Anzeige
Samstag, 25. Januar 2025

Oberliga Süd Acht Siege in Serie: Riessersee marschiert in Richtung direkte Playoff-Quali – Auch Alligators untermauern Top-Sechs-Anspruch

Einiges zu feiern gab es in den letzten Wochen für den SC Riesersee und seine Fans.
Foto: Peter Volk

Noch vor wenigen Wochen, ungefähr um die Adventszeit, sah die Welt im Werdenfelser Land noch ganz anders aus. Eine Mannschaft mit vielen Verletzten schaffte es nicht, Konstanz in ihre Leistung und vor allem ihre Ergebnisse zu bringen. Am 22. Dezember noch stand man auf Rang zehn in der Tabelle der Oberliga Süd und wusste nicht so Recht, wo die Reise hingeht. Doch spult man bis zum heutigen Tage vor sieht man ein anderes Bild: Nach mittlerweile acht Siegen in Serie steht die Mannschaft des SC Riessersee auf Rang fünf und mit beiden Beinen voll im Kampf um die direkte Playoff-Qualifikation.

Hinter den praktisch uneinhohlbaren Top vier bestehend aus Bietigheim, Heilbronn, Deggendorf und Memmingen liegt das Team von Hunor Marton sogar in der Pole Position, einen der zwei noch zu vergebenden, direkten Achtelfinal-Plätze zu sichern. Doch woher kommt der Aufschwung der letzten Wochen? Zum einen natürlich an der Rückkehr verletzter Stammspieler wie Routinier Lubor Dibelka. Nach siebenwöchiger Pause kehrte er am 20. Dezember ins Lineup des SCR zurück. Seitdem punktete Dibelka in elf von zwölf Partien, zehn davon gewannen die Blau-Weißen. Am Freitagabend beim überzeugenden 8:5-Erfolg über den viertplatzierten Memmingen verbuchte er ein Tor und vier Assists. Dazu tragen sich auch Robin Soudek oder die beiden Imports TJ Fergus und Bair Gendunov regelmäßig in die Scorer-Liste ein. Die Marton-Schützlinge sind auf bestem Wege, eine anfangs schwierig erscheinende Hauptrunde nun mehr als versöhnlich abzuschließen – wenn die aktuelle Form im letzten Saisonviertel bestätigt werden kann.

Wäre der SCR nicht auf einer derartigen Erfolgswelle, dann wären aktuell wohl die Höchstadt Alligators das Team der Stunde. Erst vor kurzem unterstrich Coach Morgan Persson im Gespräch mit Eishockey NEWS den Anspruch der Mannschaft aus dem Aischgrund, einen Top-Sechs-Platz zu ergattern. Der HEC untermauerte diesen Anspruch erst am Freitagabend einmal mehr mit einem hart erkämptftem Auswärtssieg nach Overtime beim direkten Tabellennachbarn Tölzer Löwen.

„Wir waren am Anfang etwas unsicher, aber haben uns dann gefangen und sind besser geworden“, sagte Persson nach dem Spiel über den Beginn der Partie. Ein Spiegelbild der Saison seiner Mannschaft: Anfangs – auch bedingt durch das Fehlen einer eigenen Eisfläche aufgrund des Eishallenumbaus – haperte es noch beim HEC. Doch seit nun schon mehreren Wochen kletterten die Alligators Stück für Stück in der Tabelle nach oben und stehen nun – mit elf Siegen aus den vergangenen 16 Partien im übrigen völlig zurecht – auf Rang sieben in der Tabelle, punktgleich mit den Tölzer Löwen auf sechs und mit noch zwei Spielen in der Hinterhand. Die Möglichkeit also, in Kürze auch die „Buam“ hinter sich zu lassen und in die angepeilte Top Sechs zu springen.

Michael Wutz


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 18 Stunden
  • Kommende Saison wird den Kassel Huskies (DEL2) Nick Neufeld als Ersatztorhüter zur Verfügung stehen. Der 20-Jährige stammt aus dem eigenen Nachwuchs und wird die Rolle von Eigengewächs Alexander Pankraz übernehmen, der sich auf die U20-Mannschaft konzentrieren wird.
  • vor 20 Stunden
  • Mit Nikolaj Ehlers ist einer der begehrtesten Free Agents vom Markt. Bei den Carolina Hurricanes unterschrieb der Däne einen Sechsjahresvertrag über je 8,5 Mio. Dollar pro Jahr. Der 29-jährige Angreifer war in Winnipeg zuletzt mit 70 Scorer-Punkten in 77 Einsätzen der drittbeste Scorer des Teams.
  • gestern
  • Die Saale Bulls Halle präsentieren mit Aki-Petteri Pöyry ihren neuen Co-Trainer. Der 30-jährige Finne war zuletzt zwei Jahre in gleichem Amt bei den KSW IceFighters Leipzig tätig. Zuvor hatte er verschiedenste U-Teams des finnischen Clubs Jukurit ebenfalls als Co-Trainer betreut.
  • gestern
  • Acht Deutsche sind im Draft der CHL (Union mehrerer nordamerikanischer Juniorenligen) ausgewählt worden: Darian Rolsing, Maxim Schäfer, Dustin Wollhöft, Elias Schneider, Linus Vieillard, Elias Pul, Manuel Schams und Matheu Späth. Ob und wer von ihnen zum auswählenden Club geht, ist offen.
  • vor 2 Tagen
  • Das Torhüter-Duo bei den Rostock Piranhas ist komplett. Neben Sebastian Albrecht kann der Nord-Oberligist auch Timon Bätge halten. Der 25-Jährige stand in der letzten Saison 19 Mal im Gehäuse der Raubfische und verbuchte eine Fangquote von 88.5 Prozent.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.