Anzeige
Sonntag, 13. April 2025

Personalien aus der PENNY DEL Nürnberg-Manager Ustorf greift am College zu, DEG verabschiedet Roßmy und Quapp

Torhüter Nikita Quapp verlässt die Düsseldorfer EG nach einer Saison wieder.
Foto: City-Press

Update (16.51 Uhr): Die Düsseldorfer EG hat Bennet Roßmy und Nikita Quapp verabschiedet. Torhüter Quapp (22) kam in der zurückliegenden Saison in neun Spielen zum Einsatz, er wehrte 87 Prozent der Schüsse auf sein Tor ab. Nach Informationen von Eishockey NEWS definitiv fix, wie berichtet, ist der Wechsel Roßmys zu den Fischtown Pinguins Bremerhaven (PENNY DEL). Der 21-Jährige punktete in der abgelaufenen Spielzeit für die DEG in 47 Partien elfmal.

Die Nürnberg Ice Tigers vermelden ihren ersten Zugang für die neue Saison: Timo Bakos kommt. Der 24-Jährige, Sohn des früheren deutschen Nationalspielers Michael Bakos (100 Länderspiele), kommt von der Lake Superior State University, einem Team der US-amerikanischen College-Liga NCAA. Dort war er in den vergangenen vier Jahren im Einsatz und punktete in 140 Spielen 68 Mal. Bakos hat bereits erste Erfahrungen im deutschen Senioren-Bereich gesammelt: 2018/19 und 2020/21 war Bakos lang in der Oberliga und der Bayernliga im Einsatz gewesen. Nürnbergs Manager Stefan Ustorf lobt den Stürmer für sein komplettes Spiel und traut ihm den Sprung zum PENNY-DEL-Spieler zu. Eishockey NEWS hatte in der Printausgabe bereits vorab über den Transfer berichtet.

Die Clubs der PENNY DEL im Überblick (14 Einträge)

 

Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 17 Stunden
  • NHL am Freitag: Nationalverteidiger Moritz Seider musste mit den Detroit Red Wings beim 1:4 zu Hause gegen die auswärtsstarken N.Y. Rangers die zwei Pleite in Folge einstreichen. Die weiteren Ergebnisse: N.Y. Islanders – Minnesota 2:5, Calgary – Chicago 0:4, San Jose – Winnipeg 2:1.
  • gestern
  • Noah Samanski von den Blue Devils Weiden wurde von der DEL2 zeichnet als U21-Förderspieler der Monate September/Oktober ausgezeichnet. Der 20-jährige Angreifer kam auf eine durchschnittliche Eiszeit von 14:16 Minuten pro Spiel. Mit fünf Assists und einem Tor überzeugte er ebenfalls.
  • gestern
  • Beim ersten Freitagsspiel des Deutschland Cups dominierten die Ungarinnen ab dem Mittelabschnitt und gewannen mit 4:1 (zwei Empty-Net-Goals) gegen Frankreich (dritte Niederlage, Platz vier). Spektakulär waren die Saves der Torhüterinnen, dank denen es bis in die Schlussminuten spannend blieb.
  • vor 2 Tagen
  • Am Donnerstag, 06.11. sowie am Sonntag, 09.11. ist Eishockey NEWS mit einem Info-Stand und großer Tombola beim Deutschland Cup vertreten - wir freuen uns über zahlreiche Besucher.
  • vor 3 Tagen
  • Im ersten Spiel des Deutschland Cups 2025 in Landshut besiegen die Slowakinnen die Ungarinnen nach 0:2-Rückstand noch mit 3:2 (0:2, 2:0, 1:0).
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.