Anzeige
Mittwoch, 9. Oktober 2024

„Stärker im Fokus der Scouts“ Düsseldorf: Youngster David Lewandowski wechselt nach Nordamerika zu den Saskatoon Blades

David Lewandowski wechselt mit sofortiger Wirkung nach Nordamerika zu den Saskatoon Blades.
Foto: City-Press

DEL-Schlusslicht Düsseldorfer EG verliert kurzfristig Eigengewächs David Lewandowski nach Nordamerika. Der 17-Jährige wechselt mit sofortiger Wirkung in die Juniorenliga Western Hockey League zu den Saskatoon Blades. Der WHL-Klub aus Kanada hatte sich im Sommer beim Junioren-Draft die Rechte an Lewandowski gesichert.

Lewandowski, der den Nachwuchs der DEG durchlaufen hat, hatte in dieser Saison seine ersten sieben DEL-Spiele (noch ohne Punkt) absolviert, in der vergangenen Saison war er schon 16-mal für den Oberligisten Moskitos Essen zum Einsatz gekommen. Der Sohn der Liga-Legende Eduard Lewandowski (44) hatte im ersten Testspiel der aktuellen Saison in Essen direkt seinen ersten Treffer erzielt.

„Für uns kommt der Zeitpunkt äußerst ungünstig, und ich hatte im Sinne der DEG gehofft, dass David seine Ausstiegsklausel für einen Wechsel nach Nordamerika nicht in Anspruch nehmen würde“, sagt Sportdirektor Niki Mondt. „Dennoch respektieren wir Davids Entscheidung. Dass er sich durch diesen Schritt noch stärker in den Fokus der NHL-Scouts spielen kann, steht außer Frage. Sportlich ist sein Abgang für uns ein Verlust, dennoch wünsche ich David viel Erfolg auf diesem Weg und alles erdenklich Gute!“
 
Sollte Lewandowski im Laufe der Saison nach Deutschland zurückkehren, würde er wieder für die DEG auflaufen, da sein Vertrag in Düsseldorf während seiner Abwesenheit lediglich ruht.

Aktuell spielt Noah Samanski (Wenatchee Wild) in der WHL. In der Ontario Hockey League läuft Max Bleicher für die Owen Sound Attack auf, in der QMJHL agieren Carlos Händel (Halifax Mooseheads) und Julius Sumpf (Moncton Wildcats). Norwin Panocha hat am Dienstag die Prince Albert Raiders verlassen. Wo er in Zukunft spielt, ist aktuell unklar.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 23 Stunden
  • Der ERC Ingolstadt (PENNY DEL) und die Ravensburg Towerstars aus der DEL2 setzen ihre Kooperation auch kommende Spielzeit fort. „Die Kooperation mit Ingolstadt war auch in der vergangenen Saison eine wichtige Säule unseres Erfolgs“, so Ravensburgs Sportlicher Leiter Marius Riedel.
  • vor 3 Tagen
  • Die Dresdner Eislöwen haben Goalie Paul Stocker sowie die Stürmer Karl Gärtner und Malte Barthold mit einer Förderlizenz für den Nord-Oberligisten KSW IceFighters Leipzig ausgestattet.
  • vor 3 Tagen
  • Franz Jokinen komplementiert das Torhüter-Duo der Heilbronner Falken und ist hinter Patrick Berger als Nummer zwei im Tor des Süd-Oberligisten eingeplant. Der 19-Jährige kommt von der U20-Mannschaft der Düsseldorfer EG aus der DNL in die Käthchenstadt.
  • vor 3 Tagen
  • Die Blue Devils Weiden (DEL2) verpflichten Torhüter Conner McLeod. Der 20-Jährige war zuletzt für die Bietigheimer U20-Mannschaft aktiv. Per Föderlizenz ist der gebürtige Kanadier mit deutschem Pass auch für Süd-Oberligist Bayreuth spielberechtigt.
  • vor 4 Tagen
  • Der schwedische Angreifer Nicklas Bäckström wechselt von den Washington Capitals (NHL) zurück zu seinem Heimatverein Brynäs IF in die SHL. Dort durchlief er die Nachwuchsabteilung und stand bereits 121-Mal für den Verein aus Gävle in der höchsten schwedischen Liga auf dem Eis.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.