Anzeige
Samstag, 12. Oktober 2024

Ex-Bundestrainer muss gehen Nach Niederlage gegen Schlusslicht: München sorgt mit Rauswurf von Söderholm für erste Trainerentlassung der Saison

Letzte Amtshandlung: Toni Söderholm bei der Pressekonferenz nach dem Spiel am Freitag.
Foto: City-Press

Nicht einmal 16 Stunden nach der 1:2-Heimniederlage nach Penalty-Schießen gegen Schlusslicht Düsseldorf hat München für die erste Trainerentlassung der Saison in der PENNY DEL gesorgt. Toni Söderholm wurde mit sofortiger Wirkung freigestellt. Auf Interimbasis übernimmt der bisherige Co-Trainer Max Kaltenhauser den Chefposten. Erstes Spiel unter seiner Leitung ist am Sonntag das schwere Auswärtsspiel in Bremerhaven. Kaltenhauser, der im Sommer als Trainer von DEL2-Meister Regensburg nach München gewechselt war, weiter zur Seite stehen die Assistenztrainer Pierre Allard und Patrick Dallaire.

„Für uns als Organisation war das zweifellos eine der schwersten Entscheidungen überhaupt. Nach den gezeigten Leistungen der unserer Meinung nach topbesetzten Mannschaft in der Vorbereitung und im bisherigen Saisonverlauf haben wir nicht die Veränderungen wahrgenommen, die aus unserer Sicht nach der letzten Saison notwendig gewesen wären. Wir sind Toni für seine geleistete Arbeit sehr dankbar und wünschen ihm für die Zukunft das Allerbeste“, sagte Christian Winkler, Managing Director Sports Red Bull Eishockey.

Nach vier Siegen zu Saisonbeginn hatte München zuletzt dreimal in Folge im neuen SAP Garden verloren. In der Vorbereitung war der Mannschaft in sieben Partien nur ein Erfolg geglückt. Für Ex-Bundestrainer Söderholm, der schon während der vergangenen Saison in der Kritik stand, endet damit auch das zweite Engagement als Clubcoach schnell. Während sein Engagement beim Schweizer Club Bern nur wenige Monate dauerte, musste er nun in München nach etwas mehr als einer Spielzeit gehen.

Die Spiele am Sonntag (1 Einträge)

 

Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 4 Stunden
  • Im einzigen NHL-Spiel am Sonntag gewannen die Washington Capitals mit 1:0 bei den New York Rangers. Caps-Torhüter Charlie Lindgren glänzte mit einem 35-Save-Shutout.
  • vor 21 Stunden
  • Noch vor dem Saisonstart in der ECHL haben die Kalamazoo Wings Angreifer Dennis Miller (zuletzt EHC Freiburg/DEL2, seit 2019 in Deutschlands Profiligen aktiv) freigestellt.
  • gestern
  • Fabian Nifosi von den Roten Teufeln Bad Nauheim hat eine Förderlizenz für die Oberliga erhalten. Der 21 Jahre alte Verteidiger ist laut dem Herner EV nun auch für die Miners spielberechtigt.
  • vor 2 Tagen
  • Zwei weitere Ausfälle für die Lausitzer Füchse: Eric Valentin und Filip Reisnecker verletzten sich am Freitag beim Heimspiel gegen Rosenheim und werden am Sonntag nicht mit der Mannschaft zum Auswärtsspiel nach Freiburg reisen.
  • vor 3 Tagen
  • Die Straubing Tigers müssen in den kommenden Wochen auf Stürmer Tyler Madden verzichten. Der 25-Jährige fällt aufgrund einer Unterkörperverletzung voraussichtlich rund vier Wochen aus. Der 25-Jährige war mit vier Toren und drei Vorlagen in acht Spielen gut in seine erste DEL-Saison gestartet.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.