Anzeige
Samstag, 11. Januar 2025

NHL am Freitag Erfolgsserie hält: Seider und Detroit feiern gegen Chicago sechsten Sieg in Serie, auch Montreal im Osten weiter im Aufwind

Moritz Seider (rechts) und Detroit gewannen gegen Chicago mit 5:3.
Foto: IMAGO / Imagn Images

Die Detroit Red Wings eilen unter ihren neuen Trainer Todd McLellan in der NHL weiter von Sieg zu Sieg. Am Freitag setzte sich das Team von Moritz Seider mit 5:3 gegen Chicago durch und feierte den sechsten Erfolg nacheinander. Patrick Kane bereitete drei Treffer der Red Wings vor, Lucas Raymond, Marco Kasper und Alex DeBrincat trafen jeweils einmal und verbuchten ein Assist. Seider blieb ohne direkte Torbeteiligung, erhielt mit 25:14 Minuten aber die meiste Eiszeit aller Feldspieler. Durch die Erfolgsserie hat Detroit nur noch zwei Punkte Rückstand auf den letzten Playoff-Platz in der Eastern Conference. Lukas Reichel saß bei den Blackhawks als überzähliger Spieler erneut nur auf der Tribüne.

Weiter im Aufwind im Osten ist auch Montreal. Die Canadiens behielten bei den Washington Capitals mit 3:2 nach Verlängerung die Oberhand. Es war der neunte Sieg in den vergangenen elf Partien für den kanadischen Club, der durch seinen Lauf nun wie Detroit wieder mitten im Rennen um die Endrundenplätze ist. Nick Suzuki erzielte nach 75 Sekunden der Overtime den entscheidenden Treffer. Goalie Jakub Dobes gewann auch seinen dritten NHL-Start.

Gerade einmal 14 Paraden benötigte Dustin Tokarski für sein Shutout beim 2:0-Sieg von Carolina gegen Vancouver. Für den 35-Jährigen, der erst Anfang Dezember von den Hurricanes aus der AHL verpflichtet worden war, war es erst das dritte Zu-Null-Spiel in der NHL. Jordan Staal erzielte ein Tor und bereitete einen Treffer vor. Es war das dritte Spiel in Folge für den 36-Jährigen, in dem er mehrfach punktete.

Ein spätes Tor von Barrett Hayden in der 59. Minute verwehrte San Jose einen Punktgewinn in Utah. Das Team von Nico Sturm unterlag mit 1:2, nachdem die Sharks im ersten Abschnitt in Führung gegangen waren. Sturm stand seiner Mannschaft aufgrund einer Unterkörperverletzung nicht zur Verfügung. Utah hatte vor dem Erfolg nur eines von sieben Spielen gewonnen.

Im fünften Spiel des Abends setzte sich Los Angeles in Winnipeg mit 2:1 nach Verlängerung durch. Adrian Kempe markierte nach 74 Sekunden der Overtime das entscheidende Tor. Für die Kings war es der fünfte Erfolg nacheinander.

Die Ergebnisse im Überblick:
Detroit - Chicago 5:3 (1:1, 1:0, 3:2)
Washington - Montreal 2:3 n.V. (1:0, 0:2, 1:0, 0:1)
Carolina - Vancouver 2:0 (1:0, 1:0, 0:0)
Winnipeg - Los Angeles 1:2 n.V. (0:0, 0:1, 1:0, 0:1)
Utah - San Jose 2:1 (0:1, 1:0, 1:0)


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 6 Stunden
  • Das Trainerduo der Düsseldorfer EG ist komplett. Zukünftig wird Rob Armstrong neben Head Coach Rich Chernomaz als Co-Trainer hinter der Bande der DEG stehen. In der vergangenen Spielzeit war der Kanadier Skills Coach der Victoria Royals in der WHL.
  • gestern
  • Die Eispiraten Crimmitschau haben den Abgang ihres bisherigen Co-Trainers Sebastian Becker vermeldet. Der 34-Jährige, der den Posten in der vergangenen Saison einnahm, wird nicht mehr Teil des Coaching-Staffs beim DEL2-Club um Cheftrainer Jussi Tuores sein.
  • gestern
  • Mit Luis Scheibengraber, Lukas Gaus (beide 20) und Marcel Tabert (19) erhalten drei junge Stürmer von DEL2-Club EV Landshut eine Förderlizenz für die Erding Gladiators (Oberliga Süd).
  • gestern
  • Die Augsburger Panther statten Lasse Dietzschold mit einer Förderlizenz aus. Der 18-jährige Torhüter aus dem Nachwuchs des Augsburger EV ist in der Saison 2025/26 damit auch in der PENNY DEL spielberechtigt.
  • vor 3 Tagen
  • Der dänische WM-Halbfinalist Markus Lauridsen (34) wechselt nach seinem Abschied von den Löwen Frankfurt in die multinationale ICE Hockey League zum HC Pustertal. In der vergangenen Saison verbuchte der Verteidiger bei 42 Einsätzen in der PENNY DEL insgesamt 14 Punkte (zwei Tore, zwölf Assists).
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.