Anzeige
Mittwoch, 28. August 2024

Weiter nur neun Importspieler Nach erfolgreicher Einbürgerung von Thomas Larkin holt Schwenningen Kontingentstürmer Teemu Pulkkinen

Teemu Pulkkinen spielte in der vergangenen Saison für Kunlun Red Star. Nun kommt er nach Schwenningen.
Foto: IMAGO/Russian Look/Maksim Konstantinov

Die Schwenninger Wild Wings sind nochmals auf dem Transfermarkt aktiv geworden. Vom chinesischen KHL-Club Kunlun Red Star kommt der finnischen Flügelstürmer Teemu Pulkkinen (32) nach Schwenningen. In der vergangenen Spielzeit kam er dort in 37 Partien nur auf fünf Tore und acht Vorlagen. Gleichzeitig gaben die Wild Wings die erfolgreiche Einbürgerung von Thomas Larkin bekannt.

Pulkkinen, der ehemalige Viertrundenpick der Detroit Red Wings aus dem Jahr 2010, absolvierte zwischen der Saison 2023/14 und der Saison 2016/17 insgesamt 83 NHL-Spiele für die Red Wings, Minnesota und Arizona und kam auf 13 Tore und neun Vorlagen. In der AHL punktete er deutlich besser: Dort erzielte er in 241 Spielen über fünf Spielzeiten 222 Zähler, davon 112 Tore. 2013 holte er mit Grand Rapids den Calder Cup.

2018 wechselte er in die KHL und begann dort bei Dinamo Minsk. Außerdem spielte er für Dynamo Moskau, Lokomotive Yaroslavl und Traktor Chelyabinsk. Dort hatte er 2021/22 seine punktbeste Saison. In 49 Partien kam er auf 22 Tore und zwölf Vorlagen. 2016 gewann er mit seinem Heimatland Finnland bei der WM Silber.

Die Wild Wings werden dennoch nur mit neun Importspielern in die neue Saison starten. Denn mit der Verpflichtung von Pulkkinen vermeldeten sie die erfolgreiche Einbürgerung von Kapitän Thomas Larkin. „Ich bin wirklich glücklich, dass meine Verbundenheit zu Deutschland jetzt auch auf diese Weise zum Ausdruck kommt. Durch meine Frau und meine beiden Kinder sowie meinen Beruf bin ich schon so lange Teil dieser Gesellschaft, in der ich mich unheimlich wohl und zugehörig fühle“, sagt Larkin.

Die Transfers in der PENNY DEL im Überblick (14 Einträge)

 

Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 21 Stunden
  • DEL2-Team Eisbären Regensburg bauen weiterhin auf Torhütertrainer Joey Vollmer. Der Ex-DEL-Goalie arbeitet seit 2022 mit den Oberpfälzern zusammen.
  • gestern
  • Nach seinem Karriereende in der NHL wird Torhüter Marc-André Fleury (40) noch einmal das Trikot der kanadischen Nationalmannschaft tragen und für die Ahornblätter bei der Eishockey-WM 2025 auflaufen. Dort trifft er unter anderem auf Sidney Crosby und Nathan MacKinnon (siehe Link).
  • [mehr]
  • gestern
  • Nord-Oberligist Erfurt verlängert mit Stürmer Louis Postel, der somit in eine zweite Saison in Thüringen gehen wird. Der 21-Jährige kam vergangenes Jahr von Bayernligist Landsberg zu den TecArt Black Dragons und verbuchte in 18 Spielen drei Tore und fünf Assists.
  • vor 4 Tagen
  • Das Teilnehmerfeld für den Gäubodenvolksfest-Cup 2025 in Straubing steht - es ist ein rein bayerisches. Vom 15. bis 17. August messen sich der ERC Ingolstadt, die Nürnberg Ice Tigers, die Straubing Tigers und die Augsburger Panther miteinander.
  • vor 4 Tagen
  • Die Finalisten um die Lady Byng Trophy in der NHL stehen fest: Jack Eichel (Vegas Golden Knights), Anze Kopitar (L.A. Kings), Brayden Point (Tampa Bay Lightning). Der Preis wird alljährlich für gutes Benehmen in Kombination mit guten Leistungen vergeben.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.