Anzeige
Montag, 10. März 2025

Die NHL in der Nacht zum Montag Alexander Ovechkin übertrifft 1.600 Punkte-Marke – Neun Treffer fehlen noch, um Gretzky-Rekord zu brechen

Beim 4:2-Sieg der Washington Capitals trifft Alexander Ovechkin ins leere Tor für Treffer Nummer 886.
Foto: IMAGO / Imagn Images

Alexander Ovechkin feilt weiterhin an Gretzyks Rekord. Beim 4:2-Sieg der Washington Capitals über Seattle (Philipp Grubauer kam nicht zum Einsatz) tütete der 39-Jährige mit einem Empty-Netter seinen 886 NHL-Treffer ein. Nur noch neun Tore fehlen dem Russen, um den Allzeit-Torrekord von Wayne Gretzky zu knacken. Ovechkin übertraf zudem als elfter Spieler der NHL-Geschichte die 1.600-Punkte-Marke.

Im Rennen um die Wild-Card-Ränge im Westen bleibt es weiterhin spannend. Nach der 3:4-Overtime-Niederlage gegen Ottawa folgte für die New York Rangers eine 3:7-Klatsche gegen Columbus auf eigenem Eis. Blue-Jackets-Youngster Adam Fantilli verbuchte den zweiten Hattrick seiner NHL-Karriere. Weiterhin trennt die Blueshirts ein Punkt von den Wild-Card-Plätzen. Die Detroit Red Wings um Moritz Seider lauern ebenfalls. Sie befinden sich drei Punkte außerhalb der Playoff-Ränge.

Einen Hattrick gab es auch für Tomas Hertl, belohnen konnten sich seine Vegas Golden Knights dennoch nicht. Auf dem eigenen Eis unterlag das Team von Head Coach Bruce Cassidy mit 5:6 gegen Los Angeles. Für die Kings war es der zweite Sieg in Folge, sie befinden sich aktuell auf Platz drei in der Pacific Division, hinter den Edmonton Oilers und Las Vegas.

Die Ergebnisse im Überblick:
Philadelphia – New Jersey 1:3 (0:1, 0:1, 1:1)
Minnesota – Pittsburgh 1:3 (0:0, 0:1, 1:2)
Washington – Seattle 4:2 (0:1, 2:1, 2:0)
Carolina – Winnipeg 4:2 (1:0, 1:0, 2:2)
N.Y. Rangers – Columbus 3:7 (1:1, 2:4, 0:2)
Las Vegas – Los Angeles 5:6 (0:2, 2:2, 3:2)
Vancouver – Dallas 1:4 (0:0, 1:2, 0:2)
Anaheim – N.Y. Islanders 4! (1:0, 1:0, 2:1)


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 10 Stunden
  • Der Herforder EV (Oberliga Nord) verlängert mit Defender Michael Schaaf. In der abgelaufenen Spielzeit verbuchte der 24-Jährige in 44 Einsätzen zwei Tore und fünf Vorlagen. Für den gebürtigen Kölner wird die kommende Saison die zweite in Ostwestfalen.
  • vor 2 Tagen
  • Für den Schweizer Kapitän Nico Hischier (26) ist die WM vorzeitig beendet. Der NHL-Angreifer hat sich beim 5:1-Erfolg über Deutschland am Donnerstag eine Muskelverletzung zugezogen, die nach Verbandsabgaben zwar nicht schwerwiegend ist, jedoch keine vollständige Genesung bis zum Turnierende zulässt.
  • vor 3 Tagen
  • Der EHC Red Bull München nimmt an drei Vorbereitungsturnieren teil: Lehner Cup (in Sursee und Zug, mit Bern und Zug), Red Bulls Salute (Zell am See, mit Rögle und Salzburg/Zug) und Warrior Cup (Kaufbeuren, mit Glasgow und Nürnberg/ESVK). Zudem testet der PENNY-DEL-Club gegen Graz (in Tölz).
  • vor 4 Tagen
  • Jan Suran verlässt die Eisbären Regensburg. Der 25-Jährige war die vergangenen zwei Spielzeiten Co-Trainer des DEL2-Clubs. Der Tscheche habe ein Angebot eines anderen Clubs angenommen, teilten die Eisbären mit.
  • vor 4 Tagen
  • Der ERC Ingolstadt stellt sich im Athletikbereich neu auf. Matthias Klein vom Therapiezentrum in Mailing arbeitet künftig als „Head of Performance“ für den Club aus der PENNY DEL. Kán Liebscher wird neuer Athletik-Trainer.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.