Anzeige
Freitag, 1. November 2024

Zahlreiche Stationen Eishockey-Deutschland trauert: Ex-Trainer Kim Collins mit 62 Jahren verstorben

Kim Collins ist im Alter von 62 Jahren verstorben.
Foto: IMAGO/imagn images/Peter Kolb

Der ehemalige Spieler und Trainer Kim Collins ist im Alter von 62 Jahren verstorben. Das vermeldet der Deggendorfer SC. Collins lebte auch privat in Niederbayern. Mehrmals stand er als Trainer an der Bande der Deggendorfer, zunächst in den Spielzeiten 1996/97 und 1997/98, später während der Saison 2011/12 und schließlich noch einmal während der Saison 2018/19.

Als Spieler war er nach dem College und einer kurzen Zeit in der International Hockey League bei den Fort Wayne Komets in der Saison 1984/85 nach Kempten gekommen und wechselte zur kommenden Spielzeit nach Klostersee, wo er neun Jahre spielte (mit einer Saison Unterbrechung in Miesbach). Außerdem spielte er zehn Spiele für die Augsburger Panther während der DEL-Saison 1995/96.

Danach war er an verschiedensten Stationen in Deutschland, Österreich, der Schweiz, Slowenien und Südtirol als Trainer tätig, in Deutschland neben Deggendorf (wo er seine Trainerlaufbahn startete) in Schwenningen, Frankfurt, Riessersee, Crimmitschau und Weiden. Seine letzte Profistation war der HC Meran während der Saison 2021/22 in der Alps Hockey League. 2022/23 war er Trainer in der Landesliga in Vilshofen.

Collins hat an der „Bande der damaligen Deggendorf Flames eine Ära geprägt“, schrieben die Verantwortlichen des Deggendorfer SC in den Sozialen Medien. Auch die Blue Devils Weiden, die Eispiraten Crimmitschau, die Vilshofener Wölfe und der HC Meran kondolierten unter anderem.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 12 Stunden
  • Colorados Cale Makar gewinnt nach 2022 zum zweiten Mal die James Norris Memorial Trophy als bester Verteidiger der NHL. In 80 Hauptrundenspielen kam der Kanadier auf 30 Tore, 62 Vorlagen und +28. Im Voting landete er deutlich vor Zach Werenski (Columbus) und Quinn Hughes (Vancouver).
  • vor 19 Stunden
  • Die Eispiraten Crimmitschau richten vom 22. bis 24. August 2025 den CCM-Cup aus. Bei dem Turnier im Kunsteisstadion Crimmitschau werden neben den Eispiraten der EC Bad Nauheim sowie die beiden Süd-Oberligisten Deggendorfer SC und Selber Wölfe teilnehmen.
  • gestern
  • Der 33-jährige Verteidiger Philip Samuelsson unterschreibt nach drei Jahren in der PENNY DEL (Bremerhaven/Straubing) beim HC Bozen (ICE HL).
  • vor 5 Tagen
  • Die Krefeld Pinguine (DEL2) und der ESC Moskitos Essen e.V. (Oberliga Nord) haben sich auf die Wiederaufnahme der sportlichen Zusammenarbeit in der Saison 2025/26 verständigt. Zuletzt hatten die Clubs in der Saison 2023/24 kooperiert. 2024/25 arbeitete Krefeld mit Duisburg zusammen.
  • vor 5 Tagen
  • Die Vancouver Canucks haben mit Kevin Dean (zuletzt Chicago/NHL), Brett McLean (zuletzt Cheftrainer in Iowa/AHL) und Scott Young (bereits in Vancouver) die drei neuen Assistenten für den neuen Canucks-Cheftrainer Adam Foote benannt.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.