Anzeige
Dienstag, 15. April 2025

Personalien aus DEL2 und Oberliga Regensburg verlängert mit Stürmer Preto, Erfurt vermeldet zwei Abgänge

Pierre Preto trägt auch in der kommenden Saison das Trikot der Eisbären Regensburg.
Foto: IMAGO / Mario Wiedel

Update (21.00 Uhr): Die TecArt Black Dragons Erfurt trennt sich von zwei Spielern. Torhüter Nick Jordan Vieregge (22, in abgelaufener Saison 18 Spiele, 90,2 Prozent Fangquote) und Stürmer Andris Dzerins (37, mit 50 Punkten drittbester Scorer des Teams) verlassen den Oberligisten. Laut Clubangaben sei man sich über eine Vertragsverlängerung nicht handelseinig geworden. Erfurt war Vorletzter der Nord-Staffel-Hauptrunde.

Pierre Preto wird auch in der kommenden Saison für die Eisbären Regensburg auflaufen. Der DEL2-Club verlängerte den Vertrag mit dem Stürmer. Mit 21 Toren und 17 Vorlagen war der 26-Jährige in dieser Saison fünftbester Punktesammler des Teams. In den Playdowns war Preto mit sieben Treffern sogar bester Torschütze der Eisbären und hatte damit einen wesentlichen Anteil am Klassenerhalt von Regensburg.

„Bei Pierre merkt man sofort, mit welchem Einsatz, mit welcher Leidenschaft er dabei ist. Seine Schnelligkeit und wie hart er spielt, in jedem Training und jeder Begegnung, machen ihn für uns besonders wertvoll. Spätestens seitdem ich ihn in die erste Reihe gestellt habe, hat er sich wirklich zu einem Führungsspieler für uns entwickelt. Er geht immer voran, ist ein Leader in der Kabine und auf dem Eis. Wir sind sehr froh, dass er bei uns bleibt. Er wollte unbedingt verlängern und will jetzt den nächsten Schritt machen“, sagte Regensburgs Trainer und Sportlicher Leiter Peter Flache.

Preto erklärte: „Die Saison war für mich persönlich auf jeden Fall ein Schritt nach vorne, ich habe mein punktemäßig bestes Jahr gespielt. Das ist natürlich ein gutes Gefühl. Aber am Ende mussten wir als Team trotzdem in die Playdowns. Das war nicht das, was wir uns vorgestellt hatten. Trotzdem haben wir als Team und Organisation alle zusammengehalten. Ich glaube fest daran, dass wir gemeinsam mehr erreichen können.“

Die Clubs der DEL2 im Überblick (14 Einträge)

 

Die Clubs der Oberliga Nord im Überblick (12 Einträge)

 

Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 15 Stunden
  • Defender Benedikt Jiranek von den Bietigheim Steelers wurde für eine Partie gesperrt. Er verpasst damit das DEL2-Spiel seiner Mannschaft am Freitag in Ravensburg. Der 23-Jährige nahm bei seinem Bandencheck an Alec Zawatsky (ESVK) eine Verletzung seines Ex-Mitspielers aus Heilbronn (24/25) in Kauf.
  • vor 19 Stunden
  • Die Düsseldorfer EG (DEL2) muss in den kommenden Wochen auf Kevin Orendorz verzichten.Der Stürmer hat sich beim Auswärtsspiel in Kaufbeuren am vergangenen Freitag eine Unterkörperverletzung zugezogen und wird voraussichtlich vier bis fünf Wochen pausieren müssen.
  • vor 22 Stunden
  • Adam Almquist (34) hat einen neuen Club gefunden: Der ehemalige Münchener und Kölner Verteidiger (41 Punkte bei 102 DEL-Einsätzen), der in der laufenden Saison bis dato vereinslos war, wechselt zum HC Pustertal, aktuell Spitzenreiter der multinationalen ICE Hockey League.
  • vor 22 Stunden
  • Die Tölzer Löwen aus der Oberliga Süd haben den Vertrag mit Verteidiger Jakob Oberhöller aufgelöst. Der 20-Jährige, der im bisherigen Saisonverlauf 14 Partien für die Tölzer bestritten hat, wechselt nach Aosta in die Zweite Liga Italiens.
  • vor 23 Stunden
  • Die Kölner Haie und die Straubing Tigers (beide PENNY DEL) nehmen während der Olympia-Pause am Hockeytown Cup im tschechischen Pardubice teil. Gastgeber vom 13. bis zum 15. Februar 2026 ist der Extraliga-Vierte Dynamo Pardubice, komplettiert wird das Feld vom SC Bern, Zwölfter in der Schweiz.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.