Anzeige
Samstag, 28. Dezember 2024

Die Oberliga Süd am Samstag Heilbronn mit Kantersieg, Bietigheim trifft sechsfach im Topspiel – Füssen, Deggendorf und Bayreuth gewinnen jeweils mit 3:1

Gleich sechsmal trafen die Bietigheim Steelers im Topspiel gegen Memmingen und sicherten so weiterhin die Tabellenspitze.
Foto: Bietigheim Steelers

Gleich drei 3:1-Erfolge und ein doppeltes Schützenfest. Die Oberliga Süd hatte am Samstag einige spannende Partien zu bieten. Im Kampf um die Tabellenspitze gingen die Bietigheim Steelers als Sieger hervor. Füssen, Höchstadt und Heilbronn siegten zu Hause, Bayreuth und Deggendorf holten Punkte in der Ferne.

Im Spitzenspiel zwischen den Bietigheim Steelers und den Memmingen Indians behielten die Hausherren die Oberhand. Nach 0:2-Rückstand kamen die Steelers zurück, erzielten sechs Tore am Stück und behielten die Punkte schlussendlich in der EgeTrans Arena. Stürmer Tyler McNeely traf doppelt und sammelte, ebenso wie Mannschaftskollege Christoph Kiefersauer, drei Punkte. Damit haben die Bietigheimer weiterhin die Tabellenführung inne, die Gäste aus Memmingen liegen nur kurz dahinter auf Rang vier.

Ein wahres Schützenfest bekamen die Zuschauer in Heilbronn zu sehen. Die Falken schlugen die Gäste aus Riessersee eindrucksvoll mit 7:2. Insgesamt zwölf Spieler der Falken konnten an diesem Abend einen oder mehrere Punkte sammeln. Verteidiger Benedikt Jiranek war mit drei Vorlagen der Top-Scorer des Abends. Durch den Heimsieg klettern die Falken auf Platz drei in der Tabelle.

 

DIe Spiele im Stenogramm (6 Einträge)

 

 

In Peiting wurden die Gäste aus Deggendorf ihrer Favoritenrolle gerecht und gewannen souverän mit 3:1. Zwei Treffer innerhalb von 44 Sekunden im zweiten Drittel brachten den DSC auf die Siegerstraße, der Anschlusstreffer durch Thomas Heger kam für die Hausherren zu spät. Diese stehen nun mit 35 Punkten auf Platz neun, während der Deggendorfer SC auf Platz zwei rangiert.

Auch der EV Füssen und die onesto Tigers Bayreuth konnten ihren Samstag mit einem 3:1- Erfolg siegreich gestalten. Füssen besiegte vor heimischem Publikum die Gäste aus Lindau. Bis in den Schlussabschnitt waren Treffer im Allgäu noch Fehlanzeige, doch dann setzten sich die Hausherren nach zwischenzeitlichem Rückstand schlussendlich doch mit 3:1 durch. In Bad Tölz gingen die Gäste aus Bayreuth als Sieger vom Eis. Tigers-Stürmer Michal Spacek traf bereits im ersten Drittel doppelt und ebnete so den Weg zum Auswärtssieg. Bayreuth sammelt damit wichtige Punkte und steht mit 31 Zählern auf Rang elf.

Der späte Anschlusstreffer der Passau Black Hawks reichte nicht, um in Höchstadt etwas am Heimsieg der Alligators zu ändern. Lange passierte in der Partie nicht viel – bis zur 36. Minute. Dann trafen Leon Dalldush und Klavs Planics innerhalb von 54 Sekunden zur 2:0-Führung für die Hausherren. Die Alligators stehen durch den Heimerfolg auf Rang sechs in der Tabelle, die Black Hawks Passau sind weiterhin Vorletzter.

Hanna Füller


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 9 Stunden
  • Nord-Oberligist Erfurt verlängert mit Stürmer Louis Postel, der somit in eine zweite Saison in Thüringen gehen wird. Der 21-Jährige kam vergangenes Jahr von Bayernligist Landsberg zu den TecArt Black Dragons und verbuchte in 18 Spielen drei Tore und fünf Assists.
  • vor 2 Tagen
  • Das Teilnehmerfeld für den Gäubodenvolksfest-Cup 2025 in Straubing steht - es ist ein rein bayerisches. Vom 15. bis 17. August messen sich der ERC Ingolstadt, die Nürnberg Ice Tigers, die Straubing Tigers und die Augsburger Panther miteinander.
  • vor 2 Tagen
  • Die Finalisten um die Lady Byng Trophy in der NHL stehen fest: Jack Eichel (Vegas Golden Knights), Anze Kopitar (L.A. Kings), Brayden Point (Tampa Bay Lightning). Der Preis wird alljährlich für gutes Benehmen in Kombination mit guten Leistungen vergeben.
  • vor 2 Tagen
  • NHL-Playoffs in der Nacht auf Samstag: Die St. Louis Blues haben in ihrer Achtelfinalserie gegen die Winnipeg Jets Spiel 7 erzwungen. Sie siegten in Spiel 6 mit 5:2 (1:0, 4:1, 0:1).
  • vor 3 Tagen
  • NHL-Auszeichnungen: Für die Selke Trophy (bester Defensivstürmer) sind Aleksander Barkov, Sam Reinhart (beide Florida) und Anthony Cirelli (Tampa) nominiert, für die Masterton Trophy (Hingabe für Eishockey) Marc-André Fleury (Minnesota), Gabriel Landeskog (Colorado) und Sean Monahan (Columbus).
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.