Anzeige
Sonntag, 18. August 2024

Testspiele am Samstag Frankfurt im Finale beim Dolomitencup, Augsburg verliert deutlich – Dresden gewinnt DEL2-Duell, Kölns Spiel abgebrochen

Markus Schweiger (links) erzielt Frankfurts 1:0 gegen Pustertal.
Foto: Max Pattis

Die Löwen Frankfurt haben am Samstag das Finale beim Dolomitencup in Neumarkt erreicht. Gegen den HC Pustertal setzte sich der Club aus der PENNY DEL mit 2:1 durch. Ein Doppelschlag von Markus Schweiger und Hannu Tripcke im ersten Abschnitt brachte die Hessen auf die Siegerstraße. Im Finale treffen die Löwen am Sonntag auf den EHC Kloten aus der Schweiz. Ohne Sieg reiste dagegen München vom Red Bull Salute aus Zell am See ab. Der EHC Red Bull unterlag im Spiel um Platz 3 gegen den Bruderclub aus Salzburg mit 2:4. Nikolaus Heigl und Veit Oswald trafen für München.

Eine deutliche Niederlage zum Testspielauftakt musste Augsburg hinnehmen. In Graz unterlagen die Panther mit 1:6. Den einzigen Treffer für den DEL-Club markierte T.J. Trevelyan. Kurz vor Ende des zweiten Drittels abgebrochen wurde die Partie zwischen Innsbruck und Köln. Wegen einer zu dünnen Stelle im Eis, die in der Kürze der Zeit nicht repariert werden konnte, einigten sich beide Clubs beim Stand von 0:0 die Begegnung vorzeitig zu beenden. Ein Penalty-Schießen gewann der Club aus der PENNY DEL nach Toren von Maximilian Kammerer und Louis-Marc Aubry mit 2:1.

Einen standesgemäßen Erfolg fuhr Düsseldorf in Essen ein. Beim Oberliga-Kooperationspartner gewann der Erstligist mit 7:0. Brendan O’Donnell gelang ein Doppelpack, Henrik Haukeland das Shutout. Die weiteren Tore der DEG erzielten Drake Rymsha, Alexander Blank, David Lewandowski, Alexander Ehl und Bernhard Ebner.

Mit drei Toren im Mittelabschnitt entschied Dresden das DEL2-Duell in Regensburg zu seinen Gunsten. Mit 4:1 setzten sich die Eislöwen durch. Sebastian Gorcik, Arne Uplegger, David Suvanto und Yannick Drews trugen sich für die Gäste in die Torschützenliste ein. Das einzige Tor der Eisbären ging auf das Konto von Marvin Schmid. Der ESV Kaufbeuren setzte sich beim EC Bregenzerwald aus der Alps Hockey League mit 7:3 durch. Jeremy Lewis und Samir Kharboutli trafen jeweils zweimal. Nolan Yaremko, Alex Thiel und Georg Thal markierten die weiteren Treffer für Kaufbeuren.

Die Ergebnisse in der Übersicht
Pustertal/ICE HL – Frankfurt 1:2 (0:2, 1:0, 0:0)
Salzburg/ICE HL – München 4:2 (1:1, 2:1, 1:0)
Regensburg – Dresden 1:4 (1:1, 0:3, 0:0)
Essen – Düsseldorf 0:7 (0:2, 0:2, 0:3)
Graz/ICE HL – Augsburg 6:1 (3:0, 1:0, 2:1)
Bregenzerwald/AlpsHL – Kaufbeuren 3:7 (0:2, 2:2, 1:3)
Innsbruck/ICE HL – Köln abgebrochen


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • gestern
  • Nach zehn Jahren an der Bande der Straubing Tigers (PENNY DEL) wird Assistant Coach Rob Leask den Club auf eigenen Wunsch verlassen. Der 53-jährige Kanadier war seit der Saison 2015/16 Teil des Trainerteams.
  • gestern
  • Tony Zabel verstärkt das Trainerteam der Iserlohn Roosters (PENNY DEL). So wird der 54-jährige Schwede zukünftig Head Coach Stefan Nyman als Assistenz- und Development Coach zur Seite stehen. Beide arbeiteten bereits zwischen 2013 und 2015 beim schwedischen Club Djurgårdens zusammen.
  • vor 2 Tagen
  • Mit Schiedsrichter André Schrader und Linesperson Patrick Laguzov wurden zwei DEB-Unparteiische für die am 9. Mai beginnende Weltmeisterschaft in Herning (Dänemark) und Stockholm (Schweden) nominiert.
  • vor 2 Tagen
  • Marian Schmied wird Athletiktrainer der Fischtown Pinguins Bremerhaven (PENNY DEL). Schmied kommt vom HK Dukla Trencin aus der höchsten slowakischen Spielklasse.
  • vor 3 Tagen
  • Jan Hammerbauer verlängert bei den onesto Tigers Bayreuth. Der deutsch-tschechische Angreifer geht somit ab Herbst in seine zweite Saison bei den Oberfranken, wür die er 2024/25 auf elf Tore und 16 Assists in 45 Einsätzen kam.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.