Anzeige
Freitag, 14. März 2025

Personalien in der PENNY DEL Acht Profis erhalten in Wolfsburg kein neues Vertragsangebot, großer Umbruch auch in Iserlohn

Muss in Wolfsburg gehen: Stürmer Darren Archibald.
Foto: City-Press

(Update: 13 Uhr) Nach der enttäuschenden Saison haben die Grizzlys Wolfsburg die ersten Personalentscheidungen getroffen. Neben dem bereits bekannten Karriereende von Gerrit Fauser und dem Wechsel von Luis Schinko nach München werden acht weitere Spieler die Niedersachsen verlassen, die am letzten Hauptrunden-Spieltag noch die Playoffs verpasst hatten. Die Verteidiger John Ramage, Ryan O’Connor und Ryan Button sowie die Stürmer Tanner Kaspick, Darren Archibald, Phil Varone, Nick Caamano und Andy Miele erhalten kein neues Vertragsangebot.

Noch offen ist die Zukunft von Matt White und Jimmy Lambert. Mit dem clubinternen Top-Scorer (18 Tore und 31 Vorlagen in 52 Spielen) sowie dem nachverpflichteten Stürmer Lambert (zwei Tore und vier Assists in 14 Einsätzen) stünden noch Gespräche an, teilte der Club aus der PENNY DEL mit.

Verträge für die kommende Spielzeit besitzen die Torhüter Dustin Strahlmeier, Hannibal Weitzmann, die Verteidiger Björn Krupp, Janik Möser, Jimmy Martinovic, Julian Melchiori und Fabio Pfohl sowie die Angreifer Lucas Dumont, Robin Veber, Julian Chrobot, Julius Ramoser, Justin Feser, Timo Ruckdäschel und Spencer Machacek.

Einen großen Umbruch wird es auch bei den Iserlohn Roosters geben. Die Verteidiger Brandon Gormley, Hubert Labrie, Zach Osburn, Emil Quaas sowie die Stürmer Michael Dal Colle, Shane Gersich, Branden Troock, Brayden Burke und Jake Virtanen erhalten kein neues Vertragsangebot und verlassen den Club. Angreifer Sven Ziegler (21 Tore) hätten die Roosters gerne gehalten, doch der beste Goalgetter der Sauerländer in der Hauptrunde wird sich einem anderen Club anschließen.

Am Seilersee bleiben werden die Torhüter Andreas Jenike und Finn Becker, die Verteidiger Stanislav Dietz, Colin Ugbekile und Colton Jobke sowie die Angreifer Lennard Nieleck, Maciej Rutkowski und Noel Saffran. Nach Iserlohn zurückkehren wird zudem Abwehrspieler Nils Elten, der in dieser Saison mit Förderlizenz für die Lausitzer Füchse in der DEL2 spielte.

Noch offen ist die Zukunft von acht Profis. Mit Goalie Hendrik Hane, Verteidiger Johannes Huß sowie den Stürmern Manuel Alberg, John Broda, Eric Cornel, Tyler Boland, Taro Jentzsch und Christian Thomas befinde sich der Club aktuell noch in Gesprächen, teilten die Roosters mit.

Sportdirektor Franz-David Fritzmeier arbeitet zudem am Trainerteam für die neue Saison. Er selbst hatte nach der Entlassung von Doug Shedden im Hauptrundenendspurt die Rolle des Cheftrainers übernommen, wird sich künftig aber auf die Rolle des Sportlichen Leiters konzentrieren. Was schon feststeht: Frank Fischöder, der seit Dezember als Co-Trainer fungierte, wird auf seine Position als Sportlicher Leiter der Nachwuchsabteilung zurückkehren. Mit dem bisherigen Goalie- und Videocoach Cam MacDonald werde man Gespräche führen.

„Unter den gegebenen Bedingungen hier in Iserlohn wollen wir in der Zusammenstellung unseres Kaders und unseres Trainerteams auf und neben dem Eis eine klare Identität entwickeln. Auf dieser Basis haben wir auch die Personalentscheidungen in Bezug auf den aktuellen Kader gefällt und werden auch die weiteren Verpflichtungen danach ausrichten“, erklärte Fritzmeier.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 3 Stunden
  • Die Kölner Haie (PENNY DEL) melden ihre Kapitäne: Moritz Müller trägt weiterhin das C auf der Brust. Ihm assistieren Brady Austin, Frederik Storm und Juhani Tyrväinen.
  • vor 5 Stunden
  • Die Eisbären Berlin (PENNY DEL) und die Lausitzer Füchse (DEL2) arbeiten in Sachen Spielerentwicklung weiterhin zusammen. Eine Förderlizenz für Weißwasser erhalten Lennart Neiße (Tor), Moritz Kretzschmar und Norwin Panocha (Abwehr) und Eric Hördler, Maxim Schäfer und Matej Leden (Sturm).
  • vor 7 Stunden
  • Die U16-Nationalmannschaft bestreitet in der kommenden Woche die ersten Länderspiele der neuen Spielzeit in der Schweiz. In Romanshorn trifft die DEB-Auswahl im Rahmen eines Vier-Nationen-Turniers auf die Nationalmannschaften aus Österreich, der Schweiz und der Slowakei.
  • vor 12 Stunden
  • Verteidiger Riley McCourt (zuletzt bei den Augsburger Panthern in der PENNY DEL) läuft künftig für die Toledo Walleye in der ECHL auf. In 50 Einsätzen für den AEV 2024/25 hatte der Linksschütze vier Tore und 18 Vorlagen verbucht, dazu 57 Strafminuten.
  • gestern
  • Drittes Spiel, dritte Niederlage beim Hlinka Gretzky Cup für die deutsche U18-Nationalmannschaft: Gegen das Team USA unterliegt die DEB-Auswahl mit 1:8. Den Treffer für das deutsche Team erzielte Jack Peterka (53.). Am Freitag kommt es dann zum abschließenden Platzierungsspiel.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.