Anzeige
Donnerstag, 10. April 2025

Bekenntnis zum Standort Selber Gesellschafter: „Der Abstieg ist ein Rückschritt, den wir akzeptieren müssen“

Den Selber Wölfen steht nach dem Abstieg aus der DEL2 ein großer Umbruch ins Haus.
Foto: Mario Wiedel

Die Gesellschafter der Selber Wölfe GmbH – Jürgen Golly, Jörg Hopperdietzel, Thomas Manzei und Moritz Netzsch – haben sich wenige Tage nach dem sportlichen Abstieg aus der DEL2 am Sonntagabend (0:4 in der 2. Playdown-Runde gegen die Eisbären Regensburg) zum Standort und zur Zukunft in der Oberliga bekannt. „Wir stellen uns der Realität: Der Abstieg ist ein Rückschritt, den wir akzeptieren müssen. Aber er bringt uns nicht von unserem langfristigen Weg ab“, heißt es aus dem Gesellschafterkreis des Clubs aus Oberfranken, der seit 2021 in der Zweiten Liga aktiv war.

Nach vier Playdown-Teilnahmen in der DEL2 in Serie und dem Abstieg aus der Zweiten Liga steht bei den Wölfen vieles auf dem Prüfstand. „Wir haben eine tiefgreifende Analyse angestoßen, die noch nicht abgeschlossen ist und uns auch in der kommenden Saison begleiten wird. Unser Ziel ist es, die richtigen Schlüsse zu ziehen und Veränderungen herbeizuführen, die nachhaltig wirken“, so die Gesellschafter in ihrem Statement zur aktuellen Lage.

Zur sportlichen Zukunft erklärt der Club im Namen der Gesellschafter: „Wir suchen Spieler mit Motivation, Teamgeist und echter Leistungsbereitschaft. Eine geschlossene Truppe, die alles füreinander gibt, sich über Fitness definiert und gemeinsam an einem Strang zieht. Mittel- bis langfristig bleibt die DEL2 ein Thema – aber heute wäre es vermessen, bereits einen konkreten Plan für den Wiederaufstieg zu verkünden.“

Das komplette Statement der Gesellschafter finden Sie hier!
 


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • gestern
  • Nach zehn Jahren an der Bande der Straubing Tigers (PENNY DEL) wird Assistant Coach Rob Leask den Club auf eigenen Wunsch verlassen. Der 53-jährige Kanadier war seit der Saison 2015/16 Teil des Trainerteams.
  • gestern
  • Tony Zabel verstärkt das Trainerteam der Iserlohn Roosters (PENNY DEL). So wird der 54-jährige Schwede zukünftig Head Coach Stefan Nyman als Assistenz- und Development Coach zur Seite stehen. Beide arbeiteten bereits zwischen 2013 und 2015 beim schwedischen Club Djurgårdens zusammen.
  • vor 2 Tagen
  • Mit Schiedsrichter André Schrader und Linesperson Patrick Laguzov wurden zwei DEB-Unparteiische für die am 9. Mai beginnende Weltmeisterschaft in Herning (Dänemark) und Stockholm (Schweden) nominiert.
  • vor 2 Tagen
  • Marian Schmied wird Athletiktrainer der Fischtown Pinguins Bremerhaven (PENNY DEL). Schmied kommt vom HK Dukla Trencin aus der höchsten slowakischen Spielklasse.
  • vor 3 Tagen
  • Jan Hammerbauer verlängert bei den onesto Tigers Bayreuth. Der deutsch-tschechische Angreifer geht somit ab Herbst in seine zweite Saison bei den Oberfranken, wür die er 2024/25 auf elf Tore und 16 Assists in 45 Einsätzen kam.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.