Anzeige
Donnerstag, 5. Dezember 2024

Internationales Turnier der NHL: McDavid, Crosby, Matthews, Barkov & Co.: Endgültige Kader für das „4 Nations Face-Off“ im Februar 2025 veröffentlicht

Sidney Crosby beim World Cup of Hockey 2016. Im Februar wird der langjährige NHL-Star endlich wieder das Trikot einer kanadischen Auswahl tragen.
Foto: IMAGO/Imagn Images

Die NHL und die Spielergewerkschaft NHLPA veröffentlichten am Mittwochabend die vier Kader für das „4 Nations Face-Off“. Bei dem Turnier treten Kanada, Finnland, Schweden und den Vereinigten Staaten in insgesamt sieben Spielen vom 12. bis 20. Februar 2025 gegeneinander an. Vier Partien werden im Bell Centre in Montreal und drei Partien, darunter das Finale, im TD Garden in Boston ausgetragen. Dafür entfällt in der laufenden Spielzeit das All-Star-Wochenende. Jedes Team beim „4 Nations Face-Off“ besteht aus 23 NHL-Spielern (20 Feldspieler, drei Torhüter), die für die Saison 2024/25 einen NHL-Vertrag haben und am 2. Dezember 2024 in einem NHL-Kader stehen mussten.

Alle Spiele werden nach den Regeln der NHL ausgetragen. Jedes Team bestreitet drei Turnierspiele in einer traditionellen Gruppenphase nach folgendem Punktesystem: Drei Punkte für einen Sieg in der regulären Spielzeit, zwei Punkte für einen Sieg in der Verlängerung/im Penalty-Schießen, ein Punkt für eine Niederlage in der Overtime/im Shootout und null Punkte für eine Niederlage in der regulären Spielzeit. Die beiden Teams mit der besten Turnierbilanz erreichen dann das Finale, das in einem Spiel ausgetragen wird.

Die Kader in der Übersicht: (4 Einträge)

 

Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor einer Stunde
  • Nach insgesamt 869 Einsätzen (529 Punkte) beendet Tyson Barrie (34), Sohn des Ex-Frankfurters Len Barrie, seine aktive NHL-Laufbahn. Der Verteidiger verbrachte den Großteil seiner Karriere in Colorado und Edmonton, in der Saison 2024/25 spielte Barrie für die Calgary Flames sowie deren AHL-Farmteam.
  • gestern
  • Colt Conrad, der schon die gesamte vergangene Saison verletzungsbedingt fehlte, wird Bremerhaven auch beim Saisonstart nicht zur Verfügung stehen. „Aber wir werden ihm die nötige Zeit geben, um komplett gesund zurückzukehren“, erklärte Pinguins-Sportdirektor Sebastian Furchner.
  • gestern
  • Die neue DEL2-Kommission für 2025/26 besteht aus Andreas Ortwein (Bad Nauheim, Vorsitzender), Dirk Rohrbach (Weißwasser, Stellvertreter), Peter Holmgren (Regensburg), Marcus Thaller (Rosenheim), Raphael Kapzan (Ravensburg),Jörg Buschmann (Crimmitschau) und Derek Dinger (Kassel).
  • vor 3 Tagen
  • Verteidiger Tobias Schmitz kehrt zurück zu Süd-Oberligist Bayreuth. Zuletzt für die TecArt Black Dragons Erfurt in der Nordstaffel aktiv, absolvierte der 28-Jährige bereits während der Saison 2020/21 34 Spiele für den damaligen DEL2-Club.
  • vor 4 Tagen
  • Matt Marcinew (31), der die Krefeld Pinguine (DEL2) nach eineinhalb Spielzeiten bekanntlich verlässt, hat mit den Nottingham Panthers in der EIHL einen neuen Club gefunden. In 48 Partien 2024/25 sammelte der Stürmer 26 Tore und 27 Vorlagen auf seinem Konto.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.