Anzeige
Freitag, 11. April 2025

Personalien aus der Oberliga: Robin Palka verlässt Hannover Indians, Rebels holen US-Verteidiger – Baßler bleibt in Lindau, Maul in Passau

Stürmer Robin Palka wird kommende Saison nicht mehr für die Hannover Indians aufs Eis gehen.
Foto: IMAGO / Nordphoto

Das Personalkarussel bei den Oberligisten dreht sich weiter. Nach Dennis Palka wird auch dessen jüngerer Bruder Robin Palka die Hannover Indians verlassen. Seinen Abgang gaben die Niedersachsen am Freitagvormittag bekannt. Vier Jahre lang und bei mehr als 220 Pflichtspielen trug der 26-jährige Angreifer das Trikot der Indianer. In der vergangenen Saison war der Rechtsschütze an 50 Treffern in 49 Partien beteiligt und war damit teamintern der zweitbeste Punktesammler der Hauptrunde hinter Matias Varttinen. Gerüchten zufolge wird Robin Palka zu Ligakonkurrent Halle wechseln.

Die Clubs der Oberliga Nord im Überblick (12 Einträge)

 

Die Passau Black Hawks konnten nach zuletzt einigen Abgängen nun auch wieder eine Vertragsverlängerung bekanntgeben. Der Club kann auch in der kommenden Saison auf die Dienste von Stürmer Sascha Maul setzen, der seinen Vertrag um ein Jahr verlängert. Vergangenen Sommer aus Deggendorf nach Passau zurückgekehrt, sammelte der 23-Jährige neun Tore und 13 Assists in 44 Hauptrundenpartien für die Black Hawks, die das Ziel Pre-Playoffs erneut verpassten. „Sascha ist ein wichtiger Bestandteil der Mannschaft und hat im letzten Jahr bereits unter Beweis gestellt, dass er variabel einsetzbar und stets zuverlässig ist“, so die Verantwortlichen der Passau Black Hawks über die Vertragsverlängerung.

Die Stuttgart Rebels bestätigten unterdessen auch die Verpflichtung des US-Amerikaners Dane Montgomery. Der Verteidiger kommt vom Team der University of North Dakota, das in den USA einen sehr guten Ruf genießt und von dem regelmäßig auch die NHL draftet. „Eine Augenweide, ihn Schlittschuh laufen zu sehen“, schwärmt Stuttgarts Sportlicher Leiter Matt Pistilli. Zudem sei der 23-Jährige „ein brillanter Aufbauspieler mit einem ordentlichen Offensivdrang.“ In der abgelaufenen Saison brachte es Montgomery auf ein Tor und sechs Vorlagen in 27 NCAA-Partien. Zudem bleiben auch Trainer Jan Melichar und Angreifer Matt Pistilli  – als Spieler und Sportlicher Leiter in Personalunion – mindestens eine weitere Saison bei den Degerlochern.

Fabian Baßler bleibt außerdem den Lindau Islanders erhalten. Wie der Club vom Bodensee am Freitag vermeldete, verlängerte der 22 Jahre alte Verteidiger seinen Vertrag beim Süd-Oberligisten für die kommende Saison. Baßler war erst während der abgelaufenen Saison nachverpflichtet worden und  erspielte sich nach seinem zunächst befristeten Vertrag einen festen bis Saisonende und nun auch die Verlängerung seines Arbeitspapiers. In Hauptrunde und Playoffs sammelte er für Lindau in insgesamt 36 Partien zwei Tore und sechs Vorlagen. „Fabian Baßler hat sich bei uns super entwickelt, ein junger Spieler mit einem großen Potenzial“, kommentierte Bernd Wucher, 1. Vorsitzender der Islanders, die Vertragsverlängerung.
 

Die Clubs der Oberliga Süd im Überblick (13 Einträge)

 

Anzeige
Anzeige

Notizen

  • gestern
  • Das Teilnehmerfeld für den Gäubodenvolksfest-Cup 2025 in Straubing steht - es ist ein rein bayerisches. Vom 15. bis 17. August messen sich der ERC Ingolstadt, die Nürnberg Ice Tigers, die Straubing Tigers und die Augsburger Panther miteinander.
  • vor 2 Tagen
  • Die Finalisten um die Lady Byng Trophy in der NHL stehen fest: Jack Eichel (Vegas Golden Knights), Anze Kopitar (L.A. Kings), Brayden Point (Tampa Bay Lightning). Der Preis wird alljährlich für gutes Benehmen in Kombination mit guten Leistungen vergeben.
  • vor 2 Tagen
  • NHL-Playoffs in der Nacht auf Samstag: Die St. Louis Blues haben in ihrer Achtelfinalserie gegen die Winnipeg Jets Spiel 7 erzwungen. Sie siegten in Spiel 6 mit 5:2 (1:0, 4:1, 0:1).
  • vor 2 Tagen
  • NHL-Auszeichnungen: Für die Selke Trophy (bester Defensivstürmer) sind Aleksander Barkov, Sam Reinhart (beide Florida) und Anthony Cirelli (Tampa) nominiert, für die Masterton Trophy (Hingabe für Eishockey) Marc-André Fleury (Minnesota), Gabriel Landeskog (Colorado) und Sean Monahan (Columbus).
  • vor 2 Tagen
  • Eine Woche vor dem deutschen WM-Auftakt ist NHL-Verteidiger Moritz Seider (24) am Samstag zu Gast im Aktuellen Sportstudio des ZDF. Die von Katrin Müller-Hohenstein moderierte Sendung wird ab 22.30 Uhr im Livestream in der ZDF-Mediathek und ab 23.30 Uhr im linearen Fernsehen ausgestrahlt.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.