Anzeige
Freitag, 24. Januar 2025

Letzte Importlizenz Dreimal Meister in Finnland und Torhüter des Jahres: Ingolstadt holt Nationalkeeper Heljanko

Christian Heljanko kommt aus Linköping nach Ingolstadt.
Foto: IMAGO / Bildbyran

Der ERC Ingolstadt hat auf die Verletzung von Torhüter Michael Garteig reagiert und seine letzte verfügbare Importlizenz an den finnischen Nationaltorhüter Christian Heljanko vergeben. Der 27-Jährige spielte in dieser Saison bislang für Linköping HC in der schwedischen SHL, wo er nach 21 Einsätzen einen Gegentorschnitt von 2,90 und eine Fangquote von 88,8 Prozent aufwies. Zuvor stand er sieben Jahre beim finnischen Top-Club Tappara Tampere unter Vertrag. Von 2022 bis 2024 gewann er mit Tappara dreimal in Folge die finnische Meisterschaft und wurde in jeder dieser Spielzeiten zum Torhüter des Jahres der Liiga gewählt. 2023 holte er mit Tampere zudem den Titel in der Champions Hockey League.

„Aufgrund der nach wie vor unklaren Ausfalldauer von Michael Garteig wollten wir uns auf der Torwart-Position verstärken. Wichtig war uns, dass wir unsere letzte Importstelle hochkarätig besetzen und einen Spieler bekommen, der uns sofort weiterhelfen kann. Das ist uns mit Christian gelungen. Seine Leistungen und Erfolge in den vergangenen Jahren sprechen für sich“, sagt Tim Regan, Sportdirektor des Tabellenführers der PENNY DEL.

Ilpo Kauhanen, der Torwarttrainer der Panther, erklärte: „Ich kenne Christian aus meiner Zeit in der finnischen Liga. Er ist ein hart arbeitender Goalie, der sowohl auf nationalem als auch auf internationalem Level weiß, wie man gewinnt. Mit 27 Jahren ist er im besten Alter und hoch motiviert, die Saison mit dem ERC möglichst erfolgreich zu bestreiten.“

Heljanko, der einen Vertrag bis Saisonende unterzeichnete, sagte zu seinem Wechsel: „Ich wollte einen Neustart und habe mir verschiedene Optionen angesehen. Als der Anruf aus Ingolstadt kam, ging es recht schnell. Ich will gewinnen. Es sind unbeschreibliche Emotionen, die man mit Geld nicht kaufen kann und ich habe das Gefühl, dass in Ingolstadt Großes möglich ist. Ich hoffe, dass ich dem Team auf seiner Reise bestmöglich helfen kann.“

Die Clubs der PENNY DEL im Überblick (14 Einträge)

 

Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 23 Minuten
  • Beim einzigen NHL-Spiel am Dienstag kassierte Edmonton eine 3:8-Heimschlappe gegen Dallas. Der ehemalige Hamburger Jamie Benn erzielte auf Seiten der Stars das 400. Hauptrunden-Tor seiner Karriere. Leon Draisaitl bereitete ein Tor der Oilers vor und punktete damit im siebten Spiel in Folge.
  • vor 18 Stunden
  • Joe Cassetti fehlt DEL2-Club ESV Kaufbeuren für mindestens die kommenden zehn Wochen. Schon in den vergangenen Wochen hatte er an einer Unterkörperverltzung laboriert, die nun einen operativen Eingriff nötig macht.
  • vor 20 Stunden
  • Dennis Miller (26) ist zum Tryout bei den Erding Gladiators. Der Stürmer, der die Saison in der ECHL (Kalamazoo Wings) beginnen wollte, dort aber noch vor Saisonstart durchs Raster fiel, soll sich beim Süd-Oberligisten für einen Vertrag empfehlen. 2024/25 spielte Miller in Freiburg (DEL2).
  • vor 22 Stunden
  • Die Ravensburg Towerstars (DEL2) vermelden einen personellen Abgang im administrativen Bereich. David Keckeis wird nach rund dreieinhalbjähriger Tätigkeit in der Geschäftsstelle den Club zum Monatsende verlassen.
  • gestern
  • Die PENNY DEL hat Daniel Fischbuch (Iserlohn Roosters) mit einer Geldstrafe von 750 Euro belegt. Dem Stürmer wird unsportliches Verhalten in Form einer Schwalbe im Spiel gegen Frankfurt vorgehalten, dies nach bereits zwei zuvor beanstandeten Vergehen.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.