Anzeige
Donnerstag, 28. November 2024

PENNY DEL am Donnerstag Goalie Treutle und Defender Weber Matchwinner für Nürnberg bei Overtime-Sieg in München

Nürnbergs Torhüter Niklas Treutle war einer der Matchwinner beim Overtime-Erfolg der Ice Tigers im Derby beim EHC Red Bull München.

Foto: City-Press

Ein herausragender Torhüter Niklas Treutle (38 Saves) und Verteidiger Marcus Weber mit seinem ersten Saisontor in der Verlängerung waren am Donnerstag die Matchwinner für Nürnberg beim 4:3 nach Verlängerung im Derby in München. München war zwar gerade im Schlussdrittel total überlegen, konnte aber in der Schlussphase und der anschließenden Overtime selbst eine doppelte Überzahl nicht nutzen. Nürnberg steht nach diesem Erfolg mit jetzt 29 Punkten auf Platz neun, München bleibt mit 37 Zählern auf dem Konto vor dem Spieltag am Freitag vorerst Vierter.

„Es war heute eine gute Teamleistung und wir haben ganz ordentlich gespielt. Zudem hat Niklas Treutle unfassbar gut gehalten. Am Ende war es natürlich auch etwas Glück, dass wir als Sieger vom Eis gehen konnten“, sagte Nürnbergs Siegtorschütze nach dem Match bei MagentaSport.

Bei München gab Neuzugang Will Butcher seinen Einstand in der DEL, er verteidigte an der Seite von Kapitän Abeltshauser. In der Defensive stand dafür Bittner nicht im Aufgebot, im Angriff erhielt Andy Eder eine Pause. Die Gastgeber legten – wie schon in einigen Heimspielen davor – los wie die Feuerwehr. Ehliz und Hirose (in Überzahl) sorgten für das schnelle 2:0. Die Gäste fanden nur schwer ins Spiel, verkürzten aber ebenfalls im Powerplay durch Torjäger McKenna auf 1:2. Und im Mitteldrittel fanden die Franken endgültig zurück ins Match. Graber tippte die Scheibe artistisch zum Ausgleich ins Netz.

Im Schlussdrittel setzten die Gäste einen weiteren Nadelstich: Mayer gelang auf Vorlage von Gerard das 2:3. Jetzt war München zusehends unter Druck, aber ausgerechndet die Youngster-Reihe um Varejcka sorgte in der 50. Spielminute für den Ausgleich. Und als sich alle Zuschauer schon auf die Verlängerung einstellten, leisteten sich die Gäste kurz vor Schluss gleich zwei Strafzeiten. München hatte daraufhin in der Endphase und dann auch in der Verlängerung gleich zwei Mann mehr auf dem Eis, konnte diese Überlegenheit aber nicht nutzen. Dies bestraften die Gäste in der 63. Minute mit dem Siegtreffer durch Verteidiger Marcus Weber, der aus spitzem Winkel Münchens Nationaltorhüter Mathias Niederberger überraschte.

Das Spiel im Stenogramm

EHC Red Bull München – Nürnberg Ice Tigers
3:4 n.V. (2:1, 0:1, 1:1, 0:1)

Tore: 1:0 (12.) Ehliz, 2:0 (15.) Hirose, 2:1 (17.) McKenna, 2:2 (22.) Graber,  2:3 (45.) Maier, 3:3 (50.) Varejcka, 3:4 (63. Weber; Strafminuten: München 6, Nürnberg 12 plus 10 Disziplinarstrafe für Barratt; Zuschauer: 8.445.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 12 Stunden
  • Die Pittsburgh Penguins haben sich in der Nacht auf Samstag mit 6:2 (3:1, 2:1, 1:1) gegen die Columbus Blue Jackets durchgesetzt. Die Blue Jackets verpassen damit wichtige Punkte im Playoff-Rennen.
  • vor 2 Tagen
  • Philipp Grubauer (24 Saves) und Seattle verloren am Mittwoch gegen Minnesota mit 0:4. Die Wild erzielten drei Tore in den ersten 4:29 Minuten. Der Österreicher Marco Rossi verletzte sich, als er von einem Schuss getroffen wurde und konnte nach 6:29 Minuten nicht weiterspielen.
  • vor 3 Tagen
  • Stürmer Parker Tuomie (Köln) und Verteidiger Nicholas B. Jensen (Bremerhaven) wurden nach einer Auseinandersetzung im Nachgang von Playoff-Spiel 2 am Dienstag (die Haie gewannen mit 5:2 und führen die Serie mit 2:0 an) jeweils mit einer Geldstrafe belegt.
  • vor 3 Tagen
  • Der 20-jährige Stürmer Wladislav Kronhardt verlässt die Füchse Duisburg (Oberliga Nord). In 44 Spielen blieb er punktlos.
  • vor 4 Tagen
  • Wie die NHL am Dienstag mitteilte, wird die Global Series im November dieses Jahres nach Stockholm zurückkehren. Am 14. und 16. November werden die Pittsburgh Penguins und die Nashville Predators zwei reguläre Saisonspiele gegeneinander in der Avicii Arena austragen.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.