Anzeige
Donnerstag, 21. November 2024

DEL2-Club vor ungewisser Zukunft Blue Devils Weiden durch Ziegler-Insolvenz „vor Herausforderungen“ – Auswirkungen auf die Spielbetriebs GmbH „noch nicht absehbar“

Die Blue Devils Weiden (blaue Trikots) belegen in der DEL2 aktuell Platz zehn. Die Auswirkungen der Insolvenz des Hauptsponsors Ziegler Group auf den Spielbetrieb sind noch unbekannt.
Foto: Mario Wiedel

Erst im Frühjahr dieses Jahres war die Freude in der nördlichen Oberpfalz groß. Die Blue Devils Weiden waren nach drei Jahren Dominanz in der Oberliga endlich in die DEL2 aufgestiegen. Nur wenige Monate später gibt es beim Aufsteiger nun aber schlechte Nachrichten mit noch nicht absehbaren Folgen für den Eishockeystandort.

Wie am Mittwoch bekannt wurde, musste die Ziegler Group, größter Sponsor des Clubs, Insolvenz anmelden. Laut dem Portal Oberpfalzecho war der Antrag auf diese am Mittwochvormittag offiziell bei den zuständigen Behörden eingegangen. Die Ziegler Group, ein Unternehmen mit verschiedenen Tätigkeitsbereichen in Logistik, Technik und im Baugeschäft, beschäftigt rund 3.200 Mitarbeiter an 34 Standorten, davon allein 2.000 in der nördlichen Oberpfalz. Der vorläufige Insolvenzverwalter Dr. Volker Böhm sehe nach ersten Einschätzungen aber gute Chancen, „die Gruppe mittels Insolvenzverfahren neu zu ordnen.“

Wie genau sich diese Entwicklungen auf die Blue Devils auswirken, ist derzeit noch nicht klar. Der Club veröffentlichte am Donnerstagmittag ein erstes Statement zur Situation. Darin heißt es, man stehe angesichts der Umstände vor „neuen Herausforderungen. Welche Auswirkungen sich daraus konkret für die Blue Devils Spielbetriebs GmbH, den 1. EV Weiden und die Nachwuchsarbeit ergeben, ist derzeit noch nicht abzusehen. Die Spielbetriebs GmbH und der Vorstand des 1. EV Weiden stehen in engem Austausch mit allen Beteiligten, um mögliche Szenarien zu bewerten und gezielte Maßnahmen vorzubereiten.“ Das Hauptziel der Verantwortlichen sei es, „die Zukunft des professionellen und des Nachwuchseishockeys mit fast 200 Kindern und Jugendlichen nachhaltig zu sichern.“ Neben der Profiabteilung unterstützte die Ziegler Group auch den 1. EV Weiden und damit die Nachwuchsarbeit am Standort in großem Maße.

Klar ist, wie das Onetz berichtet, dass sich durch den wahrscheinlichen Wegfall des Hauptsponsors ein riesiges Loch im Etat der Blue Devils auftut. „Bei uns herrscht gerade eine schwer greifbare Unsicherheit“, sagte Franz Vodermeier, Geschäftsführer der Weidener Spielbetriebs-GmbH, auf Nachfrage von Oberpfalz-Medien. Die durch die Ziegler-Insolvenz enstandene finanzielle Lücke dürfte sich im hohen sechsstelligen Bereich bewegen. Spannend wird nun auch kurzfristig sein, wie der zweite Hauptsponsor BHS die Blue Devils unterstützen kann, ebenso die Premiumpartner und zahlreichen Kleinsponsoren des DEL2-Clubs – oder ob sich gar ein neuer Hauptsponsor findet.

„Wir stehen im engen Austausch mit dem Club. Gemeinsam werden wir analysieren und besprechen, welche Auswirkungen die Insolvenz für den Eishockeysport hat. Erst wenn hierzu klare Erkenntnisse vorliegen, können wir von Seiten der Liga festlegen, welche Nachweise oder Unterlagen gegebenenfalls erforderlich sind. Eine Club-Lizenz ist dann gefährdet, wenn der Club beispielsweise in die Insolvenz rutscht. Hier wird vor allem der Standort daran arbeiten, dass dies nicht geschieht. Wir bitten darum, dem Standort und uns als Liga die notwendige Zeit zu geben, um die Situation umfassend einzuordnen und fundiert zu bewerten“, so die erste Reaktion von DEL2-Geschäftsführer René Rudorisch zur Situation in Weiden.

Eishockey NEWS berichtet, sobald es neue Erkenntnisse zur Lage bei den Blue Devils Weiden (DEL2) gibt.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 8 Stunden
  • Allrounder Nikola Gajovsky wird die Eisbären Regensburg (DEL2) auch 2025/26 als Kapitän anführen. Stürmer Corey Trivino und Verteidiger Pascal Zerressen assistieren zu Hause, auswärts tragen Angreifer Constantin Ontl und Pierre Preto das "A".
  • vor 9 Stunden
  • In der vergangenen Saison wurde der Top-Scorer-Helm, gemeinsam mit JB Sportmanagement, erstmals in der Blossom-ic DFEL eingeführt. Und auch in der aktuellen Spielzeit 2025/26 wird der Goldhelm in der höchsten deutschen Frauen-Eishockeyliga wieder vergeben. Das bestätigt der DEB kurz vor Saisonstart.
  • vor 10 Stunden
  • Das Kapitänstrio von DEL2-Aufsteiger Bietigheim bleibt unverändert: Alexander Preibisch (C), Pawel Dronia (A) und Tyler McNeely (A) führen das Steelers-Team auch in der kommenden Zweitligasaison an.
  • vor 10 Stunden
  • Für die Saison 2025/26 wurde Harrison Reed als Mannschaftskapitän der Black Dragons Erfurt (Oberliga Nord) benannt. Eric Wunderlich und Joe Kiss sind zu Hause dessen Assistenten, auswärts sind es Enzo Herrschaft und Maurice Keil.
  • gestern
  • Verteidiger Andreas Schwarz bleibt Kapitän des EV Landshut. Seine Assistenten in der neuen DEL2-Spielzeit 2025/26 sind die vier Stürmer Jakob Mayenschein, Tobias Lindberg, David Elsner und Tor Immo, von denen je zwei auswärts und je zwei zu Haus das "A" tragen werden.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.