Anzeige
Donnerstag, 27. Februar 2025

Viertbester Scorer Nächster Top-Spieler bleibt: Krefeld verlängert Vertrag mit Matsumoto

Jon Matsumoto bleibt eine weitere Saison in Krefeld.
Foto: IMAGO/Beautiful Sports/Gawlik

Nächste Verlängerung eines Top-Spielers bei DEL-Aufstiegskandidat Krefeld Pinguine: Der Club gab am Donnerstagmittag bekannt, dass mit Jonatan Matsumoto der viertbeste Scorer im Team bleibt. Zuvor hatten bereits Top-Scorer Max Newton und Top-Goalie Felix Bick verlängert, auch David Cerny und Steven Rabe (beide ebenfalls unter den Top-Ten-Scorern) hatten bereits vorzeitig unterschrieben.

Der 38-jährige Matsumoto, der derzeit mit 20 Toren und 30 Vorlagen auf dem vierten Rang der teaminternen Topscorer-Liste steht, geht somit in seine dritte Saison in Krefeld. Der in Ottawa, Kanada, geborene Stürmer kommt bislang in insgesamt 86 Spielen für die Pinguine auf 77 Punkte.

„Jon Matsumoto hat in dieser Saison bewiesen, dass er in der DEL2 noch immer eine Führungsrolle einnehmen kann“, lobt Peter Draisaitl, der Sportliche Leiter der Pinguine. „Ich fühle mich wohl in Krefeld und spüre, dass hier etwas Großes entsteht“, sagt Matsumoto selbst. „Um das Ziel des Aufstiegs zu erreichen, werde ich weiterhin alles für die Stadt und den Club geben.“

Matsumoto wurde im NHL-Draft 2006 in der dritten Runde an 79. Position von den Philadelphia Flyers ausgewählt. In der NHL lief der mittlerweile mit einem deutschen Pass ausgestattete gebürtige Kanadier insgesamt 14-mal für die Philadelphia Flyers, Carolina Hurricanes und Florida Panthers auf. In der AHL absolvierte er über 500 Spiele für die Adirondack Phantoms, Charlotte Checkers, San Antonio Rampage, Worcester Sharks und Chicago Wolves. In der DEL stand Matsumoto in neun Spielzeiten insgesamt 490-mal für die Schwenninger Wild Wings, Augsburger Panther, den EHC München, die Iserlohn Roosters und Kölner Haie auf dem Eis.

Die Clubs der DEL2 im Überblick (14 Einträge)

 

Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 3 Stunden
  • Die Kölner Haie (PENNY DEL) müssen mehrere Monate auf Jan Luca Sennhenn verzichten. Der 24-jährige Nationalverteidiger hat sich beim Testspiel-Auftakt des Vizemeisters gegen Tappara Tampere (1:2) eine Oberkörperverletzung zugezogen und wird nach Clubangaben am Montag operiert.
  • vor 5 Stunden
  • Das deutsche U18-Nationalteam hat den Hlinka Gretzky Cup in der Slowakei auf dem achten und letzten Rang beendet. Im Platzierungsspiel gegen die Schwiez unterlag das Team von Coach Andreas Becherer trotz einer zwischenzeitlichen Aufholjagd mit 2:5 (0:2, 2:1, 0:2).
  • gestern
  • Der Deggendorfer SC vermeldet, dass Elias Vorlicek in der kommenden Saison als Co-Trainer von Casey Fratkin fungieren wird. Zudem bleibt auch der letztjährige Co-Trainer Robert Suchomski erhalten
  • gestern
  • Die Kölner Haie (PENNY DEL) melden ihre Kapitäne: Moritz Müller trägt weiterhin das C auf der Brust. Ihm assistieren Brady Austin, Frederik Storm und Juhani Tyrväinen.
  • vor 2 Tagen
  • Die Eisbären Berlin (PENNY DEL) und die Lausitzer Füchse (DEL2) arbeiten in Sachen Spielerentwicklung weiterhin zusammen. Eine Förderlizenz für Weißwasser erhalten Lennart Neiße (Tor), Moritz Kretzschmar und Norwin Panocha (Abwehr) und Eric Hördler, Maxim Schäfer und Matej Leden (Sturm).
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.