Anzeige
Sonntag, 30. März 2025

Comeback-Titel Neuwied ist Meister der CEHL und bleibt auch im kommenden Jahr in der multinationalen Liga

Mit einem Powerplay-Tor von Michael Jamieson knapp fünf Minuten vor Spielende zum 5:4 sicherten sich die Bären Neuwied am Samstag vor 2.208 Zuschauern im fünften Finalspiel gegen die Eaters Limburg (Geleen) den Titel in der Central European Hockey League (CEHL) und nahmen erfolgreich Revanche für die Niederlage im Pokalfinale.

Nachdem die Bären in zwei Spielen eine 2:0-Führung noch hergegeben und beste Torchancen vergeben hatten, konnten die Niederländer das fünfte Spiel nach einem 2:4-Rückstand nicht mehr drehen (zwischenzeitlich hatten sie noch einmal zum 4:4 ausgleichen können) und verloren die Serie letztlich verdient.

In den letzten beiden Spielen agierten die Bären ohne den für zwei Spiele gesperrten Arthur Tegkaev äußerst konzentriert und gewannen Spiel vier in Geleen nach der besten Leistung in der Finalserie mit 5:2. Zuvor hatten die Eaters die Spiele 2 (4:3) und 3 (4:2) für sich entscheiden können. Neuwied hatte das erste Spiel mit 2:1 gewonnen.

„Wir waren meiner Meinung nach die beste Mannschaft in dieser Saison. Am Ende gehört in einer so spannenden Serie auch immer etwas Glück dazu, aber das kann man mit harter Arbeit auch erzwingen“, sagte Manager Carsten Billigmann.

Noch vor dem dritten Finalspiel hatte Billigmann klargestellt, dass der Club in der CEHL bleiben wird. „Wir haben die Optionen abgewogen und sind zu dem Ergebnis gekommen, dass es zum jetzigen Stand eine Harakiri-Aktion wäre, in die Oberliga zurückzukehren. Eine Zukunft in der Regionalliga NRW ist für uns überhaupt kein Thema, so wie der Rauswurf damals zustande kam.“ Der DEB hatte auf Anfrage von Eishockey NEWS vor einer Woche mitgeteilt, dass Neuwied eine Absichtserklärung zur Teilnahme an der Oberliga abgegeben habe. Zudem sei eine Teilnahme an der Oberliga aus Sicht des DEB auch erwünscht.  

Dass sich Neuwied aber weiter mit der Oberliga beschäftigt, entspreche laut Billigmann „seit sechs Wochen“ nicht mehr dem Ergebnis der Gespräche. Nach einem Gespräch im Januar sei man so auseinander gegangen „dass der EHC-Vorstand eine Umsetzung prüft und zunächst auch durchaus Interesse bekundete und eine unverbindliche Interessensbekundung einreicht. Währenddessen lag jedoch auch bereits die Zusage für die kommende Saison in der CEHL sowie die Freigabe hierfür durch den Rheinland-Pfälzischen Landesverband vor.“ Allenfalls sei eine Rückkehr ins deutsche Eishockey zur Saison 2026/27 ein Thema. Dies habe man an sich erst nach Saisonende kommunizieren wollen.

Markus Terbach/Michael Bauer


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor einer Stunde
  • Die Iserlohn Roosters aus der PENNY DEL haben ihr Trainerteam für die kommende Spielzeit komplettiert: Mit Santeri Hilli kommt ein neuer Goalie- und Videocoach vom frisch gebackenen finnischen Meister KalPa Kuopio. Der 37-Jährige war seit 2019 im finnischen Spitzen-Eishockey aktiv.
  • vor 5 Stunden
  • Die Tölzer Löwen (Oberliga Süd) haben einen neuen Bayernliga-Kooperationspartner. In der kommenden Saison arbeiten die Tölzer Löwen mit den Peißenberg Miners zusammen, anstatt wie bisher mit dem EHC Klostersee.
  • vor 21 Stunden
  • Änderung im Trainerstab des ESV Kaufbeuren (DEL2). Co-Trainer Andreas Becherer wird in der kommenden Saison nicht zusammen mit dem neuen Head Coach Todd Warriner an der Bande der Joker stehen und sich somit einer neuen Herausforderung stellen.
  • vor 22 Stunden
  • Der EC Bad Nauheim (DEL2) sucht einen hauptamtlichen Geschäftsführer. „Sobald dieser Prozess abgeschlossen ist, werde ich mich aus dem operativen Tagesgeschäft zurückziehen und als Geschäftsführer aufhören“, kündigte Tausendsassa Andreas Ortwein an.
  • vor 2 Tagen
  • DEL2-Team Eisbären Regensburg bauen weiterhin auf Torhütertrainer Joey Vollmer. Der Ex-DEL-Goalie arbeitet seit 2022 mit den Oberpfälzern zusammen.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.