Anzeige
Samstag, 12. Oktober 2024

Die NHL am Freitag Philadelphia bei Michkov-Debüt siegreich, Kucherov startet mit Hattrick und vier Punkten – Lukas Reichel erneut auf der Tribüne

Philadelphias Hoffnungsträger Matvei Michkov beschäftigt mit Noah Juulsen (links) und Derek Forbort gleich zwei Verteidiger der Vancouver Canucks.
Foto: IMAGO/Imagn Images/Bob Frid

Die Philadelphia Flyers starteten erfolgreich in die Matvei-Michkov-Ära. Beim Einstand des russischen Top-Talents siegte das Team von John Tortorella am Freitag in Vancouver mit 3:2 nach Penalty-Schießen. Die Canucks hatten zuvor zweimal vorgelegt, brachten die Führung allerdings nicht über die Zeit. Michkov kreierte mehrere gute Chancen, blieb aber ohne Scorer-Punkt. Mit Jett Luchanko stand ein weiterer Rookie im Lineup der Flyers. Der Kanadier feierte erst im August seinen 18. Geburtstag und avancierte zum jüngsten Spieler der Franchise-Geschichte.

Auch Tampa Bay startete mit einem Sieg in die Saison. Bei den Carolina Hurricanes triumphierte die Auswahl von Jon Cooper mit 4:1. Nach den phänomenalen 144 Scorer-Punkten in der vergangenen Spielzeit begann Angreifer Nikita Kucherov direkt wieder mit vier Zählern (Hattrick, ein Assist). Geschönt wurde die Ausbeute des 31-Jährigen von zwei Empty-Net-Goals. Zuvor war der Lightning durch Brayden Point (23.) und Kucherov (52.) zweimal in Überzahl erfolgreich. Das Powerplay funktionierte somit auch ohne den langjährigen Goalgetter Steven Stamkos, der nun für Nashville die Schlittschuhe schnürt.

 

Trotz einer starken Vorstellung von Stürmer Pavel Buchnevich (zwei Treffer, eine Vorlage) mussten die St. Louis Blues in Las Vegas im dritten Match die erste Niederlage hinnehmen. Besonders die erste Formation der Golden Knights um Mark Stone, Jack Eichel und Ex-Blue Ivan Barbashev erwischte mit insgesamt sechs Scorer-Punkten einen guten Abend. Chicagos Trainer Luke Richardson verzichtete beim Gastspiel in Winnipeg erneut auf den deutschen Stürmer Lukas Reichel. Der 22-Jährige sah somit von der Tribüne, dass die Blackhawks nach einem späten Doppelpack von Jets-Center Mark Scheifele (59./61.) mit 1:2 nach Verlängerung unterlagen.

Tim Heß

Die Ergebnisse vom Freitag:
Carolina – Tampa Bay 1:4 (1:0, 0:1, 0:3)
Winnipeg – Chicago 2:1 n.V. (0:0, 0:1, 1:0, 1:0)
Vancouver – Philadelphia 2:3 n.P. (1:1, 1:0, 0:1, 0:0, 0:1)
Vegas – St. Louis 4:3 (2:1, 1:1, 1:1)


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 18 Stunden
  • Die Viertelfinalduelle des ERC Ingolstadt gegen Frölunda Göteborg (Schweden) sind angesetzt: Die Panther spielen zunächst am Dienstag, 2. Dezember (19:30 Uhr), zu Hause und dann zwei Wochen darauf am 16. Dezember (ebenfalls Dienstag) auswärts in Göteborg (Spielbeginn 18 Uhr).
  • gestern
  • Die Papierarbeit bei Torhüter Cody Porter ist beendet, laut dem ESV Kaufbeuren kann der Zugang am Wochenende sein Debüt für das DEL2-Team geben. Zudem rücken Jere Laaksonen, Alec Zawatsky, Joe Cassetti und Florian Reinwald nach Verletzungen wieder ins Aufgebot der Allgäuer.
  • gestern
  • Die Hannover Scorpions (Oberliga Nord) holen Karl Gärtner, 19 Jahre alter Stürmer der Dresdner Eislöwen (PENNY DEL), per Förderlizenz hinzu.
  • gestern
  • Nach seinem Abschied aus Deggendorf (Oberliga Süd) stößt Torhüter Sebastian Graf nun zum Nord-Oberligisten Hannover Indians und komplettiert dort das Goalie-Trio.
  • vor 2 Tagen
  • Defender Benedikt Jiranek von den Bietigheim Steelers wurde für eine Partie gesperrt. Er verpasst damit das DEL2-Spiel seiner Mannschaft am Freitag in Ravensburg. Der 23-Jährige nahm bei seinem Bandencheck an Alec Zawatsky (ESVK) eine Verletzung seines Ex-Mitspielers aus Heilbronn (24/25) in Kauf.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.