Anzeige
Samstag, 26. Oktober 2024

PENNY DEL am Samstag: Eisbären schlagen Düsseldorf in der Overtime und feiern den zehnten Erfolg in Serie – Jonas Müller trifft in der Overtime

Ein hartes Stück Arbeit war der 4:3-Overtime-Sieg für die Eisbären Berlin um den Siegtorschützen Jonas Müller (links) und Goalie Jake Hildebrand (rechts).
Foto: City-Press

Der deutsche Rekordmeister und amtierende PENNY-DEL-Champion Berlin bleibt in der Erfolgsspur. Am Samstagabend taten sich die favorisierten Eisbären gegen die Düsseldorfer EG zwar schwer, die phasenweise spielerische Überlegenheit auch in Tore umzumünzen, setzten sich am Ende aber mit 4:3 in der Overtime durch und feierten somit den zehnten Liga-Sieg in Serie.

Nachdem Kai Wissmann die Hauptstädter im Powerplay in Führung gebracht hatte (18.), konnte Philipp Gogulla – ebenfalls im Powerplay – nur elf Sekunden vor der ersten Pause ausgleichen. Auch die beiden nächsten Treffer der Partie von Berlins Leonhard Pföderl (38.) und Düsseldorfs Tyler Gaudet (41.) zum erneuten Ausgleich fielen jeweils mit einem Mann mehr auf dem Eis. Die Partie sollte schließlich mit einer furiosen Schlussphase enden: Alexander Ehls später Führungstreffer (59.) ließ die zahlreichen mitgereisten DEG-Fans nur kurz auf einen Überraschungssieg hoffen, denn die Berliner nahmen ihren Goalie vom Eis und Pföderl glich mit seinem zweiten Tor des Abends  nur 13 Sekunden vor Ende der regulären Spielzeit wieder aus. In der Overtime war es dann Jonas Müller, der sich ein Herz fasste, alleine in die Zone der DEG lief und den Puck mit einem Handgelenksschuss auf Höhe des linken Bully-Kreises in den Winkel bugsierte.

Das Spiel im Stenogramm: (1 Einträge)

 

Der Siegtorschütze sagte im Anschluss an die Partie bei MagentaSport zum spät erzwungenen Sieg: „Düsseldorf war in der Chancenauswertung sehr effizient. Es ist viel Kopfsache, dass du bereit bleibst, wenn du viel Puckbesitz hast. Bei den Gegentoren haben wir leider ein bisschen gepennt, dass werden wir im nächsten Spiel besser machen.“

Michael Wutz
 


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 6 Stunden
  • Im Nachholspiel vom 3. Spieltag der Oberliga Süd haben die Tölzer Löwen mit 4:2 in Höchstadt gewonnen. Ex-DEL-Spieler Sandro Schönberger traf doppelt für die Löwen, die mit dem Sieg auf Platz vier der Tabelle klettern. Höchstadt bleibt Letzter, hat aber noch drei Nachholspiele zu bestreiten.
  • vor 7 Stunden
  • Lulea HF, der EV Zug, Lukko Rauma, Frölunda Göteborg und Brynäs IF stehen im Viertelfinale der Champions Hockey League (CHL). Lulea und Zug profitierten am Dienstag von ihren klaren Hinspielsiegen, Brynäs schaltete Bern in der Overtime aus. Göteborg kam gegen Grenoble mit einem blauen Auge davon.
  • gestern
  • Der 23-jährige Torhüter Sebastian Graf verlässt den Deggendorfer SC und wechselt innerhalb der Oberliga.
  • vor 3 Tagen
  • Dresdens Sebastian Gorcik erhielt nach einem Bandencheck im DEL-Freitagsspiel gegen Schwenningen eine große Strafe sowie eine Spieldauer-Disziplinarstrafe. Dadurch wurde automatisch ein Ermittlungsverfahren eingeleitet, das eingestellt wurde.
  • vor 4 Tagen
  • Maxim Mastic (23; in der Saison 2025/26 bisher vereinslos) kehrt zu den Höchstadt Alligators in die Oberliga Süd zurück. Der Deutsch-Slowake soll in der Verteidigung des Tabellenvorletzten den langfristig fehlenden Fabiano Benz ersetzen.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.