Anzeige
Mittwoch, 30. Oktober 2024

NHL in der Nacht auf Mittwoch: Vier Stützle-Punkte beim 8:1-Erfolg der Sens über St. Louis – Sturm mit Vorlage, Grubauer nur Zuschauer bei 8:2-Spektakel

Die Hintermannschaft der St. Louis Blues bekam Wirbelwind Tim Stützle am Dienstag nicht in den Griff.
Foto: IMAGO / Marc DesRosiers

Es war ein erfolgreicher Dienstag für die deutschen Profis in der NHL: Tim Stützle führte seine Ottawa Senators mit zwei Toren und zwei Vorlagen zu einem 8:1-Kantersieg über die St. Louis Blues. Nico Sturm (ein Assist) feierte mit den San Jose Sharks einen 4:2-Heimsieg über die Los Angeles Kings und die Seattle Kraken fegten Montreal mit 8:2 aus deren eigener Arena. Nationaltorhüter Philipp Grubauer war dabei aber erneut nur in der Zuschauerrolle.

Mit seinem erfolgreichen Alleingang zum 3:0 nach gut 15 Spielminuten sorgte Stützle am Dienstag in Ottawa früh für die Vorentscheidung. Es folgten zwei Powerplay-Vorlagen im zweiten Drittel beim Doppelpack von Brady Tkachuk und das 7:0 im Schlussabschnitt. Bei seinem bereits fünften Saisontreffer verwertete der flinke Angreifer einen schönen Pass von Offensivverteidiger Thomas Chabot. Mit einem erkämpften Puck nach Bullygewinn leitete Nico Sturm das 1:0 seiner Sharks durch Defender Jake Walman bei San Joses 4:2-Sieg über Los Angeles ein. Mit drei Scorer-Punkten war Walman der Mann des Abends bei den Hausherren, die nach miserablem Saisonstart nun zum zweiten Mal in Folge als Sieger das Eis verließen.

Keinen Einsatz, aber einen Sieg durfte Nationaltorhüter Philipp Grubauer am Dienstag mit den Seattle Kraken feiern. Sein Team setzte sich in Montreal mit 8:2 durch und lag dabei nach gut zehn Spielminuten schon mit 4:0 in Front! Defender Brandon Montour (Stanley-Cup-Champion mit Florida 2024) erzielte einen Hattrick (plus Vorlage) für die Kraken. In seinem wahrscheinlich letzten Gastspiel als Aktiver in Pittsburgh feierte Marc-Andre Fleury mit Minnesota einen 5:3-Sieg bei seinem Ex-Team. Starke Torhüterleistungen erhielten am Dienstag auch Anaheim und Philadelphia: Ducks-Schlussmann Lukas Dostal (Weltmeister mit Tschechien im Mai) hielt beim 3:1-Sieg seines Teams über die New York Islanders 40 Schüsse. Flyers-Goalie Samuel Ersson reichten 23 Saves für ein Shutout beim 2:0 über Boston. Im Spitzenspiel des Tages führten Alex Ovechkin (Doppelpack) und Aliaksei Protas (drei Punkte) die Washington Capitals zu einem 5:3-Erfolg über die New York Rangers.

Sebastian Groß

Die Ergebnisse in der Übersicht:

Boston – Philadelphia 0:2 (0:0, 0:1, 0:1)
Montreal – Seattle 2:8 (1:4, 0:2, 1:2)
N.Y. Islanders – Anaheim 1:3 (0:1, 0:1, 1:1)
Ottawa – St. Louis 8:1 (3:0, 3:0, 2:1)
Pittsburgh – Minnesota 3:5 (2:2, 0:2, 1:1)
Washington – N.Y. Rangers 5:3 (3:1, 1:2, 1:0)
San Jose – Los Angeles 4:2 (0:0, 1:1, 3:1)


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • gestern
  • Mike Connolly bleibt der Kapitän der Straubing Tigers (PENNY DEL). Der Rekord-Scorer der Niederbayern in Liga eins trägt weiterhin das „C“. Unterstützt wird er von Verteidiger Marcel Brandt sowie den Stürmern Tim Brunnhuber, Danjo Leonhardt und Stefan Loibl als Assistenten.
  • vor 2 Tagen
  • Die Straubing Tigers (PENNY DEL) und der EV Landshut (DEL2) setzen ihre Kooperation fort. Die Stürmer Linus Brandl, Tobias Schwarz und Simon Seidl wurden mit Förderlizenzen ausgestattet und sind auch für den Zweitligisten spielberechtigt.
  • vor 2 Tagen
  • Angreifer Sebastian Zwickl (18), schon im Vorjahr für DEL2-Club Rosenheim aktiv, ist ab sofort per Förderlizenz von PENNY-DEL-Club Augsburg wieder für Rosenheim spielberechtigt.
  • vor 2 Tagen
  • Beim Testspiel am Mittwochabend haben die Lindau Islanders einen ungefährdeten und deutlichen Auswärtserfolg eingefahren. Mit 7:0 siegte der Süd-Oberligist bei den Pikes Oberthurgau (SUI3). Sturm-Neuzugang Eetu Elo traf dabei doppelt, Goalie Daniel Filimonow durfte sich über das Shutout freuen.
  • vor 3 Tagen
  • Auch der ERC Ingolstadt (PENNY DEL) hat seinen Kapitän für die Saison 2025/26 bestätigt. Dabei handelt es sich wie erwartet um Defender Morgan Ellis (33), seine Assistenten sind Abwehr-Kollege Leon Hüttl (24) und Angreifer Daniel Pietta (38).
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.