Anzeige
Freitag, 29. November 2024

Der 22. DEL2-Spieltag am Freitag: Meister Regensburg kommt in Krefeld mit 1:8 unter die Räder, Lindberg lässt Eispiraten im Sachsenderby jubeln – Selb gewinnt Kellerduell

Carson McMillan und die Selber Wölfe feierten im Tabellenkeller einen 4:1-Sieg über Bad Nauheim.
Foto: Mario Wiedel

Sieben Spiele, sechs Heimsiege am Freitagabend in der DEL2. Einzig im Sachsenderby in Weißwasser jubelten nach einer dramatischen Schlussphase die Gäste aus Crimmitschau. Während Spitzenreiter Krefeld den Meister aus Regensburg überrollte und damit den zehnten (!) Sieg in Serie verbuchte, patzte Verfolger Kassel in Ravensburg. Mit deutlichen Heimsiegen meldeten sich die Top-Sechs-Teams Dresden und Rosenheim zurück. Weiden erkämpfte sich und seinen Fans in schwierigen Zeiten einen 2:1-Erfolg über Landshut – Selb jubelte im Kellerduell mit Bad Nauheim.

Bereits nach 40 Minuten war die Partie zwischen Spitzenreiter Krefeld und Meister Regensburg entschieden. Die Oberpfälzer lagen zu diesem Zeitpunkt bereits deutlich mit 1:5 im Hintertreffen. Über 5.500 Zuschauer in der YAYLA Arena sahen das nächste Schützenfest der Mannschaft von Trainer Thomas Popiesch, die letztlich mit 8:1-Toren ihrer Favoritenrolle mehr als gerecht wurde. Jeweils drei Scorer-Punkte sammelten in dieser Partie die Pinguine Davis Vandane, Max Newton, Matt Marcinew und David Cerny.

Hochspannung bot das Sachsenderby vor ausverkauftem Haus in Weißwasser: Zweimal glichen die heimischen Füchse einen Rückstand aus und gingen dann nach einem Doppelpack von Alexander Dosch in der 50. Minute erstmals in Führung. Als sich die Füchse-Fans zum ersten Mal in dieser Spielzeit schon auf den dritten Sieg in Serie freuten, kam Crimmitschau in Person des Schweden Tobias Lindberg 32 Sekunden vor dem Ende zum 3:3-Ausgleich. Es ging ins Penalty-Schießen – in dem erneut Lindberg die mitgereisten Gästefans jubeln ließ und den Eispiraten den zweiten Punkt sicherte.

Partystimmung herrschte am Freitagabend trotz der insgesamt schwierigen Situation auch in Weiden. Der Aufsteiger bezwang den EV Landshut knapp mit 2:1 durch Tore des gebürtigen Landshuters David Elsner und von Tyler Ward. Mit 2.560 Zuschauern war die Hans-Schröpf-Arena ausverkauft. Und der Dreier war Balsam auf die zuletzt geschundenen Seelen der Blue-Devils-Fans.

Die Spiele im Stenogramm: (7 Einträge)

 


Im Tabellenkeller behielten die Selber Wölfe im Duell mit Ligaschlusslicht Bad Nauheim die Nerven und entschieden ihr Heimspiel mit 4:1 für sich. Mit zwei Treffern war neben dem starken Torhüter Kevin Carr Selbs Angreifer Donat Peter der Mann des Abends. Am anderen Ende der Tabelle mussten die Kassel Huskies einen erneuten Dämpfer einstecken, verloren mit 2:5 in Ravensburg und haben bei zwei Spielen mehr auf dem Konto bereits drei Punkte Rückstand auf Tabellenführer Krefeld. Mathew Santos war mit zwei Toren und einer Vorlage wieder einmal der Matchwinner für die Towerstars.

Die Dresdner Eislöwen entschieden ihr Duell mit dem EHC Freiburg mit zwei Toren im Schlussdrittel – gut 3.000 Fans durften so einen 4:1-Sieg der Sachsen, die sich nach zwei Pleiten zuletzt zurückmeldeten, feiern. Ähnlich machten es die Starbulls Rosenheim im Süd-Duell gegen Kaufbeuren. Dort waren es sogar vier Rosenheimer Treffer im letzten Abschnitt, die für den letztlich deutlichen 5:2-Heimsieg vor mehr als 4.200 Fans im ROFA-Stadion sorgten. Ein Doppelpack von Ville Järveläinen brachte die Hausherren im letzen Drittel auf die Siegerstraße.

Sebastian Groß


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 3 Tagen
  • Jordan Murray hat einen neuen Club gefunden. Der Verteidiger, zuletzt in Schwenningen unter Vertrag, unterschrieb beim Klagenfurter AC (ICE HL). Vor seinem Engagement bei den Wild Wings hatte der Kanadier auch für Wolfsburg und Mannheim in der DEL gespielt.
  • vor 4 Tagen
  • Der 23-jährige Stürmer Alexander Komov (38 Spiele, fünf Punkte) erhält einen neuen Vertrag bei Nord-Oberligist Moskitos Essen.
  • vor 5 Tagen
  • Nach der Verpflichtung von Head Coach Bill Peters nimmt das Trainerteam der Augsburger Panther (PENNY DEL) weiter Form an. Auch 2025/26 wird Thomas Dolak weiter als Assistant Coach fungieren. Der 46-Jährige kam im Sommer 2024 aus Düsseldorf. Außerdem wechselt U15-Coach Mika Wendell zu den Profis.
  • vor 5 Tagen
  • Der Österreicher Vinzenz Rohrer hat einen über drei Jahre laufenden Entry-Level-Vertrag bei den Montreal Canadiens unterschrieben. Der 20-Jährige, der 2022 an #75 von den Habs gedraftet wurde, spielte zuletzt bei den ZSC Lions (Schweiz) und hat schon zwei WM-Turniere für Österreich bestritten.
  • vor 7 Tagen
  • Mit Marko Sakic verlängerte der bisherige Co-Trainer der EV Lindau Islanders seinen Vertrag beim Süd-Oberligisten und bleibt damit der Assistent von Cheftrainer Michael Baindl, der dem Club ebenfalls erhalten bleibt.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.