Anzeige
Sonntag, 26. Januar 2025

Die Oberliga Süd am Sonntag: Höchstadt beendet mit Comeback-Sieg die Erfolgsserie des SC Riessersee – Bietigheim verliert Tabellenführung an Heilbronn

Doppeltorschütze Fedor Kolupaylo (rechts) und die Steelers siegten zwar in Overtime gegen Peiting, müssen jedoch die Tabellenführung an die Heilbronner Falken abtreten.
Foto: Timo Raiser

Die Oberliga Süd hat einen neuen Tabellenführer. Die Heilbronner Falken gaben sich im Derby bei den Stuttgart Rebels keine Blöße, siegten ungefährdet mit 6:1 und eroberten so Platz eins in der Tabelle vom ungeliebten Nachbarn aus Bietigheim – wenn auch nur aufgrund des weitaus besseren Torverhältnisses bei Punktgleichheit der beiden Teams. Die Steelers waren gegen Peiting durch Fedor Kolupaylo Mitte des zweiten Drittels in Führung gegangen. Christian Hanke im Powerplay (47.) und Sam Payeur (52.) drehten das Spiel im Schlussdrittel zu Gunsten des ECP, doch Kolupaylo, der eine schöne Passkombination der Steelers mit seinem zweiten Tor des Tages abschloss, schickte das Spiel in die Overtime. In dieser beendete Mick Hochreither die Partie, der den Puck mit einer Einzelaktion an ECP-Goalie Konrad Fiedler vorbei ins Tor arbeitete.

Im Duell zwischen zwei der formstärksten Teams in der Oberliga Süd haben am Sonntagabend die Höchstadt Alligators mit einem 6:3-Erfolg die Siegesserie des SC Riessersee nach acht Spielen beendet. Die Werdenfelser hatten im ersten Drittel mehr vom Spiel, ein Doppelschlag von Alexander Höller und Marc Hofmann binnen sechs (!) Sekunden (18.) brachte den SCR in Führung. Routinier Lubor Dibelka erhöhte kurz nach der ersten Pause auf 3:0 (22.). Doch dann begann die Aufholjagd der Alligators: Maxim Mastic (29.) und Jack Bloem  (35.) im zweiten sowie Tim Zimmermann (45.) im dritten Drittel brachten den HEC wieder auf Augenhöhe. Und kurz vor der Schlusssirene nutzte das Team von Trainer Morgan Persson ein Powerplay – Raivo Freidenfelds fälschte einen Schuss von Michail Guft-Sokolov unhaltbar ab – und komplettierte das Comeback endgültig. Mit zwei Empty-Net-Treffern stellte der HEC schließlich den Endstand her und steht nun zwei Punkte vor dem SCR auf Rang sechs in der Tabelle.

Die Sonntagsspiele im Stenogramm: (6 Einträge)

 

Das zweite Topspiel des Abends fand in Memmingen statt, wo die Indians den Deggendorfer SC im Duell Vierter gegen Dritter empfingen. Die Hausherren erwischten den besseren Start, zwei Tore von Matej Pekr stellten noch im ersten Drittel auf 2:0. Dieses Ergebnis hatte auch nach 40 Minuten weiter Bestand. Im Schlussdrittel versuchten die Gäste nochmal alles, zogen knapp zwei Minuten vor Schluss den Goalie – doch mehr als der 1:2-Anschluss durch einen satten Schlagschuss von Benedikt Schopper wollte nicht mehr gelingen. Die Indians kämpfen sich in der Tabelle somit bis auf drei Punkte an den DSC heran.

Außerdem siegten die Tölzer Löwen bei den Lindau Islanders mit 5:4. Egils Kalns, erst unter der Woche aus Rostock verpflichtet, trug sich doppelt in die Torschützenliste der Löwen ein und bereitete dazu noch ein Tor vor. Die Passau Black Hawks siegten im Kellerduell mit 2:0 gegen die onesto Tigers Bayreuth. Dank der Tore von Sascha Maul und Nicolas Sauer, sowie dem Shutout von Goalie Marco Eisenhut landeten die Black Hawks den ersten Sieg nach zuletzt sieben Niederlagen in Folge und zogen in der Tabelle an den onesto Tigers vorbei auf Platz elf.

Michael Wutz
 


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • gerade eben
  • Kommende Saison wird den Kassel Huskies (DEL2) Nick Neufeld als Ersatztorhüter zur Verfügung stehen. Der 20-Jährige stammt aus dem eigenen Nachwuchs und wird die Rolle von Eigengewächs Alexander Pankraz übernehmen, der sich auf die U20-Mannschaft konzentrieren wird.
  • vor einer Stunde
  • Mit Nikolaj Ehlers ist einer der begehrtesten Free Agents vom Markt. Bei den Carolina Hurricanes unterschrieb der Däne einen Sechsjahresvertrag über je 8,5 Mio. Dollar pro Jahr. Der 29-jährige Angreifer war in Winnipeg zuletzt mit 70 Scorer-Punkten in 77 Einsätzen der drittbeste Scorer des Teams.
  • vor 20 Stunden
  • Die Saale Bulls Halle präsentieren mit Aki-Petteri Pöyry ihren neuen Co-Trainer. Der 30-jährige Finne war zuletzt zwei Jahre in gleichem Amt bei den KSW IceFighters Leipzig tätig. Zuvor hatte er verschiedenste U-Teams des finnischen Clubs Jukurit ebenfalls als Co-Trainer betreut.
  • gestern
  • Acht Deutsche sind im Draft der CHL (Union mehrerer nordamerikanischer Juniorenligen) ausgewählt worden: Darian Rolsing, Maxim Schäfer, Dustin Wollhöft, Elias Schneider, Linus Vieillard, Elias Pul, Manuel Schams und Matheu Späth. Ob und wer von ihnen zum auswählenden Club geht, ist offen.
  • gestern
  • Das Torhüter-Duo bei den Rostock Piranhas ist komplett. Neben Sebastian Albrecht kann der Nord-Oberligist auch Timon Bätge halten. Der 25-Jährige stand in der letzten Saison 19 Mal im Gehäuse der Raubfische und verbuchte eine Fangquote von 88.5 Prozent.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.