Anzeige
Donnerstag, 17. April 2025

Oberliga-Playoffs am Donnerstag: Knackstedt entscheidet Overtime-Krimi – Hannover Scorpions holen sich den Sieg im ersten Finalspiel

Nach Jordan Knackstedts Overtime-Treffer herrschte ausgelassene Jubelstimmung bei den Hannover Scorpiopns.
Foto: Florian Petrow

Spiel 1 im Finale um die Oberliga-Meisterschaft ging am Donnerstagabend an die Hannover Scorpions. Die Mannschaft von Trainer Kevin Gaudet setzte sich am Ende einer spannenden Partie in der Overtime mit 3:2 durch und darf mit der ersten Serienführung am Samstag in Spiel 2 gehen.

Den besseren Start in die Partie erwischten eindeutig die niedersächsischen Gastgeber. Bereits nach weniger als fünf gespielten Minuten hatten Pascal Aquin und Justin Kirsch nämlich auf 2:0 für die Gastgeber gestellt. Der 1:2-Anschlusstreffer aus Bietigheimer Sicht durch Christoph Kiefersauer sollte sich noch als wertvoll erweisen, denn im weiteren Spielverlauf hielt die Scorpions-Abwehr den Angriffen der Steelers immer wieder Stand. Lange sah es so aus, als würde der Süd-Oberligist kein Mittel finden, um zum Ausgleich zu kommen. Erst in der 55. Minute konnte Jan Vesely, der Kevin Reich im Scorpions-Tor verlud und zum späten 2:2 traf, seine Mannschaft in die Overtime retten.  

Das Spiel im Stenogramm: (1 Einträge)

 

In dieser hatten die Scorpions deutlich mehr vom Spiel und beschäftigten Steelers-Goalie Olafr Schmidt ordentlich, wenngleich sich die beste Chance Alexander Preibisch bot, der alleine auf Kevin Reich zulaufen konnte und seinen Meister im Schlussmann der Scorpions fand. Es dauerte bis in die 14. Minute der Verlängerung, ehe Jordan Knackstedt das Spiel beendete. Den Rebound eines von Schmidt parierten Schusses legte Allan McPherson mit Übersicht zur Seite ab, wo Knackstedt – ehe Schmidt wieder in Position kommen konnte – ins offene Tor einschoss und die Halle zum beben brachte.

Spiel 2 der Serie steigt nun am Samstagabend um 19.30 Uhr in der Bietigheimer EgeTrans Arena. Übertragen werden alle Finalspiele im kostenpflichtigen Livestream auf sprade.tv.

Michael Wutz
 


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • gestern
  • Kommende Saison wird den Kassel Huskies (DEL2) Nick Neufeld als Ersatztorhüter zur Verfügung stehen. Der 20-Jährige stammt aus dem eigenen Nachwuchs und wird die Rolle von Eigengewächs Alexander Pankraz übernehmen, der sich auf die U20-Mannschaft konzentrieren wird.
  • gestern
  • Mit Nikolaj Ehlers ist einer der begehrtesten Free Agents vom Markt. Bei den Carolina Hurricanes unterschrieb der Däne einen Sechsjahresvertrag über je 8,5 Mio. Dollar pro Jahr. Der 29-jährige Angreifer war in Winnipeg zuletzt mit 70 Scorer-Punkten in 77 Einsätzen der drittbeste Scorer des Teams.
  • gestern
  • Die Saale Bulls Halle präsentieren mit Aki-Petteri Pöyry ihren neuen Co-Trainer. Der 30-jährige Finne war zuletzt zwei Jahre in gleichem Amt bei den KSW IceFighters Leipzig tätig. Zuvor hatte er verschiedenste U-Teams des finnischen Clubs Jukurit ebenfalls als Co-Trainer betreut.
  • vor 2 Tagen
  • Acht Deutsche sind im Draft der CHL (Union mehrerer nordamerikanischer Juniorenligen) ausgewählt worden: Darian Rolsing, Maxim Schäfer, Dustin Wollhöft, Elias Schneider, Linus Vieillard, Elias Pul, Manuel Schams und Matheu Späth. Ob und wer von ihnen zum auswählenden Club geht, ist offen.
  • vor 3 Tagen
  • Das Torhüter-Duo bei den Rostock Piranhas ist komplett. Neben Sebastian Albrecht kann der Nord-Oberligist auch Timon Bätge halten. Der 25-Jährige stand in der letzten Saison 19 Mal im Gehäuse der Raubfische und verbuchte eine Fangquote von 88.5 Prozent.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.