Anzeige
Sonntag, 6. Oktober 2024

Der neunte DEL2-Spieltag am Sonntag: Landshut gewinnt Top-Spiel in Kassel, Krefeld mit Kantersieg in Weißwasser, Derbysieg für Selb – Pleitenserie der Eispiraten hält an

Mit 6:1 gewannen die Krefeld Pinguine (links Philip Riefers) am Sonntag souverän in Weißwasser (rechts Lane Scheidl).
Foto: Thomas Heide

Der Sonntag in der DEL2 bot einmal mehr Spannung bis in die Schlusssekunden, viel Dramatik, enge Partien – aber auch einen Kantersieg. Krefeld stellte mit einem 6:1-Erfolg in Weißwasser seine momentan starke Form unter Beweis und steht nach neun Spielen ganz oben in der Tabelle. Das Top-Spiel in Kassel zwischen zwei Kandidaten für den Aufstieg ging derweil mit 3:1-Toren an den EV Landshut, der damit ausgerechnet in Nordhessen den ersten Auswärtssieg in dieser Saison feierte und jetzt erster Verfolger der Pinguine ist. Noch enger war es in Freiburg (4:3-Sieg über Crimmitschau) und Dresden (0:1-Shootout-Niederlage gegen Regensburg), wo die Zuschauer über 65 Spielminuten keinen Treffer zu sehen bekamen. Derbysiege feierten die Selber Wölfe (in Weiden) und der ESV Kaufbeuren zu Hause gegen Ravensburg. Platz eins (Krefeld) und Platz neun (Selb) in der Zweiten Liga trennen derzeit nur zwei Pünktchen. Ganz unten kämpfen hinter Aufsteiger Weiden der EC Bad Nauheim (sieben Zähler) und die Eispiraten Crimmitschau (vier Punkte) um Anschluss.

Der Finne Eetu Laurikainen und Danny aus den Birken waren am Sonntag einfach nicht zu überwinden. Davon profitierten am Ende vor allem die Eisbären: Dem Meister reichten neun Torschüsse – Dresden hatte 39! – für zwei Punkte, weil Jakob Weber im Penalty-Schießen für den Auswärtserfolg sorgte. Ebenfalls auswärts triumphierten die sonst so heimstarken Landshuter, die in Kassel mit 3:1 die Oberhand behielten. Gestützt auf den starken Torhüter Jonas Langmann legten die Niederbayern bereits mit zwei Toren im ersten Drittel den Grundstein für den Auswärtsdreier.

Drei Auswärtspunkte nahmen auch die Krefeld Pinguine aus Weißwasser mit – angeführt vom auffälligen Jon Matsumoto (zwei Tore, zwei Vorlagen). Auch hier verzweifelten die Hausherren am Gästetorhüter – Felix Bick wehrte 46 Versuche der Füchse ab. Ebenfalls in der Fremde erfolgreich waren die Selber Wölfe beim Derby in Weiden. Mit 5:3 gewannen die Oberfranken beim Aufsteiger aus der nördlichen Oberpfalz. Je zwei Treffer zum Auswärtssieg steuerten die Routiniers Chad Bassen (41) und Nick Miglio bei.
 

Die Spiele im Stenogramm: (7 Einträge)

 


Einen Sieg im Duell zweier Erzrivalen feierte der ESV Kaufbeuren mit dem 3:1 über Ravensburg. Die Allgäuer konnten mit dem Heimerfolg über die Oberschwaben zumindest etwas Wiedergutmachung für die 0:7-Derby-Abreibung am Freitag in Landshut betreiben. Mit zwei Powerplay-Treffern brachte der Tscheche Premysl Svoboda seine Farben früh im ersten Drittel auf die Siegerstraße.

Im Tabellenkeller stecken die Eispiraten Crimmitschau und der EC Bad Nauheim fest. Die Westsachsen verloren trotz früher 2:0 und weiterer 3:1-Führung letztlich mit 3:4 in Freiburg und gingen nach dem spielentscheidenden Gegentreffer im Schlussabschnitt (Torschütze Sebastian Streu) erneut mit leeren Händen vom Eis. Ohne Punkte und gar ohne eigenen Treffer blieben die Roten Teufel vor gut 3.000 Fans in Rosenheim. Der ehemalige Bad Nauheimer Stefan Reiter war mit zwei Toren – eines davon eine Sekunde vor Ende des ersten Drittels, das andere nach 21 Sekunden des Schlussabschnitts – der Matchwinner beim 4:0 für die Starbulls.

Sebastian Groß


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • gestern
  • Für den Schweizer Kapitän Nico Hischier (26) ist die WM vorzeitig beendet. Der NHL-Angreifer hat sich beim 5:1-Erfolg über Deutschland am Donnerstag eine Muskelverletzung zugezogen, die nach Verbandsabgaben zwar nicht schwerwiegend ist, jedoch keine vollständige Genesung bis zum Turnierende zulässt.
  • vor 2 Tagen
  • Der EHC Red Bull München nimmt an drei Vorbereitungsturnieren teil: Lehner Cup (in Sursee und Zug, mit Bern und Zug), Red Bulls Salute (Zell am See, mit Rögle und Salzburg/Zug) und Warrior Cup (Kaufbeuren, mit Glasgow und Nürnberg/ESVK). Zudem testet der PENNY-DEL-Club gegen Graz (in Tölz).
  • vor 3 Tagen
  • Jan Suran verlässt die Eisbären Regensburg. Der 25-Jährige war die vergangenen zwei Spielzeiten Co-Trainer des DEL2-Clubs. Der Tscheche habe ein Angebot eines anderen Clubs angenommen, teilten die Eisbären mit.
  • vor 3 Tagen
  • Der ERC Ingolstadt stellt sich im Athletikbereich neu auf. Matthias Klein vom Therapiezentrum in Mailing arbeitet künftig als „Head of Performance“ für den Club aus der PENNY DEL. Kán Liebscher wird neuer Athletik-Trainer.
  • vor 3 Tagen
  • Die Straubing Tigers nehmen 2025 erstmals am Vinschgau Cup teil. Neben den Niederbayern sind Gastgeber ERC Ingolstadt (amtierender Titelverteidiger) sowie die ZSC Lions aus Zürich (amtierender Schweizer Meister und diesjähriger CHL-Sieger) gesetzt. Ein viertes Team wird in Kürze bekanntgegeben.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.