Anzeige
Dienstag, 3. Dezember 2024

Reaktion auf Talfahrt Trainerentlassung bei DEL-Kellerkind Iserlohn: Aber es trifft mit Pierre Beaulieu den Associate Coach

Muss in Iserlohn gehen: Associate Coach Pierre Beaulieu.
Foto: City-Press

Die Iserlohn Roosters haben am Dienstag auf die Talfahrt in der PENNY DEL reagiert und Associate Coach Pierre Beaulieu entlassen. Die anfallenden Aufgaben im Trainerteam werde interimsweise Frank Fischöder, der aktuelle Coach der U20 und Sportliche Leiter der Iserlohner Nachwuchsabteilung, übernehmen, teilte der Club mit.

Der 41-jährige Kanadier stand seit der Saison 2022/23 hinter der Bande der Sauerländer. Zunächst als Co-Trainer, in der vergangenen Spielzeit auch als Interims-Cheftrainer. Im Sommer wurde Beaulieu zum Associate Coach ernannt und war seit dieser Saison maßgeblich für das Penalty-Killing und die Defensivstruktur verantwortlich. Mit einer Quote von 74,6 Prozent belegt der Tabellenvorletzte, der nur aufgrund des um einen Treffer besseren Torverhältnisses nicht auf dem Abstiegsrang steht, in der Unterzahl-Statistik den letzten Platz. Die 82 Gegentore in 22 Spielen sind die drittmeisten im Oberhaus. Zuletzt hatte Iserlohn fünf Spiele in Folge verloren – mit einem Gesamt-Torverhältnis von 6:22.

„Diese Entscheidung ist uns nicht leichtgefallen. Pierre ist keinesfalls alleinverantwortlich für die aktuelle sportliche Situation. Wir wollen durch diesen Impuls eine Verbesserung der sportlichen Situation herbeiführen. Alle Beteiligten sind umso mehr in der Pflicht, zusammenzurücken, damit wir gemeinsam die sportliche Lage verbessern können“, begründete Manager Sport Axel Müffeler die von ihm und Headcoach Doug Shedden getroffene Entscheidung, sich von Beaulieu zu trennen.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 8 Stunden
  • Der ERC Ingolstadt (PENNY DEL) und die Ravensburg Towerstars aus der DEL2 setzen ihre Kooperation auch kommende Spielzeit fort. „Die Kooperation mit Ingolstadt war auch in der vergangenen Saison eine wichtige Säule unseres Erfolgs“, so Ravensburgs Sportlicher Leiter Marius Riedel.
  • vor 2 Tagen
  • Die Dresdner Eislöwen haben Goalie Paul Stocker sowie die Stürmer Karl Gärtner und Malte Barthold mit einer Förderlizenz für den Nord-Oberligisten KSW IceFighters Leipzig ausgestattet.
  • vor 3 Tagen
  • Franz Jokinen komplementiert das Torhüter-Duo der Heilbronner Falken und ist hinter Patrick Berger als Nummer zwei im Tor des Süd-Oberligisten eingeplant. Der 19-Jährige kommt von der U20-Mannschaft der Düsseldorfer EG aus der DNL in die Käthchenstadt.
  • vor 3 Tagen
  • Die Blue Devils Weiden (DEL2) verpflichten Torhüter Conner McLeod. Der 20-Jährige war zuletzt für die Bietigheimer U20-Mannschaft aktiv. Per Föderlizenz ist der gebürtige Kanadier mit deutschem Pass auch für Süd-Oberligist Bayreuth spielberechtigt.
  • vor 3 Tagen
  • Der schwedische Angreifer Nicklas Bäckström wechselt von den Washington Capitals (NHL) zurück zu seinem Heimatverein Brynäs IF in die SHL. Dort durchlief er die Nachwuchsabteilung und stand bereits 121-Mal für den Verein aus Gävle in der höchsten schwedischen Liga auf dem Eis.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.