Anzeige
Donnerstag, 9. Januar 2025

Zehntausende Menschen in Gefahr NHL-Spiel der Los Angeles Kings gegen Calgary Flames wegen schwerer Waldbrände verschoben

In der Region Los Angeles wüten schwere Waldbrände.
Foto: IMAGO/ZUMA Press/Amy Katz

Zum zweiten Mal in dieser Saison musste in der NHL aufgrund von extremen Wetterereignissen ein Spiel verschoben werden. Die in Teilen außer Kontrolle geratenen Feuer in der Metropolregion Los Angeles ließen die Liga das für Mittwoch geplante Spiel gegen die Calgary Flames auf einen noch unbestimmten Zeitpunkt verschieben.

„Wir danken den hart arbeitenden Ersthelfern, die fleißig daran arbeiten, das Feuer einzudämmen und unsere Region zu schützen“, hieß es in einem Statement. „Wir bedanken uns für die Unterstützung der Liga die Sicherheit unserer Fans, Mitarbeiter und Spieler zu gewährleisten.“ Die Kings haben laut Spielplan nun einen fünf Spiele andauernden Roadtrip, das nächste Heimspiel findet am 20. Januar gegen Pittsburgh statt. Starke Winde erschweren die Löscharbeiten in der Region, Medien berichten am Donnerstagmorgen von bereits fünf Todesopfern. Zehntausende Menschen sind auf der Flucht, mehr als 1.000 Häuser zerstört. Am Mittwoch wurde auch ein Brand in den Hollywood Hills gemeldet, so dass weitere Evakuierungen angeordnet wurden.

Zu Saisonbeginn hatte Hurricane Milton in Florida für Zerstörung gesorgt, unter anderem wurde das Dach des Tropicana Fields, Heimat der Tampa Bay Rays aus der Baseball-Profiliga MLB zerstört. Das Saisoneröffnungsspiel der Tampa Bay Lightning gegen die Carolina Hurricanes war damals abgesagt worden. Es wurde erst am Dienstag nachgeholt, die Lightning gewannen mit 3:2.

Eishockey gespielt wurde am Mittwoch aber auch: Die Chicago Blackhawks gewannen – diesmal wieder mit Lukas Reichel in der Aufstellung – mit 3:1 gegen die Colorado Avalanche. Connor Bedard erzielte ein Tor und gab eine Vorlage, er hat in acht Spielen in Folge gepunktet. Pierre-Luc Dubois erzielte beide Tore beim 2:1-Sieg der Washington Capitals nach Verlängerung gegen die Vancouver Canucks und die Florida Panthers siegten mit 4:1 beim Utah Hockey Club

Die Ergebnisse vom Mittwoch:
Washington - Vancouver 2:1 n.V. (1:0, 0:1, 0:0, 1:0)
Chicago - Colorado 3:1 (1:1, 1:0, 1:0)
Utah - Florida 1:4 (0:0, 0:1, 1:3)


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 3 Stunden
  • Verletzungsupdate Selber Wölfe: Stürmer Eric Doronin (20) wird in dieser Saison aller Voraussicht nach nicht mehr für den Süd-Oberligisten zurückkehren können. Auch Verteidiger Daniel Ulrich muss seine Oberkörperverletzung operativ behandeln lassen und fällt vorerst aus.
  • vor 6 Stunden
  • Die Eispiraten Crimmitschau (DEL2) müssen in den kommenden Wochen auf Stürmer Till Michel verzichten. Der 21-Jährige zog sich im letzten Heimspiel vor der Länderspielpause gegen den EHC Freiburg eine Oberkörperverletzung zu und wird dem Team voraussichtlich mindestens zehn Wochen fehlen.
  • gestern
  • Vojtech Suchomer von den Saale Bulls Halle erhält ein absolutes Spielverbot für sechs Partien plus Geldstrafe in nicht genannter Höhe für seinen Check gegen das Knie, mit dem er am 2. November Harrison Reed von den TecArt Black Dragons Erfurt gefoult hatte.
  • vor 2 Tagen
  • Stürmer Nico Geidl fällt den Stuttgart Rebels voraussichtlich bis Dezember aus. Grund dafür ist nach Angaben des Oberligisten eine nicht näher definierte Unterkörperverletzung.
  • vor 2 Tagen
  • Die Löwen Frankfurt aus der PENNY DEL müssen in den nächsten Partien auf Stürmer Timo Kose verzichten. Im Duell der deutschen U20 gegen den finnischen Nachwuchs zog sich der Stürmer am Sonntag eine komplexe Mittelgesichtsfraktur zu, die bereits operiert wurde.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.