Anzeige
Sonntag, 24. November 2024

Nach Insolvenz des Hauptsponsors Existenzbedrohende Lage und ein Finanzloch von 1,3 Millionen Euro: Eishockeystandort Weiden kämpft "ums Überleben"

Die Weidener Fankurve präsentierte vor dem Heimspiel gegen die Lausitzer Füchse am Freitagabend die Blockfahne „Weidner geben niemals auf“ und das Spruchband „Der Verein lebt durch seine Fans! Damals, heute und für alle Zeit.“
Foto: Tobias Neubert

Die Nachricht über den Insolvenzantrag der Ziegler Holding am vergangenen Mittwoch (Eishockey NEWS berichtete) hat die Region Weiden erschüttert und bringt sowohl den Stammverein 1. EV Weiden als auch die Blue Devils Spielbetriebs GmbH (DEL2) in eine existenzbedrohende Lage. Das bestätigten die Blue Devils am Sonntagvormittag in einem erneuten Lagebericht zur Situation am Standort.

"Das Aus des Hauptsponsors hat sowohl für die Profimannschaft in der DEL2 als auch die Nachwuchsabteilung mit rund 200 Kindern und Jugendlichen dramatische Folgen. Die Zeit, das entstandene Finanzloch in Höhe von rund 1,3 Millionen Euro zu schließen, drängt", heißt es von den Blue Devils. In einem gemeinsamen Kraftakt soll nun die Rettung des Eishockeystandorts Weiden gelingen, so der Club. Den Blue Devils war nach zwölf Jahren in der Oberliga erst in diesem Frühjahr der Aufstieg in die DEL2 gelungen. Aktuell stehen die Oberpfälzer in der DEL2 auf Platz zehn und hätten damit sportlich am Saisonende sogar den Klassenerhalt in der DEL2 sicher. "Doch finanziell kämpft die Blue Devils Spielbetriebs GmbH jetzt ums Überleben", wie der Club am Sonntag bestätigte.

Besonders dramatisch stellt sich die Situation auch für die Nachwuchsabteilung des 1. EV Weiden als Stammverein der GmbH dar. Auch hier war die Ziegler Group als Hauptsponsor und wichtigster Geldgeber involviert. Seit dem Wochenende arbeitet nun eine Taskforce im Hintergrund an der Rettung des Vereins und der GmbH. Es gibt auch schon zarte Erfolge zu verzeichnen, wie die Blue Devils mitteilen: Erste Sponsoren haben über ihr bisheriges Engagement hinaus ihre finanzielle und personelle Unterstützung zugesagt. Mit zahlreichen Maßnahmen soll nichts unversucht bleiben, um das enorme Finanzloch zu stopfen und damit den Spielbetrieb aufrechtzuerhalten.

"Das ist einerseits ein Aufruf an die regionale und überregionale Wirtschaft, aber auch ein Appell an die große, wunderbare Eishockeyfamilie in ganz Deutschland, dabei zu helfen, Weiden als Eishockeystandort zu erhalten. Es geht um nichts weniger als einen wichtigen Lebensmittelpunkt vieler Menschen in und rund um Weiden. Die Zeit drängt, aber die Hoffnung bleibt ungebrochen. Jetzt ist der Moment, zusammenzustehen. Unter anderem befindet sich eine Spenden-Aktion in Planung", so der Appell des angeschlagenen DEL2-Clubs.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 2 Stunden
  • Der ESV Kaufbeuren (DEL2) kooperiert weiterhin mit dem EV Füssen (Oberliga Süd).
  • vor 2 Tagen
  • Der ESV Kaufbeuren (DEL2) hat mit Andrew Donaldson (37) einen neuen Co-Trainer präsentiert. Bereits an der University of Windsor arbeitete der Kanadier mit dem neuen ESVK-Chefcoach Todd Warriner zusammen.
  • vor 2 Tagen
  • Wichtige NHL-Deals in der Nacht auf Samstag: Playoff-MVP Sam Bennett bleibt bei den Florida Panthers (acht Jahre à acht Millionen US-Dollar). Die N.Y. Islanders tauschen Noah Dobson nach Montreal für zwei Erstrunden-Picks im Draft 2025 (Victor Eklund und Kashawn Aitcheson).
  • vor 3 Tagen
  • Tommi Satosaari wird zur Saison 2025/26 neuer Torwarttrainer bei den Kölner Haien. Der 50-jährige Finne, der zuletzt in der finnischen Liiga für KooKoo arbeitete, ersetzt bei den Haien den Schweden Nizze Landén, der die Haie auf eigenen Wunsch verlässt.
  • vor 4 Tagen
  • Kapitän Jamie Benn (35) hat seinen Vertrag bei den Dallas Stars um ein Jahr verlängert (Basisgehalt: eine Million Dollar; Boni bis zu drei Millionen) und wird somit am 1. Juli nicht zum Unrestricted Free Agent. Der ehemalige Lockout-Stürmer der Hamburg Freezers sammelte zuletzt 52 Scorer-Punkte.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.