Anzeige
Dienstag, 15. April 2025

NHL am Montag Trotz Demidovs Debüt-Gala muss Montreal weiter um Playoffs zittern, Los Angeles holt Heimrecht gegen Oilers

Chicago machte einen Strich durch Montreals Playoff-Rechnung.
Foto: IMAGO / Imagn Images

Montreal hat am Montag auch die zweite Chance vergeben, die Playoff-Teilnahme perfekt zu machen. Trotz einer 2:0-Führung unterlagen die Canadiens am Ende gegen Kellerkind Chicago mit 3:4 nach Penalty-Schießen und müssen so weiter um das Endrundenticket zittern. Der gerade erst verpflichtete Ivan Demidov bereitete zwar bei seinem NHL-Debüt das 1:0 vor und erzielte das 2:0 selbst, doch danach drehten die Blackhawks die Partie. Lukas Reichel brachte die Gäste im Schlussdrittel sogar in Führung, doch Juraj Slavkovsky rettete Montreal drei Minuten vor Ende einen wichtigen Zähler. Nur wenn Columbus seine letzten beiden Spiele gewinnt und die Canadiens bei ihrem letzten Hauptrunden-Auftritt leer ausgehen, könnten die Blue Jackets noch an Montreal vorbeiziehen.

Mit einem 5:0-Sieg in Edmonton sicherte sich Los Angeles das Heimrecht in der anstehenden Playoff-Serie der beiden Teams. Adrian Kempe traf einmal für die Kings und verbuchte zudem zwei Vorlagen, Die Oilers traten aber extrem ersatzgeschwächt an. Neben den beiden Superstars Leon Draisaitl und Connor McDavid fehlten die Stürmer Zach Hyman und Trent Frederic sowie die Verteidiger Mattias Ekholm, Jake Walman und Troy Stecher. Ekholm (neun Tore und 24 Assists in 65 Partien) wird Edmonton auch in der Erstrundenserie nicht zur Verfügung stehen.

Im ersten Spiel nach dem feststehenden Verpassen der Playoffs gelang ein Detroit gegen Dallas ein 6:4-Erfolg. Moritz Seider erzielte seinen achten Saisontreffer und bereitete zudem zwei Tore vor. Es waren die Assists 34 und 35 für den deutschen Nationalspieler. Neben dem Verteidiger gelang auch Lucas Raymond bei den Red Wings ein Drei-Punkte-Spiel. Beide verbuchten ihre Zähler im letzten Drittel, als Detroit mit vier Toren einen 2:3-Rückstand noch in einen Sieg umwandelte.

Die Ergebnisse im Überblick:
Montreal - Chicago 3:4 n.P. (2:1, 0:1, 1:1, 0:0, 0:1)
Detroit - Dallas 6:4 (2:1, 0:2, 4:1)
Florida - N.Y. Rangers 3:5 (1:1, 2:2, 0:2)
Nashville - Utah 3:7 (1:2, 2:2, 0:3)
Edmonton - Los Angeles 0:5 (0:3, 0:1, 0:1)
Vancouver - San Jose 2:1 n.V. (0:0, 0:1, 1:0, 1:0)


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 2 Stunden
  • Hiobsbotschaft für den EC Bad Nauheim: Defender Christopher Fischer hat sich im Sommertraining verletzt und musste sich einem arthroskopischen Eingriff am linken Knie unterziehen. Der 37-Jährige fällt deshalb voraussichtlich zehn bis zwölf Wochen lang aus, dürfte den DEL2-Saisonstart also verpassen.
  • gestern
  • Das Trainerduo der Düsseldorfer EG ist komplett. Zukünftig wird Rob Armstrong neben Head Coach Rich Chernomaz als Co-Trainer hinter der Bande der DEG stehen. In der vergangenen Spielzeit war der Kanadier Skills Coach der Victoria Royals in der WHL.
  • gestern
  • Die Eispiraten Crimmitschau haben den Abgang ihres bisherigen Co-Trainers Sebastian Becker vermeldet. Der 34-Jährige, der den Posten in der vergangenen Saison einnahm, wird nicht mehr Teil des Coaching-Staffs beim DEL2-Club um Cheftrainer Jussi Tuores sein.
  • vor 2 Tagen
  • Mit Luis Scheibengraber, Lukas Gaus (beide 20) und Marcel Tabert (19) erhalten drei junge Stürmer von DEL2-Club EV Landshut eine Förderlizenz für die Erding Gladiators (Oberliga Süd).
  • vor 2 Tagen
  • Die Augsburger Panther statten Lasse Dietzschold mit einer Förderlizenz aus. Der 18-jährige Torhüter aus dem Nachwuchs des Augsburger EV ist in der Saison 2025/26 damit auch in der PENNY DEL spielberechtigt.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.