Anzeige
Montag, 10. März 2025

Nach sportlichem Abstieg: Harald Wirtz tritt als Geschäftsführer der Düsseldorfer EG zurück – "Die DEG benötigt einen Neuanfang"

DEG-Geschäftsführer Harald Wirtz (links) erklärt seinen Rücktritt.
IMAGO / osnapix

Harald Wirtz tritt als geschäftsführender Gesellschafter des sportlichen Absteigers aus der PENNY DEL zurück. Das teilte die Düsseldorfer EG am Montagnachmittag – und damit drei Tage nach dem sportlichen Abstieg in die DEL2 – mit. Die DEG veröffentlichte dazu folgendes Statement des scheidenden Geschäftsführers: „Hiermit erkläre ich meinen Rücktritt als Geschäftsführer der DEG Eishockey GmbH. Trotz der kaufmännischen Erfolge, die wir in den vergangenen Jahren erzielt haben, muss ich mich der Realität des sportlichen Abstiegs stellen. 

Es ist uns in den zurückliegenden fünf Jahren gelungen, auf vielen Ebenen Fehler zu korrigieren und enorme Herausforderungen zu meistern. Ein Sportverein definiert sich jedoch nicht über wirtschaftlichen, sondern in erster Linie über den sportlichen Erfolg. Und somit trage ich als Geschäftsführer auch die Verantwortung für den möglichen sportlichen Abstieg. Die DEG benötigt einen Neuanfang, sowohl in der Geschäftsführung als auch in der strategischen Ausrichtung. Ich bin überzeugt, dass frische Impulse und ein neuer Führungsansatz notwendig sind, um die Herausforderungen der Zukunft zu meistern.

Persönlich ist mir sehr wichtig, zum Ausdruck zu bringen, dass massive Drohungen und Hass im Sport nichts zu suchen haben. Ich danke allen, die mich in meiner Zeit unterstützt haben und wünsche der DEG aus ganzem Herzen viel Erfolg und jederzeit das notwendige Quäntchen Glück auf dem weiteren Weg." Wie es bei der DEG in den kommenden Wochen weitergeht, welche Fragen es zu beantworten gilt und welche Weichen man trotz der noch ungewissen, endgültigen Lage bezüglich des DEL2-Abstiegs schon stellen wird – darüber lesen Sie auch in der aktuellen Print-Ausgabe von Eishockey NEWS.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 7 Stunden
  • Änderung im Trainerstab des ESV Kaufbeuren (DEL2). Co-Trainer Andreas Becherer wird in der kommenden Saison nicht zusammen mit dem neuen Head Coach Todd Warriner an der Bande der Joker stehen und sich somit einer neuen Herausforderung stellen.
  • vor 8 Stunden
  • Der EC Bad Nauheim (DEL2) sucht einen hauptamtlichen Geschäftsführer. „Sobald dieser Prozess abgeschlossen ist, werde ich mich aus dem operativen Tagesgeschäft zurückziehen und als Geschäftsführer aufhören“, kündigte Tausendsassa Andreas Ortwein an.
  • vor 2 Tagen
  • DEL2-Team Eisbären Regensburg bauen weiterhin auf Torhütertrainer Joey Vollmer. Der Ex-DEL-Goalie arbeitet seit 2022 mit den Oberpfälzern zusammen.
  • vor 2 Tagen
  • Nach seinem Karriereende in der NHL wird Torhüter Marc-André Fleury (40) noch einmal das Trikot der kanadischen Nationalmannschaft tragen und für die Ahornblätter bei der Eishockey-WM 2025 auflaufen. Dort trifft er unter anderem auf Sidney Crosby und Nathan MacKinnon (siehe Link).
  • [mehr]
  • vor 3 Tagen
  • Nord-Oberligist Erfurt verlängert mit Stürmer Louis Postel, der somit in eine zweite Saison in Thüringen gehen wird. Der 21-Jährige kam vergangenes Jahr von Bayernligist Landsberg zu den TecArt Black Dragons und verbuchte in 18 Spielen drei Tore und fünf Assists.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.