Anzeige
Freitag, 31. Januar 2025

Oberliga Nord am Freitag: Tilburg schießt die Scorpions ab, Indians feiern Kantersieg über Herne – Shutout für Kristian bei Halle-Sieg über Essen

Neunmal musste Scorpions-Goalie Kevin Reich gegen Tilburg die Scheibe passieren lassen.
Foto: Dirk Unverferth

Bereits am Donnerstagabend eröffneten die Füchse Duisburg mit einem 3:4 (0:1, 1:2, 2:1) gegen die IceFighters Leipzig den 38. Spieltag der Oberliga Nord. Bei der Fortsetzung am Freitag gab es einen fast schon historischen Sieg des Tabellenführers Tilburg gegen den Tabellenzweiten Hannover Scorpions.

Das vermeintliche Top-Duell des Nordens entwickelte sich schnell zu einer einseitigen Partie, in der die Trappers die Gäste aus der Wedemark mit 9:3 abfertigten. Bereits nach 16 Minuten führten die Niederländer verdient mit 4:0 und die Gäste wussten auch nach dem Anschlusstreffer durch Arturs Kruminsch keine Antwort auf die Offensive der Trappers. Neun verschiedene Spieler trugen sich in die Torschützenliste ein, Anthony Rinaldi legte drei Treffer vor. Einen schwarzen Tag erlebte auch Scorpions-Goalie Kevin Reich. Der 29-Jährige parierte lediglich 25 von 34 Torschüssen und verzeichnete eine Fangquote von 73,5 Prozent.

Einen Kantersieg gab dagegen für den Scorpions-Lokalrivalen vom Pferdeturm. Vor 4.505 Fans feierten die Indians einen ungefährdeten 7:3-Sieg gegen den Tabellenletzten Herne. Matias Varttinen, Top-Scorer der Indians, schnürte den Hattrick, sein finnischer Landsmann Tino Metsävainio legte vier Treffer vor. Die Hannoveraner trennen nur noch drei Punkte von Tabellenplatz drei. Für die Miners war es dagegen bereits die achte Niederlage aus den letzten zehn Spielen.

Die Freitagsspiele im Stenogramm: (5 Einträge)

 


Bereits zehn Punkte trennen Herne vom Tabellenelften Erfurt. Doch auch für die Black Dragons gab es am Abend keinen Grund zu jubeln. In Herford unterlag das Team von Cheftrainer Robert Hoffmann mit 2:5. Nicht zum ersten Mal war Herfords Goalie Jakub Urbisch der Mann des Abends. Der 28-Jährige wehrte 24 Schüsse ab, in der Offensive trug sich Verteidiger Marius Garten doppelt in die Torschützenliste ein. Für die Ice Dragons war es der dritte Sieg in Folge, nur noch ein Punkt trennt die Mannschaft von Head Coach Henry Thom von den Moskitos Essen (Platz fünf) und drei Punkte auf Platz vier.

Als einziges Team blieb Essen am Spieltag ohne eigenen Treffer. Die Saale Bulls gewannen gegen das Team von Trainer Danny Albrecht deutlich mit 5:0. Im Halle-Gehäuse parierte Kai Kristian alle 49 Torschüsse der Moskitos. Es war das erste Shutout der Saison für den 33-jährigen Goalie. Halles finnischer Importstürmer Eetu Elo war and drei Treffern beteiligt, zwei erzielte der 28-Jährige selbst.

Mit einem 4:1-Sieg gegen Hamm sprangen die Rostock Piranhas von Platz elf auf den neunten Rang. Gleich vier Torschützen trugen sich in die Scorer-Wertung ein, im Tor der Raubfische verzeichnete Goalie Sebastian Albrecht mit 42 gehaltenen Schüssen eine Fangquote von 97,7 Prozent. Für die Eisbären war es die vierte Niederlage aus den jüngsten fünf Partien.

Katharina Saager


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 3 Stunden
  • Kommende Saison wird den Kassel Huskies (DEL2) Nick Neufeld als Ersatztorhüter zur Verfügung stehen. Der 20-Jährige stammt aus dem eigenen Nachwuchs und wird die Rolle von Eigengewächs Alexander Pankraz übernehmen, der sich auf die U20-Mannschaft konzentrieren wird.
  • vor 4 Stunden
  • Mit Nikolaj Ehlers ist einer der begehrtesten Free Agents vom Markt. Bei den Carolina Hurricanes unterschrieb der Däne einen Sechsjahresvertrag über je 8,5 Mio. Dollar pro Jahr. Der 29-jährige Angreifer war in Winnipeg zuletzt mit 70 Scorer-Punkten in 77 Einsätzen der drittbeste Scorer des Teams.
  • vor 23 Stunden
  • Die Saale Bulls Halle präsentieren mit Aki-Petteri Pöyry ihren neuen Co-Trainer. Der 30-jährige Finne war zuletzt zwei Jahre in gleichem Amt bei den KSW IceFighters Leipzig tätig. Zuvor hatte er verschiedenste U-Teams des finnischen Clubs Jukurit ebenfalls als Co-Trainer betreut.
  • gestern
  • Acht Deutsche sind im Draft der CHL (Union mehrerer nordamerikanischer Juniorenligen) ausgewählt worden: Darian Rolsing, Maxim Schäfer, Dustin Wollhöft, Elias Schneider, Linus Vieillard, Elias Pul, Manuel Schams und Matheu Späth. Ob und wer von ihnen zum auswählenden Club geht, ist offen.
  • vor 2 Tagen
  • Das Torhüter-Duo bei den Rostock Piranhas ist komplett. Neben Sebastian Albrecht kann der Nord-Oberligist auch Timon Bätge halten. Der 25-Jährige stand in der letzten Saison 19 Mal im Gehäuse der Raubfische und verbuchte eine Fangquote von 88.5 Prozent.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.