NHL-Star Nathan MacKinnon hat am Montag die 1.000-Punkte-Marke erreicht, was die Fans in Colorado natürlich auf dem Schirm hatten.
Foto: IMAGO / Imagn Images
Als 100. Spieler der NHL-Geschichte hat Colorados Superstar Nathan MacKinnon (29) am Montag die Marke von 1.000 Scorer-Punkten erreicht – und mit zwei Vorlagen beim 3:0-Sieg über Chicago auch schon überschritten. Der NHL-Top-Scorer der laufenden Saison (102 Punkte) assisierte sowohl beim 1:0 durch Artturi Lehkonen als auch beim 2:0 durch Martin Necas. Seine zweite Vorlages des Abends war die 75. der Saison – und das im 65. Spiel. MacKinnon steht in seiner Karriere nun bei 362 Toren und 639 Vorlagen (Hauptrunden insgesamt).
Gleich zwei Duelle deutscher Nationalstürmer bot das NHL-Programm am Montag: Zwar gewann Leon Draisaitl mit seinen zwei Vorlagen (seine Assists 50 und 51) den persönlichen direkten Vergleich mit Nationalsturmkollege JJ Peterka, doch der Angreifer der Sabres ging mit einem 3:2 als Sieger vom Eis. Den Siegtreffer für Buffalo erzielte Tage Thompson (33. Saisontor) zu Beginn des Schlussdrittels. Die Ottawa Senators setzten sich derweil mit 2:1 gegen Detroit durch – sowohl Tim Stützle als auch Moritz Seider blieben dabei ohne Scorer-Punkt. Der Siegtreffer war gut fünf Minuten vor dem Ende Ottawas Neuzugang Dylan Cozens vorbehalten. Toronto gewann in Utah mit 4:3 nach Penalty-Schießen.
Sebastian Groß
Die Spiele in der Übersicht:
Buffalo – Edmonton 3:2 (1:0, 1:2, 1:0)
Ottawa – Detroit 2:1 (0:0, 1:0, 1:1)
Colorado – Chicago 3:0 (0:0, 0:0, 3:0)
Utah – Toronto 3:4 n.P. (0:2, 3:1, 0:0, 0:0, 0:1)