Anzeige
Samstag, 5. April 2025

Helfer im Umbruch Neue DEG-Führung: Niederberger und Amann Berater, Kaderplaner und bald Geschäftsführer

Ein Club im Umbruch: Die DEG sortiert sich nach dem sportlichen Abstieg und einigen Trennungen neu.
Foto: City-Press

In den vergangenen Wochen war es ruhig geworden um die Düsseldorfer EG. Nach dem sportlichen Abstieg waren Geschäftsführer Harald Wirtz, Sportdirektor Niki Mondt und das Trainer-Gespann Steven Reinprecht und Saku Martikainen gegangen (worden). Danach meldete sich der Club bezüglich der Clubpolitik nur insofern, dass Sponsor Timocom weiter an der Seite der DEG stehe. Ansonsten: Stille, keine Aussage, wer bei der DEG nun im Wanken zwischen PENNY DEL und DEL2 die Fäden zieht. Die DEG stellte sich im Hintergrund neu auf. Leichtes Rauschen war in der Beraterszene seit rund zweieinhalb Wochen zu hören, wonach Andreas Niederberger sich nun beim Traditionsclub engagiere (und auch den Transfermarkt bei Gesprächen betreue, wie auch X-Insider RinkRat schrieb). Tatsächlich: Die DEG bestätigt nun, dass der ehemalige Verteidiger von internationaler Klasse und Rick Amann, ein weiterer langjähriger DEG-Profi, sich nun in der Phase des Umbruchs einbringen.

Die DEG schreibt: „Beide werden ab sofort beim operativen Geschäft des Clubs mitwirken, als verantwortliche Berater fungieren und in der jetzigen Phase auch die Zusammenstellung des neuen Spielerkaders übernehmen. Außerdem ist geplant, dass das Duo ab 1. Mai 2025 gemeinsam in die Geschäftsführung berufen wird.“ Niederberger hatte nach der Spielerlaufbahn als Unternehmer Karriere gemacht, zuletzt war er als Vizepräsident Sport des Deutschen Eishockey-Bundes in Erscheinung getreten. Amann schloss an die Spielerkarriere ein wirtschaftswissenschaftliches Studium an, er arbeitete laut der DEG in leitenden Positionen im Bankwesen. Nun helfen sie dem Club, bei dem sie Stars gewesen waren, in seiner Not beim Neuaufbau.

Martin Wimösterer


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • gestern
  • Nach zehn Jahren an der Bande der Straubing Tigers (PENNY DEL) wird Assistant Coach Rob Leask den Club auf eigenen Wunsch verlassen. Der 53-jährige Kanadier war seit der Saison 2015/16 Teil des Trainerteams.
  • gestern
  • Tony Zabel verstärkt das Trainerteam der Iserlohn Roosters (PENNY DEL). So wird der 54-jährige Schwede zukünftig Head Coach Stefan Nyman als Assistenz- und Development Coach zur Seite stehen. Beide arbeiteten bereits zwischen 2013 und 2015 beim schwedischen Club Djurgårdens zusammen.
  • vor 2 Tagen
  • Mit Schiedsrichter André Schrader und Linesperson Patrick Laguzov wurden zwei DEB-Unparteiische für die am 9. Mai beginnende Weltmeisterschaft in Herning (Dänemark) und Stockholm (Schweden) nominiert.
  • vor 3 Tagen
  • Marian Schmied wird Athletiktrainer der Fischtown Pinguins Bremerhaven (PENNY DEL). Schmied kommt vom HK Dukla Trencin aus der höchsten slowakischen Spielklasse.
  • vor 3 Tagen
  • Jan Hammerbauer verlängert bei den onesto Tigers Bayreuth. Der deutsch-tschechische Angreifer geht somit ab Herbst in seine zweite Saison bei den Oberfranken, wür die er 2024/25 auf elf Tore und 16 Assists in 45 Einsätzen kam.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.