Anzeige
Freitag, 22. November 2024

Die Oberliga Nord am Freitag Leipzig beendet Siegesserie der Hannover Scorpions, Rostock holt 0:4-Rückstand gegen Herford auf – Achte Niederlage in Folge für Herne

Derbysieg für Duisburg: Gegen die Herne Miners setzten sich die Füchse mit 4:1 durch.
Foto: Dirk Unverferth

Am 17. Spieltag in der Oberliga Nord am Freitagabend gab es einen Überraschungssieg für die Icefighters Leipzig, die den Ligaprimus Hannover Scorpions mit 4:3 nach Hause schickten. Siege gab es außerdem für die Füchse Duisburg, die im Derby den Herne Miners die achte Niederlage in Folge bescherten und für die Rostock Piranhas, die einen 0:4-Rückstand gegen den Herforder EV aufholten.

Im Derby musste sich Herne mit 1:4 bei den Füchsen Duisburg geschlagen geben. Für die Miners war es die achte Niederlage in Folge – Als abgeschlagenes Schlusslicht der Liga beträgt der Abstand auf die Saale Bulls nun bereits neun Punkte. Auf Duisburger Seite trug sich Pontus Wernerson Libäck doppelt in die Torschützenliste ein, sein Bruder Linus war an drei Treffern der Füchse beteiligt.

An der Tabellenspitze gab es für die Scorpions eine 3:4-Niederlage gegen Leipzig. Für Hannover war es die erste Niederlage nach zuletzt fünf Siegen in Folge. Den zwischenzeitlichen 0:2-Rückstand holte das Team von Cheftrainer Tobias Stolikowski zunächst auf, nach zwei weitern Gegentoren kam Hannover allerdings nur noch auf ein Tor heran. Im Tor der Icefighters parierte Konstantin Kessler 38 von 41 Schüssen auf sein Gehäuse. Für Leipzig war es der dritte Sieg in Folge.

In Erfurt kommen die TecArt Black Dragons weiterhin nicht richtig in Fahrt. Gegen die Moskitos Essen musste sich das Team von Cheftrainer Robert Hoffmann mit 2:3 geschlagen geben. Ralf Rinke war an allen drei Essener Treffern beteiligt, zwei Tore erzielte der 31-Jährige selbst.
 

Die Spiele im Überblick (6 Einträge)

 

Lange Zeit sah der Herforder EV bei den Rostock Piranhas wie der sichere Sieger aus. Bereits nach 34 Minuten führte das Team von Cheftrainer Henry Thom komfortabel mit 4:0. Doch nach einer spektakulären Aufholjagd gingen die Hausherren von der Ostseeküste schließlich mit einem 7:4-Sieg vom Eis – sechs Tore erzielten die Hausherren in den letzten 20 Minuten. Mann des Abends dabei war Jesper Öhrvall, der für die Piranhas vier Tore erzielte und ein weiteres vorbereitete.

Vor den eigenen Fans mussten sich die Saale Bulls Halle mit 3:7 den Tilburg Trappers geschlagen geben. Dabei kamen die Hausherren zunächst besser ins Spiel und gingen mit der 2:0-Führung in die erste Drittelpause. Erst im Schlussdrittel fanden die Gäste aus Tilburg in die Partie und sicherten sich mit fünf Treffern in den letzten zwanzig Minuten den Auswärtssieg. Für die Saale Bulls war es die dritte Heimniederlage in Folge.

Am Pferdeturm sahen 3.837 Fans einen deutlichen 4:1-Sieg der Hannover Indians über die Hammer Eisbären. Bereits nach knapp 16 Minuten führten die Hausherren mit 2:0 – Igor Backe und Tim Krüger setzten den Grundstein für den späteren Heimsieg. Auf der Seite der Eisbären schaffte Dante Hahn kurz vor der ersten Drittelpause den Anschlusstreffer, doch Robin Palka (28.) und Matias Varttinen (43.) netzten für die Hannoveraner ein.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 2 Tagen
  • Kommende Saison wird den Kassel Huskies (DEL2) Nick Neufeld als Ersatztorhüter zur Verfügung stehen. Der 20-Jährige stammt aus dem eigenen Nachwuchs und wird die Rolle von Eigengewächs Alexander Pankraz übernehmen, der sich auf die U20-Mannschaft konzentrieren wird.
  • vor 2 Tagen
  • Mit Nikolaj Ehlers ist einer der begehrtesten Free Agents vom Markt. Bei den Carolina Hurricanes unterschrieb der Däne einen Sechsjahresvertrag über je 8,5 Mio. Dollar pro Jahr. Der 29-jährige Angreifer war in Winnipeg zuletzt mit 70 Scorer-Punkten in 77 Einsätzen der drittbeste Scorer des Teams.
  • vor 3 Tagen
  • Die Saale Bulls Halle präsentieren mit Aki-Petteri Pöyry ihren neuen Co-Trainer. Der 30-jährige Finne war zuletzt zwei Jahre in gleichem Amt bei den KSW IceFighters Leipzig tätig. Zuvor hatte er verschiedenste U-Teams des finnischen Clubs Jukurit ebenfalls als Co-Trainer betreut.
  • vor 3 Tagen
  • Acht Deutsche sind im Draft der CHL (Union mehrerer nordamerikanischer Juniorenligen) ausgewählt worden: Darian Rolsing, Maxim Schäfer, Dustin Wollhöft, Elias Schneider, Linus Vieillard, Elias Pul, Manuel Schams und Matheu Späth. Ob und wer von ihnen zum auswählenden Club geht, ist offen.
  • vor 4 Tagen
  • Das Torhüter-Duo bei den Rostock Piranhas ist komplett. Neben Sebastian Albrecht kann der Nord-Oberligist auch Timon Bätge halten. Der 25-Jährige stand in der letzten Saison 19 Mal im Gehäuse der Raubfische und verbuchte eine Fangquote von 88.5 Prozent.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.