20-Spiele-Sperre: Aaron Ekblad von den Florida Panthers muss gut ein Monat lang zuschauen.
Foto: IMAGO / Imagn Images
Offensivverteidiger Aaron Ekblad von den Florida Panthers – amtierender Stanley-Cup-Champion in der NHL – wurde am Montag für 20 Spiele gesperrt. Der 29-jährige Kanadier hatte nach eigener Aussage eine verbotene, leistungssteigernde Substanz zu sich genommen, „um sich von kürzlichen Verletzungen zu erholen“, und war dann durch einen unangekündigten Dopingtest gefallen. In bisher 56 Saisonspielen hatte Ekblad drei Tore erzielt und 30 Vorlagen gegeben, zuletzt sogar sechsmal in Serie gepunktet. Durch die Sperre wird Ekblad nicht nur den kompletten Rest der Hauptrunde verpassen, sondern auch die ersten beiden Playoff-Spiele der Panthers. Ekblad ist der erste NHL-Spieler seit Nate Schmidt (September 2018, damals in Vegas, inzwischen spielt er ebenfalls für die Florida Panthers), der eine Sperre aufgrund der Einnahme von leistungssteigernden Substanzen erhält.
„Ich habe einen Fehler gemacht, weil ich etwas zu mir genommen haben (…), ohne das vorher mit medizinischem Personal und den Teamverantwortlichen abzuchecken. Ich habe meine Teamkameraden im Stich gelassen, genauso die Panthers und unsere großartigen Fans. Das tut mir sehr leid. Ich habe die Verantwortung für meinen Fehler übernommen und werde bestens vorbereitet sein, um ins Team zurückzukehren, sobald meine Sperre vorüber ist. Ich habe eine harte Lektion erhalten und kann es nicht erwarten, zurück unter meinen Teamkollegen zu sein“, so Ekblad in einem von der NHLPA veröffentlichtem Statement.
Sebastian Groß