Anzeige
Mittwoch, 11. September 2024

Über 250 Spiele in der DEL2: Lindau verpflichtet erfahrenen Verteidiger Philipp Wachter vom EHC Freiburg

Philipp Wachter (links) verteidigt ab sofort für die Lindau Islanders.
Foto: IMAGO/Steinsiek.ch/Grant Hubbs

Kurz vor dem Saisonstart in der Oberliga haben die Lindau Islanders nochmal ihre Verteidigung verstärkt. Der Süd-Oberligist gab amm Mittwoch die Verpflichtung von Philipp Wachter bekannt. Der 29-jährige Linksschütze stand während der Saison 2023/24 für den EHC Freiburg in der DEL2 auf dem Eis und kam dabei auf drei Tore und vier Assists in 46 Spielen für die Breisgauer. Insgesamt kommt Wachter in seiner Karriere auf 252 DEL2-Spiele für den die Wölfe, den EC Bad Nauheim sowie den SC Riessersee.

„Philipp ist ein gestandener DEL2 Verteidiger, der ebenso im Sturm auflaufen kann. Er ist körperlich sehr robust, und geht keinen Zweikampf aus dem Weg“, beschreibt Islanders-Coach Michael Baindl den neuen Defender. „Philipp ist ein vielseitiger Spieler, der uns einige Möglichkeiten bietet. Zudem hat er sich in den letzten Jahren in der DEL2 bewiesen. Wir sind davon überzeugt, einen Spieler verpflichten zu haben, der uns weiterhelfen wird“, ergänzt Milo Markovic, Sportlicher Leiter des Teams vom Bodensee.
 

Die Transfers in der Oberliga Süd im Überblick (13 Einträge)

 

Anzeige
Anzeige

Notizen

  • gestern
  • U-Nationalstürmer Julius Sumpf hat mit den Moncton Wildcats den Memorial Cup der kanadischen Nachwuchsligen erreicht. Sumpf punktete in 19 Playoffspielen 16 Mal, darunter auch per Assist im Spiel zur QMJHL-Meisterschaft.
  • gestern
  • Ex-Spieler Ralf Herbst hat die Geschäftsstellenleitung bei den Blue Devils Weiden (DEL2) übernommen.
  • gestern
  • Paul Jan König bleibt bei der EG Diez-Limburg. Der 24-jährige Stürmer kam 2024/25 in der CEHL auf sechs Tore und sieben Vorlagen in 34 Saisoneinsätzen.
  • gestern
  • Neuer Mannschaftsbetreuer bei DEL-Aufsteiger Dresden: Lennart Halling kehrt zu den Blau-Weißen zurück. Er übernimmt die Position, die er bereits zuvor viele Jahre innehatte, von Steven Rupprich. Der langjährige Spieler der Eislöwen war vier Jahre lang als Teammanager und Betreuer tätig gewesen.
  • gestern
  • Der 59-jährige Austro-Kanadier Manny Viveiros wird neuer Head Coach des EC Red Bull Salzburg. Viveiros war zuletzt in der WHL Head Coach der Vancouver Giants und kehrt nach elf Jahren wieder nach Österreich, seiner früheren Wirkungsstätte als Spieler und Trainer, zurück.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.