Anzeige
Mittwoch, 30. Oktober 2024

Sondertrikots am Sonntag: PENNY DEL stellt den 15. Spieltag ins Zeichen der Deutschen Krebshilfe

Auch die Schiedsrichter sind Teil des Sonderspieltags am kommenden Sonntag.
Foto: City-Press

Der 15. Spieltag der Deutschen Eishockey Liga (PENNY DEL) wird komplett im Zeichen der Kooperation mit der Deutschen Krebshilfe stehen. Anlässlich des 50-jährigen Bestehens der Organisation werden am Sonntag, 3. November, an allen sieben Spielorten zahlreiche Aktionen stattfinden, die auf die wichtige Arbeit der Deutschen Krebshilfe zur Krebsbekämpfung hinweisen, wie die Liga am Mittwoch mitteilte. Der Aktionsspieltag ist Teil der von der Deutschen Krebshilfe organisierten Social Week, an der sich im Zeitraum vom 25. Oktober bis zum 10. November mehrere Profiligen und Sportarten beteiligen.

In der PENNY DEL wird die Deutsche Krebshilfe am Sonntag überall präsent sein. So absolvieren die Spieler aller 14 Clubs das Warmmachen mit eigens für diesen Anlass entworfenen Trikots, die anlässlich des Jubiläums im Hellblau der Deutschen Krebshilfe gehalten und einheitlich mit der Rückennummer 50 versehen sind. Alle Schiedsrichter werden während des Spiels ebenfalls besondere Trikots tragen, auf denen die Ligenpartner Telekom und PENNY zu Gunsten des Logos der Deutschen Krebshilfe und der Rückennummer 50 auf ihre Werbeflächen verzichtet haben. Die Schiedsrichter-Trikots werden - unterschrieben vom jeweiligen Referee - zu einem späteren Zeitpunkt von der Deutschen Krebshilfe als Unikate für den guten Zweck versteigert.

Auch TV-Partner MagentaSport stellt die Berichterstattung über den gesamten Spieltag ganz ins Zeichen der Kooperation der PENNY DEL mit der Deutschen Krebshilfe. Unter anderem wird es Interviews mit Gerd Nettekoven, dem Vorstandsvorsitzenden der Deutschen Krebshilfe, den PENNY-DEL-Aufsichtsratsmitgliedern Daniel Hopp und Wolfgang Brück sowie mit anderen hochkarätigen Gesprächspartnern geben. "Als die Deutsche Krebshilfe im vergangenen Frühjahr mit der Bitte auf uns zugekommen ist, dass wir uns an der Social Week beteiligen, haben wir keinen Moment gezögert", sagt Gernot Tripcke, Geschäftsführer der PENNY DEL. "Unsere Liga und ihre Clubs engagieren sich bereits seit vielen Jahren und in vielfältiger Weise im Kampf gegen den Krebs. So gehört der Movember an vielen Standorten ebenso zum festen Saisonablauf wie Pink in the Rink oder zahlreiche Benefizaktionen zugunsten lokaler Hilfsorganisationen."

Gerd Nettekoven, Vorstandsvorsitzender der Deutschen Krebshilfe, ist begeistert vom Engagement des deutschen Profisports: „Rund 40 Prozent aller Krebsneuerkrankungen könnten durch eine gesunde Lebensweise vermieden werden. Ein Thema, das uns daher sehr am Herzen liegt und das viele Menschen in Deutschland im wahrsten Sinne des Wortes bewegt, ist der Sport. Mit der Social Week 2024 haben wir daher gemeinsam mit dem deutschen Profisport eine einzigartige Aktion ins Leben gerufen. Unser Ziel: Größtmögliche Aufmerksamkeit für das Thema Krebs und die Möglichkeiten der Krebsprävention. In der Prävention liegt ein großes, bisher ungenutztes Potential für die Krebsbekämpfung. Jeder kann aktiv werden und ein PLUS im Kampf gegen den Krebs sein.“

Weitere Informationen zur Arbeit der Deutschen Krebshilfe und der Initiative „Sei das Plus“ gibt es unter www.krebshilfe.de/plus.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 16 Stunden
  • Verteidiger Andreas Schwarz bleibt Kapitän des EV Landshut. Seine Assistenten in der neuen DEL2-Spielzeit 2025/26 sind die vier Stürmer Jakob Mayenschein, Tobias Lindberg, David Elsner und Tor Immo, von denen je zwei auswärts und je zwei zu Haus das "A" tragen werden.
  • vor 3 Tagen
  • Verteidiger Sten Fischer sowie die Stürmer Marco Münzenberger und Kevin Niedenz von den Kölner Haien wurden mit Förderlizenzen für die Düsseldorfer EG ausgestattet und können damit auch für den DEL2-Club auflaufen.
  • vor 5 Tagen
  • Mike Connolly bleibt der Kapitän der Straubing Tigers (PENNY DEL). Der Rekord-Scorer der Niederbayern in Liga eins trägt weiterhin das „C“. Unterstützt wird er von Verteidiger Marcel Brandt sowie den Stürmern Tim Brunnhuber, Danjo Leonhardt und Stefan Loibl als Assistenten.
  • vor 6 Tagen
  • Die Straubing Tigers (PENNY DEL) und der EV Landshut (DEL2) setzen ihre Kooperation fort. Die Stürmer Linus Brandl, Tobias Schwarz und Simon Seidl wurden mit Förderlizenzen ausgestattet und sind auch für den Zweitligisten spielberechtigt.
  • vor 6 Tagen
  • Angreifer Sebastian Zwickl (18), schon im Vorjahr für DEL2-Club Rosenheim aktiv, ist ab sofort per Förderlizenz von PENNY-DEL-Club Augsburg wieder für Rosenheim spielberechtigt.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.