eigenen Nachwuchs und wird die Rolle von Eigengewächs Alexander Pankraz übernehmen, der sich auf die U20-Mannschaft konzentrieren wird.
  • gestern
  • Mit Nikolaj Ehlers ist einer der begehrtesten Free Agents vom Markt. Bei den Carolina Hurricanes unterschrieb der Däne einen Sechsjahresvertrag über je 8,5 Mio. Dollar pro Jahr. Der 29-jährige Angreifer war in Winnipeg zuletzt mit 70 Scorer-Punkten in 77 Einsätzen der drittbeste Scorer des Teams.
  • gestern
  • Die Saale Bulls Halle präsentieren mit Aki-Petteri Pöyry ihren neuen Co-Trainer. Der 30-jährige Finne war zuletzt zwei Jahre in gleichem Amt bei den KSW IceFighters Leipzig tätig. Zuvor hatte er verschiedenste U-Teams des finnischen Clubs Jukurit ebenfalls als Co-Trainer betreut.
  • vor 2 Tagen
  • Acht Deutsche sind im Draft der CHL (Union mehrerer nordamerikanischer Juniorenligen) ausgewählt worden: Darian Rolsing, Maxim Schäfer, Dustin Wollhöft, Elias Schneider, Linus Vieillard, Elias Pul, Manuel Schams und Matheu Späth. Ob und wer von ihnen zum auswählenden Club geht, ist offen.
  • vor 3 Tagen
  • Das Torhüter-Duo bei den Rostock Piranhas ist komplett. Neben Sebastian Albrecht kann der Nord-Oberligist auch Timon Bätge halten. Der 25-Jährige stand in der letzten Saison 19 Mal im Gehäuse der Raubfische und verbuchte eine Fangquote von 88.5 Prozent.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.