Anzeige
Mittwoch, 7. August 2024

Personalien aus den Oberligen Indians verpflichten lettischen Ex-Nationalspieler Skvorcovs, Essen holt Rinke – Heilbronn erhält Willerscheid und Mayer aus Mannheim

Im Dezember 2023 spielte Ralf Rinke (rechts) noch für die Hannover Scorpions gegen Essen, künftig wird er für die Moskitos auflaufen.
Foto: IMAGO/Funke Foto Services

Update (16.00): Die EC Hannover Indians aus der Oberliga Nord haben ihre zweite Kontingentstelle mit Gunars Skvorcovs besetzt und sich damit einen neuen Angreifer mit viel internationaler Erfahrung gesichert. Der lettische Ex-Nationalspieler nahm mit seinem Heimatland zwischen 2015 und 2021 an insgesamt vier A-Weltmeisterschaften teil. Auf Club-Ebene stehen unter anderem 386 KHL-Einsätze (60 Scorer-Punkte) in den Trikots von Dinamo Riga sowie Kunlun Red Star in der Vita des mittlerweile 34-Jährigen, zuletzt absolvierte Skvorcovs zweieinhalb Spielzeiten für den dänischen Erstligisten Odense Bulldogs (116 Torbeteiligungen in 126 Matches).

„Gunars passt super in unser Konzept und bringt die Erfahrung mit, die wir brauchen und die wir gesucht haben. Ich erwarte neben seinen spielerischen Fähigkeiten Führungsqualitäten von ihm. Ich bin sehr froh, dass wir einen Spieler von seinem Format verpflichten konnten. Spieler mit fast 400 KHL-Spielen sind für die Oberliga außergewöhnlich", kommentiert der neue Indians-Chefcoach Raphaël Joly die Personalie.

Stürmer Ralf Rinke wechselt zu den Moskitos Essen. In der letzten Saison spielte der 31-jährige Deutsch-Lette bei den Hannover Scorpions ebenfalls in der Oberliga Nord, war dort allerdings vom Verletzungspech verfolgt. In nur 21 Saisonspielen kam der Angreifer auf vier Tore und vier Vorlagen. „Ich kenne Elvijs Biezais, Sandis Zolmanis und Edmunds Augstkalns schon, seit ich klein war. Ich möchte der ganzen Liga zeigen, dass ich es trotz der vergangenen Verletzungen noch drauf habe“, sagt der neue Moskitos-Stürmer zu seinem Wechsel und seinen lettischen Teamkollegen in Essen.

Moskitos-Trainer Danny Albrecht ist überzeugt vom Neuzugang: „Ralle hatte immer wieder ein Angebot in den letzten Jahren von mir und daher bin ich froh, dass er es jetzt angenommen hat. Nach seiner überstandenen Verletzung hat er eine neue Herausforderung gesucht und wird für unsere Mannschaft spielerisch und menschlich eine große Bereicherung sein. Wir haben vor, ihn zum Center umzuschulen – und das ist für ihn als erfahrenen Spieler ein spannendes Projekt.“


Die Heilbronner Falken aus der Oberliga Süd verstärken ihren Kader mit den vielversprechenden Nachwuchstalenten Paul Mayer und Leon Willerscheid. Beide Akteure werden von den Adler Mannheim (PENNY DEL) mit einer Förderlizenz ausgestattet und somit auch in der Oberliga für die Falken spielberechtigt sein. Der 18-jährige Verteidiger Paul Mayer ist seit zwei Jahren Teil der Adler-Organisation und bestritt in seinen jungen Jahren bereits 14 DEL-Spiele für Mannheim. Darüber hinaus lief Mayer in 27 DEL2-Partien für Bietigheim und Kaufbeuren auf.

Der 19 Jahre alte Goalie Leon Willerscheid stand für Heilbronn bereits in der vergangenen Oberliga-Saison in fünf Spielen zwischen den Pfosten. Zu den Einsatzzeiten in der Oberliga gesellten sich weitere 24 Spiele in der DNL. Heilbronns Sportlicher Leiter Martin Jiranek erklärt: „ Wir sind davon überzeugt, dass wir die richtige Adresse für die weitere Entwicklung der beiden sind. Paul ist ein junger Verteidiger, der aber sehr viel nationale und internationale Erfahrung mitbringt. Dass wir außerdem Leon als weitere Verstärkung zu unserem Torwartduo hinzugewinnen können, freut uns sehr. In der letzten Saison bewies er trotz seines jungen Alters eine gewisse Ruhe im Tor. Er ist ein guter Junge mit viel Potenzial.“


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • gerade eben
  • Das Kapitänstrio von DEL2-Aufsteiger Bietigheim bleibt unverändert: Alexander Preibisch (C), Pawel Dronia (A) und Tyler McNeely (A) führen das Steelers-Team auch in der kommenden Zweitligasaison an.
  • gerade eben
  • Für die Saison 2025/26 wurde Harrison Reed als Mannschaftskapitän der Black Dragons Erfurt (Oberliga Nord) benannt. Eric Wunderlich und Joe Kiss sind zu Hause dessen Assistenten, auswärts sind es Enzo Herrschaft und Maurice Keil.
  • vor 20 Stunden
  • Verteidiger Andreas Schwarz bleibt Kapitän des EV Landshut. Seine Assistenten in der neuen DEL2-Spielzeit 2025/26 sind die vier Stürmer Jakob Mayenschein, Tobias Lindberg, David Elsner und Tor Immo, von denen je zwei auswärts und je zwei zu Haus das "A" tragen werden.
  • vor 3 Tagen
  • Verteidiger Sten Fischer sowie die Stürmer Marco Münzenberger und Kevin Niedenz von den Kölner Haien wurden mit Förderlizenzen für die Düsseldorfer EG ausgestattet und können damit auch für den DEL2-Club auflaufen.
  • vor 5 Tagen
  • Mike Connolly bleibt der Kapitän der Straubing Tigers (PENNY DEL). Der Rekord-Scorer der Niederbayern in Liga eins trägt weiterhin das „C“. Unterstützt wird er von Verteidiger Marcel Brandt sowie den Stürmern Tim Brunnhuber, Danjo Leonhardt und Stefan Loibl als Assistenten.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.