Anzeige
Dienstag, 30. Juli 2024

Teilnehmerfeld bestätigt Deutsche Fraueneishockey-Liga startet mit Budapest als sechstem Team

Daria Gleißner vom amtierenden Frauen-Meister ECDC Memmingen will mit ihrem Team den Titel verteidigen.
Foto: City-Press

Der Deutschen Eishockey-Bund (DEB) hat am Dienstag, wie mehrfach von Eishockey NEWS vorab vermeldet, bestätigt, dass die Deutsche Fraueneishockey-Liga in der neuen Spielzeit erneut nur mit sechs Mannschaften an den Start gehen wird und die sechste Mannschaft Kandai Magyar Hokiklub Budapest heißen wird. Aus Deutschland werden neben dem amtierenden Meister ECDC Memmingen Indians, der ERC Ingolstadt, die Eisbären Berlin, die Mad Dogs Mannheim sowie die EC Bergkamener Bären an der Meisterschaftsrunde teilnehmen. Die neue Saison wird am 5. und 6. Oktober mit drei Ligaspielen eröffnet.

Ronja Jenike, Development Coach bei den Frauen, sagt zur anstehenden Spielrunde: "Wir freuen uns, mit dem Hokiklub Budapest eine starke neue Mannschaft in der DFEL begrüßen zu können. Das Fraueneishockey in Ungarn hat in den letzten Jahren, sowohl im Vereins-Bereich als auch in der Nationalmannschaft, einen großen Schritt nach vorne gemacht. Die Konkurrenz aus Budapest wird ein guter Gradmesser für die DFEL-Teams sein und positiv zur sportlichen Entwicklung der deutschen Fraueneishockey-Liga beitragen."


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 10 Stunden
  • Nord-Oberligist Erfurt verlängert mit Robin Erkinjuntti, der damit in eine zweite Spielzeit in Thüringen gehen wird. Der 21-jährige Stürmer verbuchte in der abgelaufenen Spielzeit in 44 Einsätzen ein Tor und fünf Vorlagen im Trikot der Black Dragons.
  • vor 14 Stunden
  • Die beiden Verteidiger Moritz Warnecke und Matteo Schroth sowie Stürmer Justus Kaufmann wurden mit einen mehrjährigen Spielervertrag bei den Red Bull Hockey Juniors (Alps Hockey League) ausgestattet.
  • gestern
  • Der Herforder EV (Oberliga Nord) verlängert mit Defender Michael Schaaf. In der abgelaufenen Spielzeit verbuchte der 24-Jährige in 44 Einsätzen zwei Tore und fünf Vorlagen. Für den gebürtigen Kölner wird die kommende Saison die zweite in Ostwestfalen.
  • vor 3 Tagen
  • Für den Schweizer Kapitän Nico Hischier (26) ist die WM vorzeitig beendet. Der NHL-Angreifer hat sich beim 5:1-Erfolg über Deutschland am Donnerstag eine Muskelverletzung zugezogen, die nach Verbandsabgaben zwar nicht schwerwiegend ist, jedoch keine vollständige Genesung bis zum Turnierende zulässt.
  • vor 4 Tagen
  • Der EHC Red Bull München nimmt an drei Vorbereitungsturnieren teil: Lehner Cup (in Sursee und Zug, mit Bern und Zug), Red Bulls Salute (Zell am See, mit Rögle und Salzburg/Zug) und Warrior Cup (Kaufbeuren, mit Glasgow und Nürnberg/ESVK). Zudem testet der PENNY-DEL-Club gegen Graz (in Tölz).
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.