Anzeige
Freitag, 28. Februar 2025

Personalien aus den Oberligen Morgan Persson bleibt in Höchstadt, Weiß verlängert in Essen – Erste Abgänge bei den Hammer Eisbären

Auch in der kommenden Saison wird Daniel Weiß das Trikot der Moskitos Essen tragen.
Foto: Dirk Unverferth

Die Moskitos Essen verlängern mit Daniel Weiss. Ende November stieß der 35-Jährige an den Westbahnhof, war seitdem in 26 Einsätzen an 27 Toren beteiligt, neun Treffer erzielte der Angreifer selbst.  „Es stand für uns außer Frage, dass wir ihn in der nächsten Saison wieder in unseren Farben sehen wollen. „Whitey“ hat gerade am Ende der Hauptrunde gezeigt, wie wichtig er für die Mannschaft ist. Er bringt zu seiner Erfahrung vor allem eine physische Präsenz und eine top Bully-Quote mit. Zusätzlich hat Daniel sich auch im Scoring bewährt und wichtige Offensive Akzente für uns gesetzt“, äußerte sich Essens Cheftrainer Danny Albrecht über die Vertragsverlängerung.
 

Die Clubs der Oberliga Nord im Überblick (12 Einträge)

 

Auch die Höchstadt Alligators starten am Sonntag in die Oberliga-Playoffs doch bereits jetzt geht der Blick des Süd-Oberligisten Richtung nächste Saison. So wurde der Vertrag mit Head Coach Morgan Persson verlängert. Erst im November stieß der 49-Jährige zu den Franken, nachdem sich Mikhail Nemirovsky Richtung Freiburg und DEL2 verabschiedete. Der HEC beendete die Hauptrunde unter der Leitung von Persson auf Tabellenplatz sechs und damit auf einen direkten Playoff-Platz. „Ich bin wirklich stolz und glücklich bei den Alligators zu bleiben“, so der gebürtige Schwede.
 
Unter einem ganz anderen Stern steht die Personalplanung der Hammer Eisbären. Nach dem Saisonende nach dem Aus in den Pre-Playoffs steht das Team im Sommer vor einem Umbruch. So wird nicht nur Cheftrainer Casey Fratkin die Eisbären verlassen – den 35-Jährigen zieht es wohl in den Süden nach Deggendorf – auch Goalie Sebastian Wieber (Fangquote von 90,7 Prozent bei 18 Einsätzen) wird nicht mehr für die Eisbären aufs Eis gehen. In der Verteidigung verlassen Spencer Berry, Christian Silfver und Philip Kuschel Hamm, im Sturm werden Miro Makkula (32 Scorer-Punkte in 43 Spielen), Joey Luknowsky (sieben Tore, 11 Assisty, 41 Spiele), Marius Demmler (16 Punkte in 44 Einsätzen) und Dante Hahn (mit 38 Punkten der drittbeste Scorer im Team) nicht mehr Teil des Kaders sein.
 

Die Clubs der Oberliga Süd im Überblick (13 Einträge)

 

Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 13 Stunden
  • Änderung im Trainerstab des ESV Kaufbeuren (DEL2). Co-Trainer Andreas Becherer wird in der kommenden Saison nicht zusammen mit dem neuen Head Coach Todd Warriner an der Bande der Joker stehen und sich somit einer neuen Herausforderung stellen.
  • vor 14 Stunden
  • Der EC Bad Nauheim (DEL2) sucht einen hauptamtlichen Geschäftsführer. „Sobald dieser Prozess abgeschlossen ist, werde ich mich aus dem operativen Tagesgeschäft zurückziehen und als Geschäftsführer aufhören“, kündigte Tausendsassa Andreas Ortwein an.
  • vor 2 Tagen
  • DEL2-Team Eisbären Regensburg bauen weiterhin auf Torhütertrainer Joey Vollmer. Der Ex-DEL-Goalie arbeitet seit 2022 mit den Oberpfälzern zusammen.
  • vor 2 Tagen
  • Nach seinem Karriereende in der NHL wird Torhüter Marc-André Fleury (40) noch einmal das Trikot der kanadischen Nationalmannschaft tragen und für die Ahornblätter bei der Eishockey-WM 2025 auflaufen. Dort trifft er unter anderem auf Sidney Crosby und Nathan MacKinnon (siehe Link).
  • [mehr]
  • vor 3 Tagen
  • Nord-Oberligist Erfurt verlängert mit Stürmer Louis Postel, der somit in eine zweite Saison in Thüringen gehen wird. Der 21-Jährige kam vergangenes Jahr von Bayernligist Landsberg zu den TecArt Black Dragons und verbuchte in 18 Spielen drei Tore und fünf Assists.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.