Mark Rassell geht ab sofort für die Nürnberg Ice Tigers auf Torejagd.
Foto: IMAGO / GEPA pictures
Die Straubing Tigers und der EV Landshut haben den Abgang von Tobias Schwarz bestätigt: Wie der PENNY-DEL- und der DEL2-Club am Dienstag vermeldeten, wird der 18-Jährige die laufende Spielzeit in Finnland beenden. Der Nachwuchsstürmer, der in der aktuellen Saison per Förderlizenz für den EV Landshut aufs Eis ging und dort in 27 Spielen sechs Scorer-Punkte (zwei Tore, vier Vorlagen) verbuchte, wechselt in die U20-Mannschaft von Kouvolan KooKoo.
Der gebürtige Landshuter durchlief die gesamte Nachwuchsabteilung des EVL, in der letztjährigen Saison gewann der 18-Jährige die deutsche Meisterschaft mit der EVL-U20-Mannschaft. Zudem war Schwarz Teil des deutschen U20-Kaders, bei der letzten U20-WM legte der Linksschütze einen Treffer vor. Wie EVL-Geschäftsführer Ralf Hantschke verlauten ließ, äußerte Schwarz den Wunsch, „in Finnland eine neue Herausforderung anzunehmen. Er will diese Chance nutzen, um sich nicht nur auf höchstem Niveau zu zeigen, sondern auch um zu erkennen, wo er sich aktuell in seinem jungen Alter leistungsmäßig befindet.“
Landshuts DEL2-Ligakonkurrent EC Bad Nauheim ist dagegen selbst auf dem Transfertmarkt tätig geworden und hat mit Ross Armour einen neuen Stürmer und den fünften Kontingentspieler verpflichtet. Insgesamt ist es die sechste und damit letzte Importlizenz der Saison des EC Bad Nauheim, der zwischen Oktober und Dezember auch den Finnen Henri Kanninen unter Vertrag hatte. Der 27-jährige Kanadier Armour war zuletzt für die Savannah Ghost Pirates in der ECHL aktiv. Dort war er mit 32 Punkten (davon 16 Tore) der fünftbeste Scorer im Team. „Er ist ein Teamplayer, er ist ein Allrounder und er wird der Mannschaft weiterhelfen“, zeigt sich Bad Nauheims Trainer Mike Pellegrims zuversichtlich. Die Roten Teufel werden die erste Station in Europa für den Rechtsschützen sein. 159 Partien absolvierte der Kanadier in der NCAA (67 Punkte). Bereits am Montag ist Armour in Bad Nauheim gelandet und nahm am Dienstag am Mannschaftstraining der Hessen teil.
Die Nürnberg Ice Tigers vermeldeten bereits am Montag die Verpflichtung des 27-jährigen Mark Rassell. In der ICE Hockey League war der Kanadier Top-Scorer des HC Innsbruck und zweitbester Torschütze der Liga. In 44 Spielen erzielte der Linksschütze 24 Tore, elf weitere Treffer legte er vor. „Er wird uns mehr Tiefe verleihen und die Möglichkeit geben, im Falle von Verletzungen zu reagieren. Der Rest der Saison wird sehr intensiv werden, deshalb wollte ich kein Risiko eingehen“, so Ice-Tigers-Sportdirektor Stefan Ustorf zur Verpflichtung eines weiteren Kontingentstürmers. Nürnberg wird die erste Station des Kanadiers in Deutschland. Vor seinem Wechsel nach Innsbruck vergangenen Sommer war Rassell ausschließlich in Nordamerika aktiv – unter anderem bringt er die Erfahrung aus 22 AHL-Partien mit nach Mittelfranken.