Anzeige
Sonntag, 22. Dezember 2024

Die Oberliga Süd am Sonntag: Bad Tölz stürzt Tabellenführer Deggendorf, Steelers wieder Erster – Höchstadt und Heilbronn gewinnen Derbys gegen Bayreuth und Stuttgart

Die Heilbronner Falken feierten am Sonntag einen 6:2-Derbysieg gegen die Stuttgart Rebels.
Foto: Philipp Maurice Föll

Es war der vierte Adventssonntag und in der Oberliga Süd gibt es einmal wieder einen neuen (alten) Tabellenführer. Die Bietigheim Steelers haben den ersten Platz in der Tabelle mit einem 6:1-Erfolg gegen die Lindau Islanders zurückerobert. Fedor Kolupaylo war mit seinen zwei Treffern, unter anderem dem spielentscheidenden zweiten Treffer der wichtigste Mann für die Steelers.

Profitieren konnte Bietigheim dabei vom Ausrutscher des Deggendorfer SC. Der bisherige Ligaprimus unterlag beim Gastspiel in Bad Tölz mit 3:5. Die entscheidende Phase des Spiels waren 136 Sekunden im Mittelabschnitt. Denn von der 31. bis zur 33. Spielminute trafen die Tölzer in Person von Manuel Edfelder, Reto Schüpping und Christoph Fischhaber gleich dreimal in kurzer Zeit und stellten auf 4:1. Der DSC konnte noch auf 3:4 verkürzen, doch Jack Olmsteads Treffer zum Endstand entschied die Partie zugunsten der Löwen in der 49. Minute.

Die Sonntagsspiele im Stenogramm: (6 Einträge)

 

Zwei Derby-Erfolge gab es jeweils für die Höchstadt Alligators und die Heilbronner Falken zu feiern. Die Alligators besiegten den fränkischen Rivalen aus Bayreuth mit 6:2. Dabei überragte voe allem Jack Bloem, der einen Hattrick erzielen konnte. Beim 6:2-Erfolg der Falken über Schlusslicht Stuttgart konnte sich Gunars Skvorcovs, unter der Woche neu von den Hannover Indians verpflichtet, über sein erstes Tor für seinen neuen Club freuen. Die Falken stehen weiter auf Rang vier in der Tabelle.

Außerdem besiegte im Duell der Altmeister der SC Riessersee den EV Füssen mit 5:4 in der Verlängerung. Es dauerte nur 105 Sekunden, ehe Routinier Lubor Dibelka den SCR in der Overtime zum Auswärtssieg schoss. Die ECDC Memmingen Indians konnten Anschluss an das Spitzenduo um Bietigheim und Deggendorf halten. Beim 6:3-Sieg in Peiting trugen sich sechs verschiedene Indians in die Torschützenliste ein. Der ECDC rangiert weiterhin auf Platz drei in der Tabelle.
 


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 3 Tagen
  • Saison-Aus für Ralf Rollinger: Der 21-jährige Angreifer der Eispiraten Crimmitschau (DEL2) zog sich vergangene Woche während eines Eistrainings eine schwere Knieverletzung zu und wird den Rest der Spielzeit verpassen. Zudem wird Defender Alexander Vladelchtchikov rund zwei Wochen ausfallen.
  • vor 6 Tagen
  • Nicklas Mannes wird die Füchse Duisburg (Oberliga Nord) 2025/26 als Kapitän anführen. Seine Assistenten sind Michél Ackers und Martin Schymainski. Komplettiert wird das EVD-Kapitänsteam durch Ersatzassistenten Erek Virch und Sandis Zolmanis.
  • vor 6 Tagen
  • Memmingens Kapitän Tyler Spurgeon hat am Freitag seinen deutschen Pass erhalten und ist damit ab sofort für die ECDC Indians in der Oberliga Süd spielberechtigt. Den 4:1-Sieg seiner Mannschaft zum Ligaauftakt gegen Erding am Donnerstag verpasste der Routinier noch.
  • vor 6 Tagen
  • Schwenningens Trainer Steve Walker erhält eine Geldstrafe. Der Head Coach der Wild Wings habe sich beim Auswärtsspiel in Bremerhaven am ersten Spieltag gegenüber den Schiedsrichtern unsportlich verhalten. Dies teilte die PENNY DEL am Freitag mit.
  • vor 7 Tagen
  • Allrounder Nikola Gajovsky wird die Eisbären Regensburg (DEL2) auch 2025/26 als Kapitän anführen. Stürmer Corey Trivino und Verteidiger Pascal Zerressen assistieren zu Hause, auswärts tragen Angreifer Constantin Ontl und Pierre Preto das "A".
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.