Anzeige
Montag, 15. Juli 2024

Personalien aus der PENNY DEL: Talent Mateu Späth fix in Köln – Kehrtwende: Markus Hännikäinen spielt weiterhin für Mannheim

Markus Hännikäinen läuft in der kommenden Saison doch wieder im Trikot der Adler Mannheim auf.
Foto: City-Press

(Update: 13.15): Eishockey NEWS berichtete in der Print-Ausgabe bereits vor mehreren Wochen, nun ist der Deal fix: Der 17-jährige Stürmer Mateu Späth wechselt von den Tölzer Löwen (Oberliga Süd) zu den Kölner Haien in die PENNY DEL. Späth durchlief den Nachwuchs der Tölzer und debütierte in der abgelaufenen Spielzeit als erst 16-Jähriger im Oberliga-Team der Löwen. Mit 24 Scorer-Punkten (zwölf Tore, zwölf Vorlagen) in 39 Partien zeigte der Linksschütze dort schnell seine Klasse. „Mateu gehört definitiv zu den besten deutschen Spielern seiner Altersklasse und wir sind sehr froh, ihn ab sofort bei uns in Köln zu haben“, so Haie-Sportdirektor Matthias Baldys. „Wir werden gemeinsam mit unserem Trainerteam schauen, welcher sportliche Weg der beste für Mateu ist und ihn dementsprechend bestmöglich fördern.“

Im April hatten sie ihn bereits verabschiedet, doch nun haben die Adler Mannheim (PENNY DEL) den finnischen Stürmer Markus Hännikäinen zurückgeholt. Demnach läuft der 31-Jährige, dessen Vertrag nach der Spielzeit 2023/24 zunächst nicht verlängert worden war, eine weitere Saison für die Mannschaft von Cheftrainer Dallas Eakins auf. In der abgelaufenen Runde kam der 92-fache NHL-Spieler bei 53 Einsätzen auf sieben Tore und 16 Vorlagen. In den Playoffs, die für Mannheim im Viertelfinale endeten, kam der Linksschütze verletzungsbedingt auf lediglich zwei Spiele. Auch 2021/22 war Hännikäinen bereits für Mannheim aktiv. Dabei kam er in 23 Partien auf neun Zähler. „Markus ist eine Führungspersönlichkeit, eine treibende Kraft in der Kabine und gibt unter keinen Umständen auf. Er besitzt die Fähigkeit, überall in unserer Aufstellung spielen zu können, und bringt dabei die richtige Einstellung mit. Wir freuen uns, Markus zurück nach Mannheim zu lotsen“, sagt Eakins zur Rückholaktion.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 2 Tagen
  • Die Frauen-Nationalmannschaft hat auch das dritte Turnierspiel in Albertville gewonnen und damit den Turniersieg perfekt gemacht. Zum Abschluss des Vier-Nationen-Turniers behielt die Mannschaft von Bundestrainer Jeff MacLeod auch gegen Gastgeber Frankreich mit 6:3 (3:0, 2:3, 1:0) die Oberhand.
  • vor 2 Tagen
  • Die deutsche Frauen-Nationalmannschaft hat ihr zweites Spiel beim Turnier in Frankreich gewonnen. Gegen Ungarn gelang ein 5:1-Erfolg. Überragende Akteurin war Nina Christof mit einem Hattrick. Franziska Feldmeier und Luisa Welcke erzielten die weiteren deutschen Tore.
  • vor 3 Tagen
  • Die Fischtown Pinguins Bremerhaven (PENNY DEL) kooperieren weiterhin mit den Eispiraten Crimmitschau (DEL2). Offizieller Teil der Zusammenarbeit ist nun auch Nord-Oberligist Saale Bulls Halle, der in der Vorsaison bereits Eispiraten-Defender Alexander Vladelchtchikov (20) via Förderlizenz einsetzte.
  • vor 3 Tagen
  • Ergebnisse der Oberliga-Testspiele vom Donnerstagabend: DIe KSW IceFIghters Leipzig blieben gegen den tschechischen Zweitligisten Sokolov bei der 1:8-Niederlage ohne Chance, der SC Riessersee unterlag bei Alps-Hockey-League-Club Kitzbühel mit 4:6.
  • vor 4 Tagen
  • Die 2. Liga Nord der Frauen wird umbenannt und heißt nun DFEL2 Nord. Der DEB und der Eishockey-Verband NRW wollen damit „die Struktur im deutschen Fraueneishockey nachhaltig stärken.“ Die Liga umfasst acht Teams, darunter die Düsseldorfer EG und der Kölner EC.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.