Anzeige
Donnerstag, 20. März 2025

Ergebnis interner Beratungen Grizzlys Wolfsburg halten nach Hauptrunden-Aus an Trainer Mike Stewart fest

Mike Stewart gibt weiterhin die Signale hinter der Wolfsburger Bande. Der Austro-Kanadier ist seit 2021 Trainer der Grizzlys.
Foto: City-Press

Für die Grizzlys Wolfsburg war es offenbar keine große Sache, für die Öffentlichkeit durchaus: Unmittelbar nach dem Verpassen der Playoffs hatte es kein klares Bekenntnis zu einer weiteren Zusammenarbeit mit Mike Stewart gegeben, auch der Cheftrainer selbst äußerte sich nicht deutlich. Nun ist aber klar: Der 52-Jährige wird die Niedersachsen auch in der kommenden Saison betreuen. Im Aufsichtsrat herrschte in dieser Frage nach der Saisonanalyse Einigkeit.

Das Gremium um den Vorsitzenden Klaus Mohrs, den früheren Oberbürgermeister der Stadt, hat sich intensiv beraten. Die Personalie des Cheftrainers sei in der Analyse ein Punkt gewesen, wie Fliegauf betonte. AR-Chef Mohrs betonte: „Wir tragen die Vorschläge, die Charly Fliegauf uns als sportlich Verantwortlicher unterbreitet hat, komplett mit.“

Dieses Bekenntnis beinhaltet sowohl die Weiterbeschäftigung von Mike Stewart als auch eine Verjüngungkur für den Kader. Der Aufsichtsrats-Vorsitzende dazu: „Wir werden uns etwas verjüngen und versuchen, ein etwas schnelleres Eishockey zu spielen, möglicherweise mit schnelleren Spielern.“

Ein Platz unter den besten Zehn und damit die Rückkehr in die (Pre-) Playoffs werde das Ziel für die Saison 2025/26, so Mohrs. „Wir haben weiterhin ambitionierte Ziele, wohlwissend dass wir vom Etat her nicht zu den Top 6 gehören. Im ersten Schritt wollen wir nun wieder die Top Ten erreichen.“

Von insgesamt zehn Spielern hatte sich der Klub nach der Spielzeit getrennt. In dieser Woche wurde mit Iserlohns Topscorer Sven Ziegler (Vertrag bis 2027) ein erster deutscher Top-Neuzugang präsentiert. Den Neuaufbau muss der Klub mit einem schmaleren Budget starten. Das Saison-Aus nach der Hauptrunde sorgte dafür, dass erfolgsabhängige Sponsorenprämien nicht zur Auszahlung kamen, die Grizzlys planen mit zwei Stellen weniger im Kader.

Daniel Hotop


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 15 Stunden
  • Verteidiger Andreas Schwarz bleibt Kapitän des EV Landshut. Seine Assistenten in der neuen DEL2-Spielzeit 2025/26 sind die vier Stürmer Jakob Mayenschein, Tobias Lindberg, David Elsner und Tor Immo, von denen je zwei auswärts und je zwei zu Haus das "A" tragen werden.
  • vor 3 Tagen
  • Verteidiger Sten Fischer sowie die Stürmer Marco Münzenberger und Kevin Niedenz von den Kölner Haien wurden mit Förderlizenzen für die Düsseldorfer EG ausgestattet und können damit auch für den DEL2-Club auflaufen.
  • vor 5 Tagen
  • Mike Connolly bleibt der Kapitän der Straubing Tigers (PENNY DEL). Der Rekord-Scorer der Niederbayern in Liga eins trägt weiterhin das „C“. Unterstützt wird er von Verteidiger Marcel Brandt sowie den Stürmern Tim Brunnhuber, Danjo Leonhardt und Stefan Loibl als Assistenten.
  • vor 6 Tagen
  • Die Straubing Tigers (PENNY DEL) und der EV Landshut (DEL2) setzen ihre Kooperation fort. Die Stürmer Linus Brandl, Tobias Schwarz und Simon Seidl wurden mit Förderlizenzen ausgestattet und sind auch für den Zweitligisten spielberechtigt.
  • vor 6 Tagen
  • Angreifer Sebastian Zwickl (18), schon im Vorjahr für DEL2-Club Rosenheim aktiv, ist ab sofort per Förderlizenz von PENNY-DEL-Club Augsburg wieder für Rosenheim spielberechtigt.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.