Anzeige
Samstag, 18. Januar 2025

Personalien aus der PENNY DEL: Adler holen Ortega zurück nach Deutschland und offenbar auch Stürmer Connor Jeffrey Smith, Ice Tigers verlängern mit Cole Maier

Austin Ortega trägt künftig das Trikot der Adler Mannheim.
Foto: City-Press

Nach den Straubing Tigers haben auch die Adler Mannheim und die Nürnberg Ice Tigers am Samstag jeweils Personalien vermeldet. Während die Adler einen Neuzugang präsentierten, handelte es sich bei den Franken um eine Vertragsverlängerung.

So holen die Adler den 30-jährigen Angreifer Austin Ortega zurück in die PENNY DEL. Für den US-Amerikaner ist es bereits die zweite Rückkehr nach Deutschland. Ortega hatte bereits von 2019 bis 2020 in Berlin gespielt. Nach Zwischenstationen im finnischen Turku und in Salzburg wechselte er schließlich nach München, wo er mit 79 Toren in 192 Partien seine Torgefahr unter Beweis stellte. Zulatzt stand er bei Slovan Bratislava in der Slowakei unter Vertrag und punktete auch dort ordentlich mit 14 Toren und acht Assists in 26 Spielen. Die Adler hoffen nun auf Ortegas Offensivqualitäten, um die zuletzt schwache Phase mit nur zwei Siegen aus den jüngsten acht Partien hinter sich zu lassen.

Neben Austin Ortega haben die Adler offenbar einen weiteren ausländischen Stürmer unter Vertrag genommen. Wie der stets bestens informierte Insider „RinkRat“ auf der Plattform „X“ meldet, handelt es sich dabei um Connor Jeffrey Smith. Der US-Amerikaner kam in der laufenden Spielzeit in neun Spielen für Barys Astana in der KHL zum Einsatz, blieb dort allerdings ohne Punkt und konnte somit die Erwartungen nicht erfüllen. In der Vorsaison absolvierte der 30-jährige Außenangreifer 33 Spiele für JYP Jyväskylä in Finnland und kam dort auf 20 Scorerpunkte. In Nordamerika kam der Angreifer in der Spielzeit 2021/22 in der AHL für die Chicago Wolves in 60 Hauptrundenspielen auf satte 58 Punkte. Vom Club bestätigt ist diese Verpflichtung aber bislang nicht.

In Nürnberg setzt man unterdessen weiter auf Cole Maier. In seinem zweiten Jahr für die Franken machte der Kanadier einen deutlichen Schritt nach vorne und steht mit aktuell 29 Punkten auf Rang fünf der teaminternen Scorer-Liste. Zum Vergleich: Im Vorjahr brachte er es in 53 Partien lediglich auf 16 Punkte. Nach Top-Scorer Evan Barratt und Verteidiger Constantin Braun ist Maier das dritte Puzzlestück, das bereits für den Kader der kommenden Saison weiterverpflichtet wurde.
 

Die Clubs der PENNY DEL im Überblick (14 Einträge)

 

Anzeige
Anzeige

Notizen

  • gestern
  • Maximilian Leitner wird in dieser Saison nicht mehr für DEL2-Club Wölfe Freiburg zum Einsatz kommen. Sein im Spiel gegen Weißwasser erlittener Kreuzbandriss bringt eine Ausfalldauer von mehreren Monaten mit sich (Eishockey NEWS berichtete in der aktuellen Print-Ausgabe).
  • gestern
  • Der EHC Red Bull München und der EC Red Bull Salzburg haben die Gegner für das Vorbereitungsturnier Red Bulls Salute in Zell am See Kaprun (22./23. August) bekannt gegeben: In diesem Jahr sind es der schwedische Champions-League-Sieger von 2022 Rögle BK und der dreimalige Schweizer Meister EV Zug.
  • vor 5 Tagen
  • Nach einem Stockendenstoß am Freitag beim Spiel gegen Bremerhaven leitete die PENNY DEL ein Ermittlungsverfahren gegen Kölns Maximilian Kammerer ein. Der Disziplinarausschuss hielt eine Geldstrafe für angemessen. Gesperrt wurde der Haie-Angreifer nicht.
  • vor 7 Tagen
  • Der Deutsche Eishockey-Bund hat Michael Fomin für drei Spiele gesperrt und mit einer Geldstrafe belegt. Der Stürmer der Füchse Duisburg hatte sich beim 2:7 in den Oberliga-Playoffs gegen Heilbronn einen Stockcheck geleistet.
  • vor 10 Tagen
  • Der DEB und PENNY veranstalten am 3. und 4. Mai in Düsseldorf ein Girls Camp für Mädchen der Jahrgänge 2013, 2014 und 2015. Weitere Informationen und das Anmeldeformular finden Sie hier: https://www.deb-online.de/eishockey-girls-camp-unterstuetzt-von-penny/
  • [mehr]
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.