Anzeige
Freitag, 29. November 2024

Die Oberliga Süd am Freitag Siebter Sieg in Folge für Memmingen, Heilbronn fertigt Bayreuth ab – Heimsiege für Deggendorf, Bad Tölz und Höchstadt

Gegen den SC Riessersee fuhr der Deggendorfer SC einen 4:1-Heimsieg ein.
Foto: Roland Rappel

Am 22. Spieltag in der Oberliga Süd am Freitagabend durften Deggendorf, Höchstadt und die Tölzer Löwen vor den eigenen Fans jubeln. Weiterhin in der Erfolgsspur blieben indessen die Memmingen Indians, die in der Tabelle an den nicht geforderten Bietigheim Steelers vorbeizogen.

Die dritte Niederlage in Folge gab es allerdings für den EV Füssen, der sich bei den Tölzer Löwen deutlich mit 3:7 geschlagen geben mussten. Dabei erwischten die Gäste zunächst den besseren Start und gingen in der vierten Spielminute durch William Jerry in Führung. Anschließend übernahmen jedoch die Löwen die Partie und gingen nach vier Toren innerhalb von zwei Minuten mit einer 4:1-Führung in die erste Drittelpause. Den Heimsieg ließ sich Bad Tölz anschließend nicht mehr nehmen – nach dem 6:1 durch Sandro Schönberger blieb dem EVF nur noch die Ergebniskorrektur durch Philippe Bureau-Blais und David Kaiser. In der 56. Minute traf Christoph Fischhaber ins leere EVF-Gehäuse zum 7:3-Endstand.

Eine enge Partie gab es für die Zuschauer in Passau zu sehen. Bei den Black Hawks gastierten die Memmingen Indians, die nach knapp 28 Minuten bereits mit 3:1 in Front lagen. Nicolas Sauer (38.) und Niklas Zeilbeck (43.) stellten allerdings den 3:3-Ausgleich her. Doch auch die Gäste zeigten nach der Passauer Führung durch Andrew Schembri die richtige Antwort – in der 59. Minute rettete Robert Peleikis die Partie in der Overtime – und sicherte nach nur 17 Sekunden der Verlängerung Memmingen den siebsten Sieg in Folge und die Tabellenführung.

 

Die Spiele im Stenogramm (6 Einträge)

 


Einen deutlichen 7:2-Sieg feierten die Heilbronner Falken gegen die onesto Tigers Bayreuth. Bereits in der neunten Minute legte Freddy Cabana den Grundstein für Heimerfolg. Dabei schlug das beste Powerplay der Südstaffel erneut zu – gleich viermal traf Heilbronn in Überzahl. Auf Seiten der Falken waren Nolan Ritchie (ein Tor) und Niklas Jentsch (zwei Treffer) jeweils an drei Heilbronner Toren beteiligt. Gleich doppelt in die Torschützenliste eintragen durfte sich auch Alec Zawatsky.

In Stuttgart boten sich die Rebels und der EC Peiting einen offenen Schlagabtausch, der erst in der 59. Minute eine Entscheidung fand. Gingen die Hausherren noch mit einer 3:2-Führung in die erste Drittelpause, konnten die Gäste im zweiten Drittel den 4:4-Ausgleich herstellen und in der 45. Minute die Führung übernehmen. Die Stuttgarter fanden allerdings die richtige Antwort – in der 59. Minute traf Matthew Pistilli zum 5:5-Ausgleich. Auf die erneute Führung der Peitinger durch Felix Brassard kannten die Hausherren allerdings keine Antwort mehr. Für die Rebels war die 5:6-Pleite bereits die dritte Niederlage in Folge.

Nach zuletzt zwei Niederlagen in Serie ist der Deggendorfer SC zurück in der Erfolgsspur. Gegen den SC Riessersee feierte das Team von Cheftrainer Jiri Ehrenberger einen deutlichen 4:1-Heimsieg. Bereits in der zweiten Minute ging der DSC durch Julian Elsberger in Führung, der in der 14. Minute erneut erfolgreich war und auf 2:0 stellte. Nach dem Anschlusstreffer durch Michael Gottwald (16.) und einem torlosen Mittelabschnitt schlugen die Hausherren auch im letzten Drittel doppelt zu: Curtis Leinweber und Niklas Pill trafen zum 4:1-Endstand.

Auch der Höchstadter EC durfte vor den eigenen Fans jubeln. Mit einer 3:2 schickte der HEC die Gäste aus Lindau nach Hause. Zweimal gingen jedoch die Islanders in Führung, zweimal glich der HEC aus. Auf die Alligators-Führung durch Christopher Chyzowski fanden die Gäste vom Bodensee keine Antwort mehr. Im Höchstadter Tor parierte Nico Zimmermann 27 von 29 Torschüsse auf sein Gehäuse und sicherte den Alligators den dritten Sieg in Folge.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • gestern
  • Kommende Saison wird den Kassel Huskies (DEL2) Nick Neufeld als Ersatztorhüter zur Verfügung stehen. Der 20-Jährige stammt aus dem eigenen Nachwuchs und wird die Rolle von Eigengewächs Alexander Pankraz übernehmen, der sich auf die U20-Mannschaft konzentrieren wird.
  • gestern
  • Mit Nikolaj Ehlers ist einer der begehrtesten Free Agents vom Markt. Bei den Carolina Hurricanes unterschrieb der Däne einen Sechsjahresvertrag über je 8,5 Mio. Dollar pro Jahr. Der 29-jährige Angreifer war in Winnipeg zuletzt mit 70 Scorer-Punkten in 77 Einsätzen der drittbeste Scorer des Teams.
  • vor 2 Tagen
  • Die Saale Bulls Halle präsentieren mit Aki-Petteri Pöyry ihren neuen Co-Trainer. Der 30-jährige Finne war zuletzt zwei Jahre in gleichem Amt bei den KSW IceFighters Leipzig tätig. Zuvor hatte er verschiedenste U-Teams des finnischen Clubs Jukurit ebenfalls als Co-Trainer betreut.
  • vor 2 Tagen
  • Acht Deutsche sind im Draft der CHL (Union mehrerer nordamerikanischer Juniorenligen) ausgewählt worden: Darian Rolsing, Maxim Schäfer, Dustin Wollhöft, Elias Schneider, Linus Vieillard, Elias Pul, Manuel Schams und Matheu Späth. Ob und wer von ihnen zum auswählenden Club geht, ist offen.
  • vor 3 Tagen
  • Das Torhüter-Duo bei den Rostock Piranhas ist komplett. Neben Sebastian Albrecht kann der Nord-Oberligist auch Timon Bätge halten. Der 25-Jährige stand in der letzten Saison 19 Mal im Gehäuse der Raubfische und verbuchte eine Fangquote von 88.5 Prozent.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.