Anzeige
Samstag, 26. Oktober 2024

PENNY DEL am Samstag: Eisbären schlagen Düsseldorf in der Overtime und feiern den zehnten Erfolg in Serie – Jonas Müller trifft in der Overtime

Ein hartes Stück Arbeit war der 4:3-Overtime-Sieg für die Eisbären Berlin um den Siegtorschützen Jonas Müller (links) und Goalie Jake Hildebrand (rechts).
Foto: City-Press

Der deutsche Rekordmeister und amtierende PENNY-DEL-Champion Berlin bleibt in der Erfolgsspur. Am Samstagabend taten sich die favorisierten Eisbären gegen die Düsseldorfer EG zwar schwer, die phasenweise spielerische Überlegenheit auch in Tore umzumünzen, setzten sich am Ende aber mit 4:3 in der Overtime durch und feierten somit den zehnten Liga-Sieg in Serie.

Nachdem Kai Wissmann die Hauptstädter im Powerplay in Führung gebracht hatte (18.), konnte Philipp Gogulla – ebenfalls im Powerplay – nur elf Sekunden vor der ersten Pause ausgleichen. Auch die beiden nächsten Treffer der Partie von Berlins Leonhard Pföderl (38.) und Düsseldorfs Tyler Gaudet (41.) zum erneuten Ausgleich fielen jeweils mit einem Mann mehr auf dem Eis. Die Partie sollte schließlich mit einer furiosen Schlussphase enden: Alexander Ehls später Führungstreffer (59.) ließ die zahlreichen mitgereisten DEG-Fans nur kurz auf einen Überraschungssieg hoffen, denn die Berliner nahmen ihren Goalie vom Eis und Pföderl glich mit seinem zweiten Tor des Abends  nur 13 Sekunden vor Ende der regulären Spielzeit wieder aus. In der Overtime war es dann Jonas Müller, der sich ein Herz fasste, alleine in die Zone der DEG lief und den Puck mit einem Handgelenksschuss auf Höhe des linken Bully-Kreises in den Winkel bugsierte.

Das Spiel im Stenogramm: (1 Einträge)

 

Der Siegtorschütze sagte im Anschluss an die Partie bei MagentaSport zum spät erzwungenen Sieg: „Düsseldorf war in der Chancenauswertung sehr effizient. Es ist viel Kopfsache, dass du bereit bleibst, wenn du viel Puckbesitz hast. Bei den Gegentoren haben wir leider ein bisschen gepennt, dass werden wir im nächsten Spiel besser machen.“

Michael Wutz
 


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 6 Stunden
  • PENNY-DEL-Aufsteiger Dresden hat die Nachwuchsstürmer Malte Barthold und Karl Gärtner mit Verträgen für den Profikader ausgestattet. Beide spielten vergangene Saison für die Dresdner U20 und kamen auch in der Oberliga Nord für die KSW IceFighters Leipzig zum Einsatz.
  • gestern
  • Die Hannover Scorpions haben mit Lukas Kopietz einen 20-jährigen Angreifer aus der U20 der Kölner Junghaie verpflichtet, für die der Rechtsschütze vergangene Saison in 46 DNL-Partien auf 26 Treffer und 32 Torvorlagen kam.
  • vor 6 Tagen
  • Kommende Saison wird den Kassel Huskies (DEL2) Nick Neufeld als Ersatztorhüter zur Verfügung stehen. Der 20-Jährige stammt aus dem eigenen Nachwuchs und wird die Rolle von Eigengewächs Alexander Pankraz übernehmen, der sich auf die U20-Mannschaft konzentrieren wird.
  • vor 6 Tagen
  • Mit Nikolaj Ehlers ist einer der begehrtesten Free Agents vom Markt. Bei den Carolina Hurricanes unterschrieb der Däne einen Sechsjahresvertrag über je 8,5 Mio. Dollar pro Jahr. Der 29-jährige Angreifer war in Winnipeg zuletzt mit 70 Scorer-Punkten in 77 Einsätzen der drittbeste Scorer des Teams.
  • vor 7 Tagen
  • Die Saale Bulls Halle präsentieren mit Aki-Petteri Pöyry ihren neuen Co-Trainer. Der 30-jährige Finne war zuletzt zwei Jahre in gleichem Amt bei den KSW IceFighters Leipzig tätig. Zuvor hatte er verschiedenste U-Teams des finnischen Clubs Jukurit ebenfalls als Co-Trainer betreut.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.